Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist Themenrelevanz

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Paolo Pinkel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 05.11.2007, 20:10

Beitrag von Paolo Pinkel » 12.11.2007, 19:29

Ich würde gern mal ein paar Theorien der Experten hören, wie ein Algorithmus sprich google Themenrelevanz eines Links messen und bewerten kann.

Ist ein Link aus einem das Thema behandelnden Artikel in einem Artikelverzeichnis, welches Artikel zu allen möglichen Themen aufnimmt, überhaupt themenrelevant?
Neues Online Shop Verzeichnis
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bubbles
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 06.10.2005, 17:54

Beitrag von bubbles » 12.11.2007, 19:34

Paolo Pinkel hat geschrieben:Ich würde gern mal ein paar Theorien der Experten hören, wie ein Algorithmus sprich google Themenrelevanz eines Links messen und bewerten kann.
Google kann ja auch die "gleichheit" von Seiten/Inhalten messen (Duplicate Content) - irgendwo zw. völlig themenfemd und kurz und dc wird dürfte wohl "themenrelevant" liegen *g*

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 12.11.2007, 22:42

bubbles hat geschrieben:
Paolo Pinkel hat geschrieben:Ich würde gern mal ein paar Theorien der Experten hören, wie ein Algorithmus sprich google Themenrelevanz eines Links messen und bewerten kann.
Google kann ja auch die "gleichheit" von Seiten/Inhalten messen (Duplicate Content) - irgendwo zw. völlig themenfemd und kurz und dc wird dürfte wohl "themenrelevant" liegen *g*

Ich betrachte mich einfach mal als Experte. ( nach fast 5 Jahre Branchenspezifische SEO Erfahrung )

Schreiben in einem Artikelverzeichnis stellt " Grundsätzlich " eine Themenrelevanz dar. Selbstverständlich kommt es dabei auf die Qualität des geschriebenen Artikels an.
Heisst: Desto genauer sich das Thema des Artikels mit dem zu verlinkenden Keyword indentifiziert, desto größer wertet Google die Themenrelevanz des Links.



Umso größer ist dann auch der Effekt beim Ranking


Wichtig ist aber das das Artikelverzeichnis selber keinen Duplicate Content beinhaltet.

Genau das ist aber der Hacken bei fast allen Artikelverzeichnissen. Die meisten nehmen alles an ohne auf Duplicate Content zu prüfen.

Sind einfach zu viele auf den " Zug " der Artikelverzeichnisse aufgesprungen, weil Geld mit Google Ads verdient werden soll.




Vieleicht sollte man an dieser Stelle mal ein bischen Werbung für das eigene Projekt machen. Bitte um Verzeichnung...

Unser Artikelverzeichnis prüft jeden Artikel auf Duplicate Content und ist zusätzlich auch noch 1A Programmiert.


Siehe: https://validator.w3.org/check?uri=http ... ichnis.de/



Als das mögen Faktoren sein die eine Große Rolle beim Ranking der einzelnen Artikel in den Suchmaschinen spielen.

Denn man will ja nicht nur einen Themenrelevanten Link, sondern auch soviel Besucher wie Möglich zu seinem Artikel leiten.

Unsere Artikel Autoren sind jedenfalls begeistert.....