Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zeichnet GOOGLE Klicks auf Suchergebnisse auf?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
NaNoNaNed
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 131
Registriert: 22.08.2007, 16:31
Wohnort: Wien

Beitrag von NaNoNaNed » 27.08.2007, 08:44

fw hat geschrieben:
NaNoNaNed hat geschrieben:Kennt jemand von euch den html-Tag 'gping'?

Bei live.com steht im Quelltext dieser tag
Diesen tag gibt es nicht, er ist auch bei live nicht zu finden. Mach dir mal den Unterschied zwischen einem tag und dem Attribut eines solchen klar.
OK, du hast vollkommen recht! Ich meine selbstverständlich ein Attribut!

lg
Roman

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 27.08.2007, 10:08

"Zeichnet GOOGLE Klicks auf Suchergebnisse auf?" ...nicht nur das.
Wenn es interessant genug erscheint, folgt der bot (auch der adsense-mediabot) den klickenden User.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 27.08.2007, 10:22

>>> Wenn es interessant genug erscheint, folgt
>>> der bot (auch der adsense-mediabot) den klickenden User.

wie bitte? :-?
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


NaNoNaNed
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 131
Registriert: 22.08.2007, 16:31
Wohnort: Wien

Beitrag von NaNoNaNed » 27.08.2007, 10:38

Kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich meine es ist technisch viel möglich, aber wenn eine neue URL ohne Übergabeparameter erscheint die ausgewertet werden könnten ... keine chance weiter zu "verfolgen".

Woher sollte GOOGLE denn die Infos bekommen?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 27.08.2007, 10:40

luzie hat geschrieben: wie bitte? :-?
1. Es gibt einen Zitat bottom.
2. Ich habe deutsch geschrieben, wenn du etwas nicht verstanden hast bitte eine konkrete Frage.
3. Ich habe Klick-Verfolgung in meinen logs auf unterschiedliche Weise festgestellt, hier ist eine Variante: BigBrother

Das es technisch nicht immer möglich ist steht auf einem anderen Blatt.

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 27.08.2007, 10:52

Natürlich zählt Google die Clicks in den SERPS.
onmousedown="return clk(this.href,'','','res','5','')
Und wenn das mal ausfällt, dann kommt die Toolbar zum Einsatz.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 27.08.2007, 11:07

@greenhorn:
1. ob ich den "zitat-bottom" (der übrigens zitat-button heisst *feix*) benutze oder nicht, bleibt ja wohl mir überlassen.

2. also "wie bitte?" halte ich für ne ziemlich konkrete frage :lol:

3. das mit der Klick-Verfolgung solltest du vllt. nochmal überdenken, ich will's jetzt nicht pauschal in abrede stellen, weil ich gar nicht recht kapiere, wie du dir das vorstellst, klingt aber erstmal seeehr abenteuerlich ... :-? dein big-brother-beispiel ist wenig überzeugend und kann genausogut zufall sein.

@unknown:
>>> onmousedown="return clk(this.href,'','','res','5','')

hmm, in der tat, du hast recht, inzwischen tracken sie alles :-(
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 27.08.2007, 11:12

luzie hat geschrieben:@greenhorn:
3. das mit der Klick-Verfolgung solltest du vllt. nochmal überdenken, ich will's jetzt nicht pauschal in abrede stellen, weil ich gar nicht recht kapiere, wie du dir das vorstellst, klingt aber erstmal seeehr abenteuerlich ... :-? dein big-brother-beispiel ist wenig überzeugend und kann genausogut zufall sein.
Dazu muss ich sagen, dass ich bereits das gleiche Phänomen wie GreenHorn feststellen konnte.

Du schickst eine automatische Mail an einen neuen Kunden mit Freischaltlink. Kaum klickt der User in der Mail auf den Link, sehe ich wie Google, bzw. der Bot die Seite mit dem Variablen in der URL scannt. Dazu muss ich sagen, dass auf der genannten "Aktivierungsseite" keinerlei Adsense eingeblendet wird.

grossy
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 21.07.2007, 17:55

Beitrag von grossy » 27.08.2007, 11:17

@unknownsoul

Hast du in der robots.txt die Variablen ausgeschalten? Frage nur interessehalber.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 27.08.2007, 11:19

>>> Kaum klickt der User in der Mail auf den Link,
>>> sehe ich wie Google, bzw. der Bot die Seite mit
>>> dem Variablen in der URL scannt

huch? das kann ja nur die toolbar sein ... verfluchte spyware :-(
so, jetzt verstehe ich schon besser, was da überhaupt gemeint sein soll.
darüber muss ich nochmal nachhirnen ... mir erschliesst sich erstmal der zweck einer solchen aktion nicht *grübel* wozu sollte der verdammte bot gleichzeitig mit dem user kommen? :-?
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 27.08.2007, 11:27

grossy hat geschrieben:@unknownsoul

Hast du in der robots.txt die Variablen ausgeschalten? Frage nur interessehalber.
Nein der Bot hat keine Einschränkung.

Naja schon krass. Wenn solche Aktionen wenigstens die Seiten schneller in den Index schaufeln würden, wäre das ja noch irgendwie okay.

NaNoNaNed
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 131
Registriert: 22.08.2007, 16:31
Wohnort: Wien

Beitrag von NaNoNaNed » 27.08.2007, 11:45

unknownsoul hat geschrieben:
luzie hat geschrieben:@greenhorn:
3. das mit der Klick-Verfolgung solltest du vllt. nochmal überdenken, ich will's jetzt nicht pauschal in abrede stellen, weil ich gar nicht recht kapiere, wie du dir das vorstellst, klingt aber erstmal seeehr abenteuerlich ... :-? dein big-brother-beispiel ist wenig überzeugend und kann genausogut zufall sein.
Dazu muss ich sagen, dass ich bereits das gleiche Phänomen wie GreenHorn feststellen konnte.

Du schickst eine automatische Mail an einen neuen Kunden mit Freischaltlink. Kaum klickt der User in der Mail auf den Link, sehe ich wie Google, bzw. der Bot die Seite mit dem Variablen in der URL scannt. Dazu muss ich sagen, dass auf der genannten "Aktivierungsseite" keinerlei Adsense eingeblendet wird.
Das mit den Regestrierungs- / Bestätigungslinks hört sich sehr abenteurlich an. Ich konnte das noch auf keiner von mir betreuten Seite nachvollziehen.

Auch wenn ihr mich jetzt für verrückt haltet: Ich lasse mir von jedem Besuch auf einer von mir betreuten Seite (der in irgend einer Weise von GOOGLE kommt) eine eMail schicken (manchmal hat der Ordner 500-1000 ungelesene Nachrichten *g*) und habe ein solches Verhalten noch nicht bemerkt.

lg
Roman

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 27.08.2007, 12:07

Ach ich hab auch ständig den Adsense-Bot auf Unterseiten, die gar kein Adsense enthalten. Macht ja zunächst auch wenig Sinn.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 27.08.2007, 12:15

NaNoNaNed hat geschrieben: Das mit den Regestrierungs- / Bestätigungslinks hört sich sehr abenteurlich an. Ich konnte das noch auf keiner von mir betreuten Seite nachvollziehen.
Dann solltest du dir mein o.g. Beispiel-thread noch mal genauer anschauen... da hat der bot eine unique Session-ID (einmalig und unique vergebener Aktivierungslink) eine Sekunde später verfolgt.
luzie hat geschrieben: darüber muss ich nochmal nachhirnen ...
...oder besser "vorhirnen".

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag