Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Themenrelevanz - vollkommen unlogisch

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
mante24
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.06.2005, 10:50

Beitrag von mante24 » 30.08.2007, 08:31

Angeblich spielt ja die Themenrelevanz von Backlinks die entscheidende Rolle, um bei google auf vordersten Positionen zu landen. Themenrelevante Links sind aber hauptsächlich Links von der Konkurrenz !!!!! Nur diese behandeln das gleiche Thema, also das gleiche Angebot.

Wenn die Konkurrenz aber einen Link zur eigenen Seite plaziert, möchte die Konkurrenz auch einen Gegenlink auf dieser Seite haben.
Das wiederum mag google ja angeblich nicht, das eine direkte Gegenverlinkung erfolgt.
-------------------------------------------------------

Nach google's Richtlinien:

Erstelle eine interessante Seite, wo viele Besucher freiwillig einen Link dazu setzen.
-------------------------------------------------------

Das sind dann aber wieder willkürliche Backlinks, meist ohne Themenrelevanz, halt von irgendwelchen Homepages.

Was soll man nur tun?
Das ganze google-Verfahren ist doch unlogisch, oder ??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 30.08.2007, 08:38

Nee, nee das ist schon logisch!

Nehmen wir mal an du hast ne Seite über Hamster. Von wo werden da wohl die meisten Backlinks kommen? Richtig von anderen Hamster-, Nager- Meerschweinseiten. Also 100% themenrelevant.

Man darf immer nicht vergessen das es auch non-commercial Seiten gibt und Google nicht nur buisness-Seiten aufnimmt.

mante24
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 07.06.2005, 10:50

Beitrag von mante24 » 30.08.2007, 08:51

OK, das ist eine Ausnahme.

Aber bei kommerziellen Seiten habe ich doch nicht ganz unrecht, oder? :crazyeyes:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 30.08.2007, 09:05

Naja bei nem Handyshop ist die themenrelevanz ja nicht nur durch einen anderen Handyshop gegeben....sondern z.B. durch eine allgemeine Handyseite oder nen Blog über Handys..im weitestens Sinne eine SMS Seite.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 30.08.2007, 09:26

Auch im komerziellen bereich bekommst du einwandfreie themenrelevante Links. Muss t hnur ein wenig geschickt sein.

Meinbe Links sind übrigend zu ca. 90%reziprok (davon behauptest du es sei schädlich). Ich kann sagen, da ist nix schädliches dran.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 30.08.2007, 09:29

sicherlich ist was dran, aber warum rankt eine seite für "dsl" gut, nur weil sie ne startseitenlink von ner uni homepage hat?

chinsurah
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 26.06.2007, 10:09

Beitrag von chinsurah » 30.08.2007, 09:38

Angeblich spielt ja die Themenrelevanz von Backlinks die entscheidende Rolle, um bei google auf vordersten Positionen zu landen.
Stimmt nicht. Was zählt ist, welche Reputation die Link-gebende Seite bei Google genießt (u.a. PageRank). Die hochgelobte Themenrelevanz ist dabei absolut egal.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 30.08.2007, 09:43

Stimmt nicht. Was zählt ist, welche Reputation die Link-gebende Seite bei Google genießt (u.a. PageRank). Die hochgelobte Themenrelevanz ist dabei absolut egal.
Was hats du denn heute Morgen genommen?

@bara...
Zum einen sind Uni-Links mal wieder etwas anderes, als "normale" Links, zum anderen vermute ich eher, das die Seite den Uni-Link genommen hat um den PR zu erhöhen und somit einfacher an Tauschpartner zu gelangen.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 30.08.2007, 10:33

nein, hier ging es nach allem anschein nicht um pagerank und linktausch. kann ich auf der besagten seite auch keine linkpartner finden. glaube kaum dass jemand soviel geld bezahlt nur für seine grünbalken ego. hier geht einzig und alleine ums ranking mit authority links.
und ein uni link ist ein ganz normaler link mit extrem hoher authority.
wenn du selben backlinks auf karl-muller.de hats wird auch diese seite die gleiche power haben.

chinsurah
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 26.06.2007, 10:09

Beitrag von chinsurah » 30.08.2007, 11:03

@ole1210...
Ich habe nichts gegen themenrelevante Links, falls das so rüberkam. Ganz im Gegenteil, ich bin ein Freund solcher Links.
Was ich meinte ist, dass ein themenrelevanter Link nicht viel bringt, wenn er von einer Seite kommt, von der Google nichts hält (woran auch immer man das festmachen möchte), das ist kein großes Geheimnis.
In die Top 10 kommt man auch mit irrelevanten Links, wenn man das will und die Links von Seiten kommen, die PageRank weitergeben können (gute Reputation).

Dass Themenrelevanz bei Google eine entscheidende Rolle spielt ist mir bisher nicht aufgefallen, aber vielleicht muss ich noch etwas tiefer in deine Glaskugel schauen :)

Allerdings kommen Besucher über Links von themenverwandten Seiten und das ist doch wirklich ein sehr guter Grund dafür.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 30.08.2007, 11:11

Möglicherweise interpretirst du Themenrelevanz einfach falsch!

Wenn du nen Themenrelevanten Link zum Thema "Last Minute" suchst, dann gehst du zu google, suchst nach "Last Minute" und der der oben steht ist am relevantesten. Diese Seite bringt dann auch richtig was!

Terrybor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006, 22:40

Beitrag von Terrybor » 30.08.2007, 11:16

Ist es nicht wie im wahren Leben? Du machst was wo Du denkst es ist richtig und der, der Dich beurteilt ist einer ganz anderen Meinung. Und dann wieder machste was, was voll der Blödsinn ist und schon finden es andere gut. Wenn Dich jemand mag. mag die jemand und wenn nicht dann nicht.

Wenn G**gle Deine Seite gut findet, wird sie die direkte Gegenverlinkung nicht stören.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 31.08.2007, 05:53

OK, das ist eine Ausnahme.
Aber bei kommerziellen Seiten habe ich doch nicht ganz unrecht, oder?
Das ist eher die Regel als die Ausnahme. Es geht Google ja in erster Linie darum, zu erkennen was der Nutzer sucht. Wenn er nach "Handyvertrag" sucht, wäre eine kommerzielle Seite ja (unter Umständen) nicht das was er will, weil er nach einem Artikel sucht worin steht, welcher Vertrag der beste ist. Von daher wäre die komemrzielle Seite ein für ihn schlechteres Ergebnis. Und da derartige Artikel tendentiell eher verlinkt werden fährt google mit dieser Taktik sicher nicht falsch.

Und....
Auch auf kommerziellen Shop-Seiten kann man interessanten Content anbieten, den die Leute gerne verlinken.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

superolli
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 718
Registriert: 22.07.2007, 14:17

Beitrag von superolli » 31.08.2007, 13:07

Das macht schon Sinn, wenn Du Dir die Intention einer Suchmaschine mal überlegst: die Suchmaschine will dem Suchenden eine möglichst hohe Themenrelevanz bieten. Und wenn eine ansonsten gleichwertge Seite zusätzlich noch themenrelevante Links anbietet, ist das für den Suchenden von Vorteil.

Aus Betreibersicht gebe ich Dir recht, da musst Du gut schauen, dass die Kunden möglichst bei Dir bleiben. Aber DAS ist DEINE Aufgabe, nicht die von Google.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag