Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webspace tauschen

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
incubus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 02.01.2006, 01:42

Beitrag von incubus » 04.08.2007, 13:57

Hallo,

meiner Meinung nach achtet google auch bei der Verlinkung darauf woher die Links bzgl. IPs, Whois, C-Netze usw. kommt.

Bei einem Provider bekommt man meist nur eine IP zugewiesen und kann dort dann verschiedene Domains hosten. Für jede weitere IP muss bereits einen Antrag gestellt werden.

Wieviele von euch haben einen Root-Server und haben die Möglichkeit Accounts einzurichten?

Ich kann mir vorstellen, kompletten Webspace zu tauschen. Ich registriere die Domain auf meinen Namen. Der Partner bekommt einen FTP-Zugang, MySQL-Datenbank usw. und kann dort sein Projekt zum Bsp. eine Satellitenseite aufbauen. Was haltet ihr von dieser Idee?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 04.08.2007, 14:08

Hallo,

ziemlich gut. Könnte laufen, sehr sehr gut sogar...

Grüße

Gretus

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 04.08.2007, 14:22

Gute Idee. Setzt allerdings einen gewissen Vertrauensvorschuss voraus. Denn der, der die Domain registriert hat, dem gehört sie auch :wink:

Beispiel:

Ich tausche mit XY, er registriert eine Domain von mir auf seinen Namen. Ich baue die auf und irgendwann ist die vielleicht richtig gut im Geschäft. Wer hindert jetzt XY daran, die Domain einfach für sich zu nutzen und sich "anzueignen"?

Daran sollte man denken, aber ansonsten finde ich die Idee ausgesprochen gut... :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 04.08.2007, 14:26

Gute Idee. Setzt allerdings einen gewissen Vertrauensvorschuss voraus. Denn der, der die Domain registriert hat, dem gehört sie auch
Das ist eben das Problem. Sich selbst in Abhängigkeiten zu begeben ist der erste Schritt Richtung Abgrund ...

Websapce kostet doch nichts! Warum nicht bei zig Hostern hosten für die paar Cent im Monat????

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 04.08.2007, 14:27

Vielleicht könnte man ja Webspace-Tauschen, die Domain kann man ja vielleicht auf seinen Cousin, Bruder oder Kumpel registrieren.

Man hätte also die Domain weiter irgendwie voll unter Kontrolle, aber könnte die Vorteile der anderen IP usw. nutzen...

:idea:

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 04.08.2007, 14:29

Fantastixxx hat geschrieben:
Gute Idee. Setzt allerdings einen gewissen Vertrauensvorschuss voraus. Denn der, der die Domain registriert hat, dem gehört sie auch
Das ist eben das Problem. Sich selbst in Abhängigkeiten zu begeben ist der erste Schritt Richtung Abgrund ...

Websapce kostet doch nichts! Warum nicht bei zig Hostern hosten für die paar Cent im Monat????
Naja, bei entsprechend vielen Projekten und freien Ressourcen auf seinem Root-Server macht das schon Sinn...

Die Abhängigkeiten kann man ja minimieren, wie ich in meinem zweiten Posting schrieb :wink:

incubus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 02.01.2006, 01:42

Beitrag von incubus » 04.08.2007, 14:29

Ich tausche mit XY, er registriert eine Domain von mir auf seinen Namen. Ich baue die auf und irgendwann ist die vielleicht richtig gut im Geschäft. Wer hindert jetzt XY daran, die Domain einfach für sich zu nutzen und sich "anzueignen"?
Mann kann die Domain natürlich auch auf den Namen des Tauschpartners registrieren. Ich denke google wird bei .de Domains nicht die Domaininhaber aus Datenschutzgründen erfassen. Bei .com Domains sieht es wahrscheinlich anders aus. Bitte korrigieren sobald es nicht stimmt, aber ich glaube irgendwo sowas mal gelesen zu haben ;-)

Ich würde auf solchen Tausch-webspace auch nicht wirklich wichtige Projekte laufen lassen. Es geht da wirklich mehr um SEO-Projekte.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 04.08.2007, 14:35

Ich denke google wird bei .de Domains nicht die Domaininhaber aus Datenschutzgründen erfassen
Ich denke schon. Das sind ja keine besonders geschützten Daten, sondern vielmehr über eine whois-Abfrage frei im Internet zugänglich. Sehe da keine Bedenken aus Googles Sicht...

Grüße :wink:

incubus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 02.01.2006, 01:42

Beitrag von incubus » 04.08.2007, 14:41

Das ist eben das Problem. Sich selbst in Abhängigkeiten zu begeben ist der erste Schritt Richtung Abgrund ...
Auch bei einem Linktausch begebe ich mich in eine Art von Abhängigkeit. Ich kann den Webspace von dem Tauschpartner ja jederzeit auflösen. Ich denke dies ist nur die Steigerung vom Linktausch, bzw. Contenttausch.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 04.08.2007, 14:44

Hmmm - mein Provider gibt mir unterschiedliche IP's. Muss nur bei der Registrierung darauf hinweisen.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 04.08.2007, 14:46

Ich finde die Idee ganz gut.

Mein Modell wäre:
Domain bei einem Registrar mit Möglichkeit eigener A-Records zu registrieren - auf jemanden dem man vertraut und kennt und dann Webspace wie angesprochen tauschen.

Dann hätte man sogar den Vorteil noch weitere Parteien ins tauschen miteinbezogen zu haben, also noch "unauffälliger"... :wink:

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 04.08.2007, 14:48

Schnipsel hat geschrieben:Hmmm - mein Provider gibt mir unterschiedliche IP's. Muss nur bei der Registrierung darauf hinweisen.
Bekomme ich auch, aber alles gleiches C-Netz (bis jetzt) und mit (geringen) Kosten verbunden.

Mit hier vorgeschlagenen Modell wäre das Herstellen einer Verbindung zwischen den Domains wesentlich schwerer.

incubus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 02.01.2006, 01:42

Beitrag von incubus » 04.08.2007, 14:48

Hmmm - mein Provider gibt mir unterschiedliche IP's. Muss nur bei der Registrierung darauf hinweisen.
Wieviele IPs? Verschiedene C-Netze? Welcher Provider? ;-)

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 04.08.2007, 14:54

Bliebe nur noch das Risiko, sich einen Spammer oder sonstigen krummen Hund auf seinen Server zu holen...

Und bei einem Root-Server ist der Betreiber des Servers dafür verantwortlich was damit angestellt wird...

:-?

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 04.08.2007, 14:57

der Provider ist alfahosting.de - die haben auch Server im Ausland...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag