Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Webmaster Tools - bezahlte Links melden

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 20.06.2007, 12:55

Meiner Meinung nach ist das eine Bankrotterklärung ihres Algo. Erst das Nofollow Gedöns und jetzt paid Links. Google soll seinen Algo an die aktuellen Anforderungen anpassen und nicht die Webmasterwelt bitten, sie bei Ihrem Problemchen zu unterstützen. Ob es dabei um nur um PR7 und aufwärts geht halte ich für ein Gerücht. Als Beispiel nur mal die Wordpress Templates die ja fast nur noch sponsored sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

weltweit
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 21.06.2003, 20:31

Beitrag von weltweit » 20.06.2007, 12:59

Und ob du auf deine eigene Themenfremde Seite linkst kann google sehen, anhand deiner Whois Daten. Sind die nicht identisch, dann hast halt Pech und deine Seite vererbt nicht mehr.

??? wie soll denn das möglich sein???
Partnerprogramme und allerlei...

Kooperationsanfragen aller Art immer erwünscht! Zahlreiche Webprojekte unterschiedlichster Themen vorhanden - viele mit regionalem Bezug.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 20.06.2007, 13:04

moin moin,

Code: Alles auswählen

Wer will denn erkennen, ob der Footer Link ein bezahlter Link ist, ein Link aus Gefälligkeit für eine andere Seite oder einer, den ich gesetzt habe, weil mir die Seite schlicht gefällt oder gar ein Link, mit dem ich auf meine eigene themenfremde Seite verweisen will
wenn man von den internetseiten ein 3d-Netzmodell erzeugen würde, dann würde das in weiten teilen, relativ harmonisch verteilt aussehen, mit einigen sternformigen verdickungen von powerseiten. hin und wieder würde ein völlig miteinander verkneulter haufen auftauchen (das sind die inzüchtigen linktauscher).

wer da hinlinkt fliegt, einzelne gekaufte links interessieren doch keinen, die bringen ja auch relativ wenig.

grüsse