Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ich such ein paar gute artikelverzeichnisse

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 05.08.2007, 00:43

Ich habe mir für mein neues AV folgendes fest vorgenommen:

Beim freischalten wird der text per Copyscape gescannt, ist Er okay, wird Er freigeschaltet.

Nach 2 Wochen wird jeder Artikel nochmal getestet. Sollte Er dann nochmal auftauchen fliegt Er bei mir.

Willkürlich werde ich mir 3-5 Themen täglich rauspicken die ich dann ebenfalls nochmal scanne.

Ist zwar ein Riesenaufwand, aber ich denke es ist es wert. Qualität setzt sich am Ende durch und doppelter Content hilft da niemanden, weder dem Puplisher noch dem Artikelverzeichnis.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 05.08.2007, 03:20

@ Lurker

Kümmer dich lieber um Backlinks ... wenn du das machst, kann dir der Supplemental wurscht sein.

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 05.08.2007, 07:36

@Lurker, ist Copyscape zuverlässig? Ich habe das mal eben für geschenke-berichte.de getestet und siehe da, angeblich soll es 4 kopierte Texte geben. Als ich 1-2 geprüft habe, wurde mir schnell klar, dass die Angaben falsch waren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 05.08.2007, 07:39

cr4m0 hat geschrieben:Denkst du... ;)
Denn in den AVs gibt es auch noch Google-Anzeigen, ähnliche Artikel und viele interessante Dinge, die sonst noch anklickbar sind.
Genau, es würden deutlich mehr zu dir kommen, wenn du vor den AV's stehst. Die Klickquote ist dann höher, da die Klicks auf die Werbung wegfallen. Also wo Wurscht wäre mir das nicht. Es ist natürlich einfacher. Aber was passiert, wenn, warum auch immer, die Besucher der AV's wegbrechen? Huch, weniger Einnahmen. :-)

Fließ wird normalerweise in Deutschland nicht belohnt aber im Web schon, wenn man Fleiß und einige andere Faktoren gut mischt, sogar sehr.

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 05.08.2007, 11:54

presents4friends hat geschrieben:@Lurker, ist Copyscape zuverlässig? Ich habe das mal eben für geschenke-berichte.de getestet und siehe da, angeblich soll es 4 kopierte Texte geben. Als ich 1-2 geprüft habe, wurde mir schnell klar, dass die Angaben falsch waren.
Es zeigt dann auch Texte an, die ähnlich oder umgeschrieben sein könnten. Bei 10 Artikeln hatte ich jetzt 2 die kritisch waren,dann habe ich das überprüft bzw verglichen und es waren lediglich einige Wörter im Text gleich, also konnte ich ruhigendes Gewissen freischalten.

Also wenn Er was anzeigt, dann muss man die Artikel erst noch kurz vergleichen umd sagen zu können DC oder nicht.

Ist schon ziemlich aufwendig.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 05.08.2007, 13:15

Lurker hat geschrieben:Ich habe mir für mein neues AV folgendes fest vorgenommen:

Beim freischalten wird der text per Copyscape gescannt, ist Er okay, wird Er freigeschaltet.

Nach 2 Wochen wird jeder Artikel nochmal getestet. Sollte Er dann nochmal auftauchen fliegt Er bei mir.

Willkürlich werde ich mir 3-5 Themen täglich rauspicken die ich dann ebenfalls nochmal scanne.

Ist zwar ein Riesenaufwand, aber ich denke es ist es wert. Qualität setzt sich am Ende durch und doppelter Content hilft da niemanden, weder dem Puplisher noch dem Artikelverzeichnis.
Wichtiger wäre es m.E., INTERNEN DC zu vermeiden, gerade bei Wordpress.
Aber allein deine Einstellung würde dir bei mir als Autor ein Plus geben.

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 05.08.2007, 16:03

presents4friends hat geschrieben:
cr4m0 hat geschrieben:Denkst du... ;)
Denn in den AVs gibt es auch noch Google-Anzeigen, ähnliche Artikel und viele interessante Dinge, die sonst noch anklickbar sind.
Genau, es würden deutlich mehr zu dir kommen, wenn du vor den AV's stehst. Die Klickquote ist dann höher, da die Klicks auf die Werbung wegfallen. Also wo Wurscht wäre mir das nicht. Es ist natürlich einfacher. Aber was passiert, wenn, warum auch immer, die Besucher der AV's wegbrechen? Huch, weniger Einnahmen. :-)

Fließ wird normalerweise in Deutschland nicht belohnt aber im Web schon, wenn man Fleiß und einige andere Faktoren gut mischt, sogar sehr.
schau dir mal die ergebnisse bei fachwissen katalog an, es gibt 3 werbungen um die texte, in meinem fall nicht gefährlich, dann noch unten ähnlich artikel, aber mein link kommt ja empfindlich vorher und ganz ehrlich, wenn ich was nicht bin, dann faul, naja aufjedenfall stehts für mich nicht an erster stellle avs zu überholen die auf meine seite linken :roll:

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 05.08.2007, 16:19

Ich denke Beides ist wichtig.
Das man seine eigenen Seiten nach vorne bringt, verlangt schon der sportliche Ehrgeiz und es bringt (wie hier schon geschrieben wurde) die meisten Besucher.
Trotzdem sollte man anstreben auch eine möglichst grosse Anzahl von suchmaschinenunabhängigen Besuchern zu erhalten, um bei einem etwaigen Absturz der eigenen Seiten nicht gleich vor dem völligem Ruin zu stehen.

Bei Artikeln für AVs erhält man die Besucher zwar indirekt auch über Sumas, man kann das Risiko aber minimieren, indem man seine Artikel auf diverse AVs verteilt.

Mir jedenfalls sind die Besucher, die ich über meine Artikel erhalte, sehr wichtig, da diese Besucher zumeist auch wirklich sehr interessierte Besucher sind. (Wer sich einen kompletten Artikel durchliest und dann noch auf einen weiterführenden Link klickt, der interessiert sich wirklich für das Thema)

Wer schon einmal einen kompletten Absturz seiner Seiten bei Sumas erlebt hat, wird mir sicher recht geben, dass man sich besser nicht ausschließlich auf Suma-Traffic verlassen sollte.

Gruss
Schwede

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 07.08.2007, 11:54

ein paar tage später:
meine domain mit DEM keyword auf platz 1 (ca 500 besucher am tag)
der artikel auf 3. platz (ca 200 besucher am tag)

durch ein paar zusätzliche zufällige keywords nochmal 100 besucher am tag, hät ich echt - grad mit den meinungen von euch - nicht mit gerechnet oO

weiter gehts 8)

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 07.08.2007, 21:31

@wowglider, ist doch schön. So lange es sich lohnt. Aber Spaß macht es sicher so schnell so einfach auf Platz 1 zu kommen. :-)

Antworten