Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Tag Clouds Spam?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 24.09.2007, 23:05

preiset den Herrn

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 25.09.2007, 07:45

quatsch, tag-clouds sind kein spam! kuck dir ne tag-cloud an (mit'm auge, nicht mit dem suma-filter im kopp), dann siehst du gleich, worum's bei der entsprechenden site geht, wo die schwerpunkte liegen. meinen webkatalog ( https://www.newdy.org/Wortwolke/ *g*) zB hab ich "ver-clouded" (gesamte eintragstexte) das ergebnis ist sogar für mich überraschend *grins*, der absolute extrakt aus über 75.000 worten lautet:

"aktuelle kostenlose informationen können homepage preisen"

also mir gibt das was ... :) :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 25.09.2007, 07:52

lachweg :lol:

ot - sorry

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 25.09.2007, 08:19

Es mag ja sein, das Tag-Clouds interne Links mit Ankertexten enthalten, aber:

- der Inhalt auf diesen Seiten ist bereits MEHRFACH im Index. Bei Wordpress beispielsweise in der Regel unter
.tld/
.tld/archive/...
.tld/categories/....
Und jetzt noch mal unter
.tld/tags/....
Der Supplemental-Index lässt grüßen!

Wenn du eine Tag-Cloud einsetzt, dann solltest du IMMER ein Noindex einbauen. Dann sind die Ankertexte aber auch egal und du kannst die Tag-Cloud direkt weg lassen.

Oder du setzt eine Tag-Cloud als Menüersatz ein. Damit schreckst du aber mindestens 50% deiner möglichen Nutzer ab. Befrag mal deine Oma oder deinen Vater zu einer Webseite die eine Tag-Cloud eingebaut hat, was die darüber denken! "Oh, ein programmierfehler! Wo ist denn das menü?"

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 25.09.2007, 08:25

meine omma liest auch kein' blog oder trägt ihre hühner in' webkatalog ein :roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 25.09.2007, 08:32

Aaalso ... einen gewissen temporären Marktvorteil durch die Biester mag ich ja überhaupt niemandem absprechen, allerdings daraus einen echten direkten Mehrwert für die User zu machen, finde ich genial kreativ.

Ich liebe Querdenker :lol:

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 25.09.2007, 09:03

so ich auch mal :)
ich nutzte auch tagclouds aber nicht um zu spamen sondern damit die sumas meine unterkategorien finden :)

und zwar siehts bei mir wie folgt aus

bissel content
dropdownmenü in JS natürlich denn die sumas können wieso kein button klicken :)
viel content
dropdownmenü in JS natürlich denn die sumas können wieso kein button klicken :)
kleines formular
tagclouds - (dropdownmenü - auflistung) und ich fahre damit sehr gut. die tagclouds stören somit keinen die user können das dropdownmenü benutzen und die sumas meine tagclouds somit habe ich alle glücklich gemacht :)

also ich würd sagen es ist wie immer ein schmaller grad zwischen spam und sinnvoller navigation.
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 25.09.2007, 09:10

Wulffy hat geschrieben:@SEO: Unifex

cu
Larry
Nene, nicht Unifex hat gesagt sondern Unifex hat gefragt. 8)

Also die Mehrheit tendiert zu kein Spam sondern gut die die Durchblutung der Site? Auch wenn es so extrem gemacht wird mit hunderten verweisen?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 25.09.2007, 09:43

Oha, da war wohl zuviel Ironie in dem Thread hier.
[Übersetzungsmodus]
Nach kurzem Überflug hält die Mehrheit es für grenzwertig.
Auch wenn es so extrem gemacht wird mit hunderten verweisen?
Dieser Teil Deiner Frage beantwortet sich eigentlich selber: 100e Verweise auf einer Seite? ;)

Gruß Margin

|Z|
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 24.05.2007, 14:26

Beitrag von |Z| » 25.09.2007, 15:31

Ich finde die Tag cluds sind eine art zusätzliche Navigation für den User und wird als solches auch von google angesehen...
Allerdings sind tags ebenfalls notwendig und über google gefunden zu werden..wie z.B. über die eigene Suchmaske , welche dann in der URL den Tag beinhaltet !

Tag clouds sollten meiner meinung nach max 10 Keywords beinhalte..So wie die Top 10 und nicht top 1000 :-)

Sieht auch besser aus...Was stern und die anderen machen..verstehe ich nicht ganz..denke es hat was mit dem Umfang der Seiten zu tun!Grosser Umfang = grosse Tag Wolke?

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 25.09.2007, 18:31

Also irgendwie sehe ich nur versaute "Wortwolken" als zeitweilige Modeerscheinung, die oft aus Mangel an Content zur grafischen Füllung einer Seite genutzt werden, dabei fast immer aber die wirklichen Keys einer Seite nicht erfassen und deshalb Aussagekraft der Seite verwässern und zudem Linkpop für wirklich interessante Seiten schmälern.

Die bisher verbreiteten Wortwolken-Generatoren scheinen mir eher extra für die Konkurrenz erstellt... (gilt auch für alle CMS)

Und da gibts selbst beim Spiegel keinerlei Ausnahme: einfach mal die ersten Tages-Themen mit der "Wolke" vergleichen - Spam, Wunschdenken, nicht aktuell.

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 26.09.2007, 06:49

Wulffy hat geschrieben:Spiegel PR8 auf PR0 (Tag Cloud - SPAM-Keywords -puuuuh)
Stern von PR7 auf PR0 (unten die ganzen SPAM-Keywords - puuuuh)
Focus von PR7 auf PR0 (unten die ganzen SPAM-Keywords - puuuuh)
Vodafone von PR6 auf PR0 (Tag Cloud)

Huuuuh.

Das Ende der deutschen Wirtschaft ist in Sicht! Alle großen Seiten spammen!!! :crazyeyes:

Alles GreyHats! :lol:
kennst du BMW.de? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 26.09.2007, 13:06

:D wowglider: Das Hauptproblem in diesem Forum ist, dass sich oft "Experten" mit Null Geld in der Tasche, dafür oft gefördert durchs Arbeitsamt, mit BMW und Co. vergleichen und deshalb sinnlos quaken. Ihr Hauptmotiv vermutlich: wenn schon nicht kompetent, dann wenigstens Forenpunkte sammeln.

Zweifellos ändern (konkret: verwässern) willkürlich festgelegte oder aber aus einer ganzen Internetpräsenz "berechnete" Tag-Clouds die Aussagekraft der einzelnen konkreten Seite, u.a. durch Verringerung der Keyworddichte für die Keyowrds dieser Seite.

Zweifellos auch teilt sich der Linkpop einer einzelnen Seite unter ihren ausgehenden Links auf. Je mehr ausgehende Links, desto schwächer deshalb ihr Nutzen für die wirklich interessanten, gewünschten Seiten.

Das aber wird sich kein durchschnittlicher Webmaster leisten wollen, außer, er hat keine Ahnung. Und damit sind Tag Clouds klassifiziert.

Übrigens gilt das alles unabhängig von PR, hängt wohl mehr vom Geld für Google ab ...

Wulffy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 12.08.2007, 22:21

Beitrag von Wulffy » 26.09.2007, 19:06

:shake:

@wowglider: Kennst Du Wayne?

BMW.de hatte sich Anfang 2006 mit "Doorway Pages" beim Google-SPAM-Team "profiliert" und flog daher aus dem Google Index. Auch 2006 wußte man schon alles über Doorway Pages. Waren also nicht die hellsten SEOs. Das hat absolut nichts mit Ankertexten zu tun.

Ich finde es gut, unterschiedliche Meinungen über Tag Clouds oder auch "Keywordanhäufungen" mit Ankertexten und Verlinkung zu lesen.

Vielleicht sollte der ein oder andere einfach mal testen, ob eine Tag Cloud oder "Keywordanhäufung" seiner Seite etwas bringt. Aber nicht verwundert sein, wenn es so ist. :wink:

Beste Grüße,
Wulffy
https://wulffy.blogspot.com

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 26.09.2007, 19:48

Wulffy hat geschrieben::shake:

@wowglider: Kennst Du Wayne?

BMW.de hatte sich Anfang 2006 mit "Doorway Pages" beim Google-SPAM-Team "profiliert" und flog daher aus dem Google Index. Auch 2006 wußte man schon alles über Doorway Pages. Waren also nicht die hellsten SEOs. Das hat absolut nichts mit Ankertexten zu tun.

Ich finde es gut, unterschiedliche Meinungen über Tag Clouds oder auch "Keywordanhäufungen" mit Ankertexten und Verlinkung zu lesen.

Vielleicht sollte der ein oder andere einfach mal testen, ob eine Tag Cloud oder "Keywordanhäufung" seiner Seite etwas bringt. Aber nicht verwundert sein, wenn es so ist. :wink:

Beste Grüße,
Wulffy
https://wulffy.blogspot.com
Mit einmal biste nicht mehr so schnippisch, find ich Interessant,
wünsche dir noch einen Schönen Abend

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag