Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was taugt ein Katalog-Eintragsservice

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 29.08.2007, 14:59

Hi allerseits,

in den letzten Monaten habe ich vor allem viel per Hand gemacht, einige Kataloge abgegrast, läuft ganz gut, habe mächtige Sprünge gemacht bei Google.

Zudem habe ich empfohlen bekommen, mich in alle Kataloge von www.konzept-welt.de einzutragen. Daher zwei Fragen:

a) sind genau die Kataloge wirklich sooo essentiell?
b) was taugt der Eintrags-Service? Lohnt es sich, Geld für die Eintragung auszugeben und wenn ja, welcher Service ist da besonders empfehlenswert?

Alles Liebe, Julian!
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 29.08.2007, 16:19

Ich würd's selber machen. So kannst Du bei den Beschreibungstexten auch mal etws variieren...

Die Kataloge auf der Seite insofern ganz gut als dass die meisten einigermaßen seriäs sind und nicht per onclick weiterleiten.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

MS-MER
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2006, 18:56

Beitrag von MS-MER » 29.08.2007, 23:23

Ich bin mit einem Eintragsdienst gerade voll eingestiegen. Und es war nicht der
"billigste". Willkürliche Eintragungen in unpassende Unterkategorien, nur, damit
so tief wie möglich eingetragen wird, obwohl auch übergeordnete (und passendere)
Kategorien BL-frei möglich waren. Ich hab 5 lange Beschreibungstexte mitgeliefert.
Pustekuchen. Mehr als einer paßte nicht in die Zwischenablage... Verbrannte Erde.
Bei einigen Katalogbetreibern hab ich um Korrektur gebeten, aber das ist ja auch
irgendwie megapeinlich. Zum Glück hat es nur ein Hobbyprojekt betroffen...
Und zum Glück hat der Eintrager anstandslos meine Knete von sich aus
wieder rausgerückt.

Naja, ich hab meine Lektion gelernt. Selbst ist der Mann...

Gruß
MS aus MER

Das Argument "egal wo, Hauptsache Backlink" laß ich nicht gelten, es
ist mir *nicht* egal, aus welcher Rubrik mein BL kommt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 29.08.2007, 23:28

Natürlich lohnt sich Webkatalog-Einträge. Bei wenig bzw. Mittelumkämpften Keys kannst du somit unter den Top 10 kommen.

Es kommt auf dem Dienstleister an! Bei den folgenden Dienstleister kannst du verschiedene Text-Variationen angeben. Somit ist es weniger wahrscheinlich, das du im G-Sandbox oder anderen unbekannten Filter landest.

https://www.art2digital.com/new-media/o ... ragen.html

Viel Erfolg
{->} Meiner Favoriten für SEO-Massnahmen: {<-}
Webkatalog -> Web-Ranking Directory
Artikelverzeichnis -> OA-News & PR-Portal
Social News & Bookmark -> reddit.com: what's new online!

MS-MER
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2006, 18:56

Beitrag von MS-MER » 29.08.2007, 23:50

Und dieser tolle Dienstleister hat im Impressum zufällig die selbe
Adresse, wie die Seite in Deiner Signatur... :crazyeyes:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 29.08.2007, 23:54

dann muss er ja wissen das dieser gut ist. ^^'

MS-MER
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2006, 18:56

Beitrag von MS-MER » 30.08.2007, 00:00

Ich bin vor Zeiten schon für wesentlich weniger Reklame hier gesteinigt worden...
Such' nicht nach den Posts, die wurden rigoros entfernt. Hach, früher(tm)...

oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 30.08.2007, 01:12

Vor ein paar Monaten habe ich angefangen meine Seiten in Kataloge einzutragen, nur mit meiner eigenen bescheidenen Anmeldehilfe
https://x43-katalog.com/anmeldehilfen/index.htm. Ziemlich mühsam :(

Dann hab ich mir gedacht probierst so einen Eintragdienst, hat ewig gedauert, kaum Kontrolle, lauter minderwertige Links, auch nix, rausgeschmissenes Geld :evil:

Dann hab ich mir ein Programm gekauft, zwar irgendwas um 70 Euro, aber recht brauchbar. Kann man verschiedene Profile eintragen, auch selbst Kataloge dazu geben. Das ist kein Automat, es fügt nur auf Klick die Einträge in die entsprechende Felder ein. Heißt Easy Directory Previewhttps://www.ims-server.de/ - kann man auch probeweise runterladen. :D

Ist noch immer ein Haufen Arbeit, aber doch einigermaßen rationalisiert. Vor allem hat mans unter Kontrolle, auch was die von den meisten Katalogen verlangten Backlinks betrifft. Wie will das ein Eintragdienst machen? :o

maggl
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 14.08.2007, 20:10

Beitrag von maggl » 30.08.2007, 01:33

Kleine Anmerkung - viele Eintragsservicedienste hauen Deine Seite innerhalb von wenigen Stunden in zig Webkataloge -> Flags von Google.

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 30.08.2007, 02:26

Auch auf die Gefahr hin, das jetzt gleich jeder glaubt ich würde meine eigene Seite anpreisen:

Da meine zur Verfügung stehende Zeit irgendwie immer kürzer wird, habe ich auch mal nach einen Eintragsservice Ausschau gehalten und bin bei https://www.eintragsservice.authora.de hängen geblieben. Die beschränkte Anzahl an verschiedenen Link- und Beschreibungstexten hatte mich bei den meisten auch ziemlich gestört. Bei dem oben verlinkten Dienst sind dagegen bis zu 20 Linktexte möglich und der Beschreibungstext wird vom Anbieter selbständig variiert (je nach Vorgabe des Webkataloges, was die Textlänge anbelangt). Die Einträge erfolgen kontinuierlich in dem vorgegebenen Zeitraum und sollte es mal zu Pausen kommen (man macht ja auch mal Urlaub) wird man darüber im Vorfeld per Mail informiert. Bis jetzt habe ich 3 Projekte in die Obhut des Anbieters gegeben und die Freischaltquote lag hierbei bei 95%.

Einziger "Nachteil" ist, das der "Versuch" bereits als Eintrag zählt d.h. es wird eine feste Liste an Katalogen abgearbeitet. Ist man dort bereits gelistet hat man Pech gehabt. Ich kann damit leben, weil ich eben nur nagelneue Projekte eintragen lasse.

bogumir
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 17.03.2007, 14:56
Wohnort: jenseits von gut und böse

Beitrag von bogumir » 30.08.2007, 06:57

@Zerstreuter
und was ist mit backlinks?

die besseren kataloge verlangen doch fast alle backlinks! d.h. man verzichtet im vorhinein auf alle *besseren* kataloge? da geh ich doch gleich zu link vault oder receive links, wenns nur um die masse geht.

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 30.08.2007, 10:47

Zum Thema 'Backlinkpflichtige Webkataloge' hat jeder seine eigene Meinung. Die einen tragen sich nur in backlinkpflichte Kataloge ein, da sie diese für hochwertiger ansehen und die anderen machen einen großen Bogen darum. Ich gehöre übrigens zur zweiten Kategorie.

Kein Eintragsservice, der mir bis dato über den Weg gelaufen ist, trägt die Seite (bewußt) in backlinkpflichtige Kataloge ein - ließe sich organisatorisch auch sehr schlecht handhaben.

melnikus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 13.12.2006, 10:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von melnikus » 30.08.2007, 23:17

Zerstreuter hat geschrieben:Zum Thema 'Backlinkpflichtige Webkataloge' hat jeder seine eigene Meinung. Die einen tragen sich nur in backlinkpflichte Kataloge ein, da sie diese für hochwertiger ansehen und die anderen machen einen großen Bogen darum. Ich gehöre übrigens zur zweiten Kategorie.

Kein Eintragsservice, der mir bis dato über den Weg gelaufen ist, trägt die Seite (bewußt) in backlinkpflichtige Kataloge ein - ließe sich organisatorisch auch sehr schlecht handhaben.
Jeder Webkatalog hat nebenbei auch Backlinkpflichtige Webkataloge. Ich betreibe auch ein Webkatalog Eintragsservice und meine Kunden beschweren sich nicht nach den Einträgen. Ich trage Webseiten in Backlinkfreie Webkataloge.

Was nützt ein Backlinkpflichtiger Webkatalog, wenn die Unterkategorie PR=0 hat. Dabei gibt es ne menge Backlinkfreie Kataloge, bei denen die Unterkategorieseiten Pr 1-4 haben.

bubek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 27.02.2007, 11:42
Wohnort: hinter den 7 bergen

Beitrag von bubek » 30.08.2007, 23:21

melnikus hat geschrieben:Dabei gibt es ne menge Backlinkfreie Kataloge, bei denen die Unterkategorieseiten Pr 1-4 haben.
:D ja eh klar: dmoz, yahoo, .... wie war doch des dritte? :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.08.2007, 23:39

da hilft suchen bubek SUCHEN
will ja nich sagen, das es viele sind und die links den wert des prs der angezeigt wird auch wirklich weitergeben. es gibt trotzdem hier und da ein paar schmankerle.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag