Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ablehn. AdSense - Antwort von Google

Alles zum Thema Google Adsense.
katerina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 08.04.2004, 08:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von katerina » 20.04.2004, 21:58

Hallo!

Ich habe gerade eine Ablehnung meiner Anmeldung bei AdSense bekommen. Ich verstehe aber nicht warum.

Google:
"Gründe: Seitentyp
---------------------
Details:

Seitentyp: Ihre Website ist ein Website-Typ, den wir derzeit nicht in
unserem Programm akzeptieren. Zu diesen Websites gehören u.a. Chat-
Sites, persönliche Seiten, Suchmaschinen, Sites, die überwiegend
urheberrechtlich geschütztes Material enthalten, sowie Sites, die
Website-Aufrufe über Cybersquatting generieren."

Was wollen die mir damit sagen? Ich habe doch eine ganz normale Webseite (URL steht in meiner Signatur).

Kann mir jemand antwort geben?
Danke
Katerina
Zuletzt geändert von katerina am 06.05.2004, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

The Dance
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 316
Registriert: 06.01.2004, 20:48
Wohnort: NRW

Beitrag von The Dance » 20.04.2004, 22:07

Hallo Katerina,

also https://www.happycharter.de/buecher.php beinhaltet Werbeangebote von Amazon, Google möchte eigentlich der einzige Werbepartner deiner Seite sein. Das könnte einer der Gründe sein.

https://www.happycharter.de/charter_list.php publiziert diverse Anbieter von mietbaren Yachten was gegen die Konkurenzauflagen verstößt.
Das könnte einige Partner die bei Google werben stören.
Ein zweiter Grund für eine Ablehnung.

Naja für tiefere Untersuchungen fehlt mir leider die Zeit da ich jetzt Feierabend mache.

Eine angenehme Nachtruhe wünsche ich dir dennoch,

Mfg, The Dance

katerina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 08.04.2004, 08:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von katerina » 20.04.2004, 22:23

Hallo Dance,

danke für die schnelle Antwort.

Das mit Amazon kann ich mir nicht vorstellen, weil andere Websites mit AdSense auch fremde Werbebanner und andere Werbung haben. Google kann doch nicht verlangen, dass ich nur seine Anzeigen schalte.

Das mit der Anbietern von den Yachten ist unser Kerngeschäft, wir sind nun mal ein Portal für Charteryachten.

Ich kann mir eher vorstellen, dass Google uns als Suchmaschine betrachtet, da wir eine Bootssuche anbieten. Das ist aber meiner Meinung nach an den Haaren herbeigezogen. Oder?

Gruß
K.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Marco
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 21.01.2004, 23:23
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Marco » 20.04.2004, 22:43

Hallo Katerina

Ich könnte mir noch vorstellen, dass es daran liegt, dass bei Dir vieles über Suchformulare erledigt wird.

Der Google-Adsense-Bot ist (wenn ich mich nicht irre) ja nicht in der Lage, solche Formulare bzw. das Ergebnis dieser Formulare auszuwerten. Darum kann dort keine inhaltsbezogene Werbung geschalten werden.

Gruss
Marco

katerina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 08.04.2004, 08:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von katerina » 20.04.2004, 22:52

hallo Marco,

das klingt plausibel. Ich weiß, dass ein Robot mit vielen Sachen nix anfangen kann.

Aber der googlebot war am Samstag da und hat fast alle Unterseiten (=Bootsübersichten und -detailansichten) mitgenommen, weil ich sie in der Sitemap habe. Er müsste also genug Themen finden, wo Anzeigen dazu geschaltet werden können.

Gruß
Katerina

Marco
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 21.01.2004, 23:23
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Marco » 20.04.2004, 23:26

Hallo Katerina

Das Problem ist wahrscheinlich, dass in der Sitemap auf einzelne PHP- bzw. HTML Seiten verlinkt wird.

Der 0815 Surfer wird jedoch Dein Suchformular nutzen und landet dann ja auf der Suchresultat-Seite... und die ist ja in der Sitemap nicht drin... oder?

Eventuell kannst Du versuchen, die Page durch URL Rewriting Such-Unabhängiger zu machen, dann klappts vielleicht mit AdSense...

Gruss
Marco

katerina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 08.04.2004, 08:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von katerina » 20.04.2004, 23:33

Ich habe auch die Hitlisten (Suchresultate) in der Sitemap simuliert, in der deutschen Sitemap mit mod_rewrite, in der englischen probeweise ohne mod_rewrite mit einer bis zwei Variablen. Die meisten Seiten sind seit heute im Index, also der googlebot hat sie mitgenommen.

Hm, ich werde wohl Google anschreiben und fragen, was es soll. Ob ich sie mir zurückschreiben...

Vielen Dank für euere schnellen Antworten.

Gute Nacht
Katerina

hmueller
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 28.11.2003, 14:19
Wohnort: Neuötting

Beitrag von hmueller » 21.04.2004, 09:43

Hallo,

könnte mir vorstellen, daß die bei Google "Charter" als "Chat/Chatter" gelesen haben und damit eine vermeintliche Chat-Seite ausgeschlossen haben. Also eine Verwechslung

katerina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 08.04.2004, 08:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von katerina » 21.04.2004, 11:06

Hallo Hans,

Google traue ich alles zu. :-)

Ich habe jetzt ein Mail an sie geschickt, bin gespannt, ob/was sie antworten.

Gruß
K.

rocker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2004, 23:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rocker » 21.04.2004, 19:44

Vielleicht liegt es daran, das der Inhalt Deiner Domain unter verschiedenen Domain-Namen (mindestens 3) zu erreichen ist?
Zuletzt geändert von rocker am 21.04.2004, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

katerina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 08.04.2004, 08:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von katerina » 21.04.2004, 21:08

Hallo rocker,

danke für den Hinweis. Ich habe mir mehrere Domains reserviert (mit und ohne Bindestrich usw.), weil es doch Leute gibt, die sich vertippen. Habe bei meinem Provider aber einer Weiterleitung aller anderen auf die oben genannte eingestellt.
Wie ich jetzt aber sehe, ist es nicht die Weiterleitung, die ich mir vorgestellt habe. Wenn ich die falsche Domain eingebe, bleibt die URL oben im Browser die falsche. Es sollte aber die richtige erscheinen. Hm, das muss ich noch mal klären.

Wie hast du es rausgefunden? Wo kann man die Domains sehen?

Gruß
Katerina

rocker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2004, 23:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rocker » 21.04.2004, 21:47

Hallo katerina

ich meine nicht mit und ohne Bindestrich, sonder z.B. happy-yachtcharter.de
Rausgefunden habe ich das natürlich mir google und Suche nach Text der auf Deiner Seite steht.
Und stimmt, das ist keine Weiterleitung.
Vielleicht denkt Goggle das wäre Cybersquatting. (Bis ich eben auch danach gesucht habe kannte ich da Wort nicht)

Grüße Daniel

katerina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 08.04.2004, 08:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von katerina » 21.04.2004, 21:56

Hallo Daniel,

man lernt nie aus. Ich hab das Wort auch nicht gekannt. Bei dem Mail von Google hab ich gedacht - das Wort kenne ich nicht, also betrifft mich das nicht. Logisch, oder? :-)

Ich habe jetzt bei Google-Suche Text von meiner Startseite und einer Unterseite eingegeben, es kommt immer nur die Hauptdomain. Die anderen sind doch gar nicht im Index. Wie hast du sie gefunden?

Das mit dem Cybersquatting muss ich mir noch genauer überlegen, könnte echt ein Grund sein.

Danke für die Anregungen.

grüße aus Nürnberg
K.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 22.04.2004, 09:28

katerina hat geschrieben: Ich habe jetzt bei Google-Suche Text von meiner Startseite und einer Unterseite eingegeben, es kommt immer nur die Hauptdomain. Die anderen sind doch gar nicht im Index. Wie hast du sie gefunden?
Keine Ahnung wie Daniel das gefunden hat,
habe aber interessehalber mal auf "die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen." gelclickt - voila.
https://www.google.de/search?q=%22Verch ... 1&filter=0

Grüße,
Martin

katerina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 08.04.2004, 08:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von katerina » 22.04.2004, 11:05

Super Tipp! So funktioniert es aha.
Vielen Dank!

Gruß
K.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag