Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hat Google Probleme beim Crawlen meiner Seite?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 17.10.2007, 13:31

Hallo liebe Google Experten..

Ich werd langsam echt unruhig, denn ich habe das Gefühl, dass Google Probleme beim Crawlen meiner Seite hat. Ich habe eine Musikdatenbank mit ca. 2Millionen Einträgen. Das bedeutet ich habe 2 Millionen Detailseiten, die alle in den Index sollen.

Bei Yahoo sind bereits knapp 2000 Einträge, aber bei Google schwankt es immer zwischen 160 und 200 Einträgen.
Daher habe ich die Befürchtung, dass Google sich mit meiner Seite etwas schwer tut.
Wenn vielleicht mal jemand rüberschauen könnte um vielleicht mögliche Probleme zu diagnostizieren, wär ich echt super dankbar.
Meine Vermutung wäre unter anderem folgende.
-Auf der Hauptstartseite und den Startseiten der Kategorien erzeuge ich zufällige Links auf Detailseiten. Kann es sein, dass Google dadurch irritiert wird, dass da ständig neue Links erscheinen?
Ansonsten denke ich eigentlich, dass die Seitenstruktur in Ordnung sein müsste. Ich hatte auch schon Google Sitemaps eingesetzt, aber nachdem ich nicht viel Gutes drüber gelesen habe und nach einem Monat nicht wirklich viel passiert ist habe ich diese wieder entfernt. Die Seite existiert seit Ende August diesen Jahres.

Die Seite ist folgende https://music-db.net

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 17.10.2007, 13:51

Woher ist die DB?
Evtl von freedb .... könnte als dup. Content interpretiert werden???

wingthom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 07.02.2007, 17:24
Wohnort: München

Beitrag von wingthom » 17.10.2007, 13:59

Ich würde mal die keywords wirklich auf die Kategorie / Artist / etc. anpassen, jetzt steht da - stichprobenhaft - immer

<meta name="keywords" content="music,musik,mp3,mucke,db,datenbank,rock,techno,house,ambient,jazz,folk,classical,klassik,classic,soundtrack,blues,newage,metal,country,reggae,misc" />

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 17.10.2007, 14:08

Ah ok guter Ansatz..stimmt, dass mit den keywords werde ich ändern.
duplicate content ist eher unwahrscheinlich,da er ja ein paar seiten indexiert. Aber ansonsten dürfte Google keine Probleme damit haben oder? Gibt es irgendein Tool mitdem man die Indexierbarkeit einer Seite testen kann?

wingthom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 07.02.2007, 17:24
Wohnort: München

Beitrag von wingthom » 17.10.2007, 14:45

Also, auch wenn es Duplicated Content ist, muss Google ja ein paar Seiten ansehen, um zu schauen, ist da was Neues, Einzigartiges ? Falls ja: weiter crawlen, damit der Index bunter und vielfältiger wird, falls nein: erst dann weiter crawlen, wenn es nichts besseres zu suchen / finden gibt.

Sind die Inhalte alle auf einmal live gegangen ? Dann spricht das nicht gerade für einen natürlichen Aufbau einer Site... es wäre besser, die Inhalte Schritt für Schritt zu publizieren und auch wirklich eigene Inhalte dazu zu packen.

Dauert länger, bringt aber allen mehr.

Schalberger
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 01.05.2006, 18:21

Beitrag von Schalberger » 17.10.2007, 14:51

Google frisst nicht alles, was auf der Straße rumliegt, man muss es auch gut würzen. Und das beste Gewürz hierzu sind PR-starke Backlinks.

Nen Startseiten-PR von 6, besser 7, würde ich schon empfehlen, um (bei guter interner Verlinkung) wenigstens annähernd alles in den Index zu prügeln. Alternativ vielleicht auch ein paar hundert Deeplinks auf Seiten, die zu weit (Anzahl Klicks) von der Startseite entfernt liegen.

Jetzt noch 2 Tipps. Subdomains würde ich für die Kategorieübersichten keine verwenden. Und die Seite mit den Suchergebnissen sieht im IE komisch aus, viel zu große Schrift.

Viele Grüße, Dan

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 17.10.2007, 14:56

Ok...Also ich habe einen PR6 und nen PR7 Backlink und einige PR4 PR3 usw Backlinks.
Per Backlink Checker habe ich einen zukünftigen Pagerank 5. Ich denke, dass sollte an der Stelle in Ordnung sein. Ich habe mir auch extra Backlinks bei Themenrelevanten Seiten organisiert.

Wieso sind Subdomains nicht zu empfehlen?

Ja die Seiten sind alle gleichzeitig live gegangen, und werden jetzt monatlich aktualisiert

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 17.10.2007, 15:06

Also das die Daten mit einmal online gegangen sind halte ich persönlich nicht für gefährlich. Ist immer noch besser als ne halbe Seite on zu bringen!

Was ich noch fragen wollte: Wie lange ist denn die Seite schon online? Das Verhältnis/Der Unterschied von den Seiten im Index von Google gegenüber Yahoo sieht ziemlich 'normal' aus. Bei mir stehen auch 3000 Seiten bei Yahoo und 1500 Seiten bei Google.

EDIT: Ne andere Frage, warum nutzt Du nicht auch Amazon als Werbung, passt doch auch und ich würde mal behaupten wollen tun, dass das mehr bringt als eBay. ;) 8)
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 17.10.2007, 15:22

Also die Seite ist seit Ende August 2007 online.
Demnach bin ich vielleicht auch einfach zu ungeduldig :roll:
Aber so gehts wahrscheinlich jedem Webmaster.
Das mit der Amazon Werbung hab ich mir auch schon überlegt.
Denn leider funktioniert relevance ads 2.0 offensichtlich nicht so besonders.
Hab mich auch schon mit Ebay in Verbindung gesetzt, aber bislang ohne Ergebniss.
Bin noch grad am abwägen und sobald da vernünftig Traffic drauf ist werde ich dass ganze mal testen, was lukrativer ist. Da müssen eh noch einige Bugs behoben und Features eingebaut werden :wink:

Schalberger
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 01.05.2006, 18:21

Beitrag von Schalberger » 17.10.2007, 15:40

newcomer hat geschrieben:Ok...Also ich habe einen PR6 und nen PR7 Backlink und einige PR4 PR3 usw Backlinks.
Per Backlink Checker habe ich einen zukünftigen Pagerank 5. Ich denke, dass sollte an der Stelle in Ordnung sein. Ich habe mir auch extra Backlinks bei Themenrelevanten Seiten organisiert.
Du hast weder einen PR7- (gespiegelt) noch einen PR6-Backlink (Wikipedia vererbt nicht). Der PR5-Link scheint wirklich einer zu sein, aber du teilst ihn dir mit 79 anderen externen Links. Die PR4-Links scheinen alle verschwunden zu sein... Also ehrlich, so kannst du froh sein, wenn du nen PR von 1 oder 2 bekommst.

Falls dir das jetzt alles nichts sagt, empfehle ich dir, mal ein paar Wochen hier im Forum zu blättern und zu lesen.

Investiere ein paar tausend Euro, oder alternativ ein paar hundert Stunden Arbeit, denn sonst wird das nichts. Im Moment ist es noch ein bisschen früh, sich Gedanken um mögliche Monetarisierung des Traffics zu machen.

Grüße, Dan

Nuevo Niveau
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 24.01.2007, 09:12
Wohnort: Am liebsten zwischen Proxys

Beitrag von Nuevo Niveau » 17.10.2007, 16:09

Einige Seiten sind erst mit 5-10 Klicks erreichbar, das ist natürlich ziemlich "weit hinten" für den Googlebot. Du kannst nur eines machen - LINKS! Starke Links auf die Homepage und viele, viele (viele!) Deeplinks, die auch mal auf die hinteren Seiten zeigen. Die Seite sieht ganz gut aus, aber duftet schon stark einen MFA Geruch aus, nimm lieber alle Anzeigen runter und fang an, dir kostenlose Backlinks zu besorgen (viele Linktauscher oder freiwillige Linksetzer mögen Geldverdienen nicht!) - außerdem machst du wahrscheinlich im moment eh nur 20 EUR/monat, oder?

Viel Glück :)

Ausserdem könntest du mal ein kostenloses Linktauschsystem austesten (siehe meine Signatur).
Mehr IP Pop? Versuch mal Linkvault
oder Receivelinks

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 17.10.2007, 16:11

@newcomwe
ist denn in der datenbank auch der ASIN abgespeichert, dann kann man ja unter umständen direkt zur cd falls vorhanden linken, ansonsten gibt es da ja auch ne möglichkeit musikgenres anzeigen zu lassen oder auch zu bestimmten künstler, nur mal so als denkanstoß

und wenn die seite erst ende August also keine 2 monate alt ist, dann abwarten und links sammeln, dann wird das schon, an der internen linkstruktur, außer vlt. den subdomains, kann man so an sich nicht meckern.
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 17.10.2007, 16:13

@Schalberger
Wieso sollte ich Geld investieren? Für Was? Ist doch vollkommen überflüssig.
Mal abgesehen von den Backlinks, werden ja früher oder später doch einige Seiten in den SERPS landen und guten Traffic liefern. Wer sagt, dass wikipedia nicht vererbt?

Ja n bissl wird daran sicher noch passieren. Momentan ist der Traffic noch begrenzt ausser den Zugriffen über Yahoo. Aber erstmal bin ich dankbar für eure Tipps und Denkanstösse! Werd auf jeden Fall einige davon beherzigen:wink:

Ohara
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 27.06.2007, 08:55

Beitrag von Ohara » 17.10.2007, 16:33

Wer sagt, dass wikipedia nicht vererbt?
bitte lies doch erstmal ein bisschen was.

Wiki = nofollow

und was bringt es Dir, wenn Deine Seiten zwar im Index sind, aber auf Platz 578? Willst Du den traffic herzaubern?

Wulffy: "Du musst lernen, dass Backlinks von Websites keine Auswirkungen mehr haben."
Scubi: "Früher wurden anders denke auf dem Scheiterhaufen vebrannt, heute verbrennt Google"

https://to.vg/
Bild

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 17.10.2007, 16:41

Ich persönlich bin der Meinung, dass Backlinks nicht so unglaublich wichtig sind wie immer behauptet wird.
Ich betreibe einen Blog der mit vielen Keywords auf Platz 1-6 in den Serps auftaucht mit vielen Millionen Ergebnissen und habe da auch nicht viele Links drauf.
Aber Schaden kanns natürlich nicht. Aber ich habe auch schonmal irgendwo gelesen da Wikipedia follow links hat, naja is auch egal..
Ich werd mich einfach gedulden, hier und da backlinks sammeln und dann schau ma mal..

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag