Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist Themenrelevanz

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 13.11.2007, 11:47

"Früher oder später wird Google die Seite ja in irgend einer Form parsen müssen - wenn man da dann die einzelnen Wörter nicht den richtigen Formatierungen zuordnen kann ist das imho nicht mehr so egal... "

nicht valid heißt nur nicht entsprechend den Richtlinieen eines Konsortiums... nicht das ein Bot da nicht richtig lesen könnte.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 13.11.2007, 11:52

Ich hab's zwar auch gern fehlerfrei, aber man muss da nicht päpstlicher sein als der Papst. Solange es in Browsern halbwegs lesbar ist, wird's auch von den SuMas erfasst. Ausprobiert!

[ot] Mahlzeit, junger Mann *g*[/ot]

@ Artikel-SEO
"Beratung zur Suchmaschinenoptimierung" ist m.E. etwas gewagt :-?
Alleine auf Deiner Startseite hat's bereits ca. 190 Links - nur ein Punkt von einigen.

bubbles
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 06.10.2005, 17:54

Beitrag von bubbles » 13.11.2007, 12:32

Schnipsel hat geschrieben:nicht valid heißt nur nicht entsprechend den Richtlinieen eines Konsortiums... nicht das ein Bot da nicht richtig lesen könnte.
Es gibt aber eben keinen Validator von Google, daher kann man nur durch den w3 Validator wirklich sicher sein...

Außerdem, mit HTML 4 Transitional (und einem Tabellen-Layout) kann man eh kaum daneben hauen, bzw. wenn dann sind die Fehler auch schnell behoben

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 13.11.2007, 12:56

Hi bubbles,

Google selber schreibt dazu zwar:
Überprüfen Sie Ihre Seiten auf fehlerhafte Links und sorgen Sie für eine korrekte Verwendung der HTML-Syntax.
Aber sie schreiben auch:
Technische Richtlinien
* Öffnen Sie Ihre Website zur Überprüfung in einem Textbrowser wie Lynx, da die meisten Crawler Ihre Website so ähnlich wie Lynx analysieren.
Gruß Margin

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 13.11.2007, 12:58

:D "wodurch bekommt Google die Daten über das Besucherverhalten?" - Natürlich keinesfalls von einer nicht besuchten Katalogseite. Die steht also ganz unten bei "Relevanz" (niemand braucht sie zur Information) :D .

Sicher aber mindestens über das Verhalten der Besucher innerhalb der (aktiv gesutzten) Suchmaschine (woher, Begriff, wohin, wohin weiter, zurück etc.), aber auch über die Google-Toolbar, - Analytics, Adsense und sicher noch andere Quellen.

So meldet Google z.B. "Die häufigsten Suchanfragen von Google, bei denen Ihre Website berücksichtigt wurde", "Die häufigsten Suchanfragen, von denen aus Nutzer auf Ihre Website gelangt sind", viel mehr und detaillierter, woher, wohin, wie lange usw. jedoch z.B. in Analytics - alles zur Relevanz (lat. Wertigkeit, Wichtigkeit, Bedeutsamkeit).

Im ursprünglichen Sinne konnte der PageRank fast allein die Relevanz einer Seite bestimmen (sie in eine Wertungsliste für alle Webseiten einordnen), durch zunehmende Manipulationen jedoch ist er als einzigstes Kriterium längst nicht mehr anwendbar.

Übrigens: Solides HTML kommt vor jedem "Normen"-Hype (welche, von wem, von wann, wer berücksichtigt sie alle) ...

LuiseJürgens
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 30.10.2007, 19:39
Wohnort: Völklingen

Beitrag von LuiseJürgens » 13.11.2007, 13:02

Thüringer Rostbratwurst ist bei uns immer der Knaller...

oh ja legggaaa.
https://www.webseiten-optimierung.at/socialmina/ < Neues Projekt. Noch in den Windeln. :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.11.2007, 13:44

dein "schaut mal über mein av" thread ist auch mehr als nur peinlich. ;)
also bevor du hier was ausseinander nimmst an die eigene nase fassen!
in einem anderen thread ist deine these noch nicht begründet!
oder bleib einfach sachlich. :D
wowglider hat geschrieben:
Artikel-SEO hat geschrieben:
bubbles hat geschrieben: Google kann ja auch die "gleichheit" von Seiten/Inhalten messen (Duplicate Content) - irgendwo zw. völlig themenfemd und kurz und dc wird dürfte wohl "themenrelevant" liegen *g*

Ich betrachte mich einfach mal als Experte. ( nach fast 5 Jahre Branchenspezifische SEO Erfahrung ).....
OhMyGod

SORRY! dein AV ist ein Witz, würde mir nie in den Sinn kommen mich dort zu verewigen.

Style = Schrott
Verlinkung = Schrott
AV = Schrott

bubbles
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 06.10.2005, 17:54

Beitrag von bubbles » 13.11.2007, 14:32

@pr_sniper: Da bleibt aber schon die Frage ob diese Tools (Adsense, Analytics, Toolbar) das Internet ausreichend abdecken um sie stark genug im Ranking zu berücksichtigen

und zu den SERP-Klicks (dazu gibt's atm eh einen Thread) - schon klar dass die aufgezeichnet werden, man sieht sie ja auch schön in den Webmaster Tools aber ob man diese wirklich zuverlässig zählen kann? Es müssen ja eine Menge Eigenheiten seitens der Benutzer (Link in neuem Tab öffen und mehrere Suchergebnisse gleichzeitig öffnen) und der Browser berücksichtig werden (manche Browser laden die Seite neu beim "Zurück", manche haben sie im Cache)

Und hin und wieder trifft man ja auch auf Leute die js oder cookies gezielt deaktiviert haben.

Imho dienen die Statistiken aus den SERPs (mal abgesehen von den Webmastertools) dafür um eine generelle Qualitätskontrolle durchzuführen.
Wenn im Vorjahr z.B. auf den Ergebnissen auf Seite 4 durchschnittlich 50% der Besucher drauf klicken, und dieses Jahr sind es nur mehr noch 40% kann man ja durchaus behaupten, dass die Qualität der SERPs verbessert wurde. (Dies wird aber nicht durch gezieltes "Abstrafen" oder Aufwerten von Seiten auf Basis der Klicks und "Verweildauer" erfolgen, sondern durch die allgemeine Änpassungen der Ranking-Faktoren

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 13.11.2007, 14:47

:D die Hauptergebnisse bringt doch die Suchmaschine selbst, erst dann die anderen Tools. Und alle natürlich in der Masse großer Zahlen ... - siehe oben.

Mich würde mal interessieren, welcher "Rankingfaktor" wichtiger als Besucherverhalten, die "Abstimmung mit den Füßen" ist ...

Relevant für Besucher .... - nicht für Google oder einen Theoretiker.

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 14.11.2007, 00:59

Schnipsel hat geschrieben:"Vieleicht sollte man an dieser Stelle mal ein bischen Werbung für das eigene Projekt machen. Bitte um Verzeichnung...

Unser Artikelverzeichnis prüft jeden Artikel auf Duplicate Content und ist zusätzlich auch noch 1A Programmiert."

...auch schlechte Werbung ist Werbung. Hier ging es wohl um die Einschätzung von Themenrelevanz... nicht um das Anpreisen eines AV's - by the way... den Validator kannst dir sonstwohin schieben, valides html interessiert Google nicht, und das hat auch nichts mit 1A Programmierung im Sinne von SEO zu tun


"Ich betrachte mich einfach mal als Experte. ( nach fast 5 Jahre Branchenspezifische SEO Erfahrung )"

Und das ist ja wohl der größte Lacher...

Da sieht man doch mal wieder auf welches Niveau sich manche NEUNMALKLUGE Möchtgern BESSERWISSER begeben.

Wenn du dir in deiner Phantasie gerade irgendwas sonstwo hinschiebst, dann hilft dir ja vieleicht diese Seite...

https://www.google.de/search?hl=de&q=an ... nner&meta=

Da erkennt man sofort deine Wurzeln.....weiter so

P.S finde es einfach deprimierend das du hier der EINZIGSTE bist der was auf dem Kasten hat.....

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 14.11.2007, 06:59

Hallo,

der Inhalt dieses Threads hat in jedem Fall nichts mehr mit dem Titel zu tun, keine Themenrelevanz also. Ich denke, diese zu bestimmen, ist nicht schwer. Jedes Thema hat einige 100 Begriffe, welche definitiv irgendwie immer mehr oder weniger gehäuft auftreten...

Grüße

Gretus

hypnos
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 577
Registriert: 10.02.2007, 14:04

Beitrag von hypnos » 14.11.2007, 08:32

Domains die einen guten Leumund haben, tendieren bei Google als Themenrelevant, mehr möchte dazu nicht erzählen. Ist zwar eine andere Sehweise aber als Teil des Mosaiks sehr Wichtig zu bemerken.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 14.11.2007, 08:48

OhMyGod

SORRY! dein AV ist ein Witz, würde mir nie in den Sinn kommen mich dort zu verewigen.

Style = Schrott
Verlinkung = Schrott
AV = Schrott
Das von dir schaut genauso behämmert aus. Wer nichts besseres zu bieten hat, der sollte nicht über die Seiten von anderen herziehen. Ich glaube bei dir war was im Tee!

Matthias711
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 29.11.2006, 08:56

Beitrag von Matthias711 » 14.11.2007, 08:50

Ich vermute, daß Google die echte Themenrelevanz im Sinne von Textverständnis wie ein 5-jähriges Kind hinbekommt, d.h. bei bestimmten Themen klappt es ganz gut, bei anderen weniger.
Und die ganze Themenrelevanz wird dazu noch verwässert durch "starke" und "populäre" Seiten, welche aber nicht unbedingt für Qualität und Informationsreichtum stehen müssen, sondern für viel Geld und/oder gute SEOs.
Jeder kennt doch das Problem, man sucht eine ganz spezielle Info, z.B. eine Information/Anleitung zu einem Produkt oder, noch schlimmer, rechtliche Rahmenbedingungen zur Krankenkasse... Als Ergebnis bekommt man Produkte/Online-Shops bzw. Krankenversicherungsvergleiche. Die wirklich inhaltsstarken Seiten bekommt man meistens wenn man dann in speziellen Foren sucht und dort einem Link folgt.

Ist mir aber auch egal, eine große Hilfe wäre es für mich, wenn man Google sagen könnte, suche bitte diese 2-3 Worte, welche im Umkreis von 300 Zeichen stehen sollten... Falls jemand versteht was ich meine.

Matthias

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 14.11.2007, 09:11

"Wenn du dir in deiner Phantasie gerade irgendwas sonstwo hinschiebst, dann hilft dir ja vieleicht diese Seite...

https://www.google.de/search?hl=de&q=an ... nner&meta=

Da erkennt man sofort deine Wurzeln.....weiter so"

Ich erkenne da auch gewisse Wurzeln... wo du dich so mit beschäftigst. 8)

Besonders aber die Links in deinem AV zur Wikipedia gefallen mir sehr gut... endlich mal ein SEO Spezialist mit Ideen. Du bist wohl auch Wulfy Anhänger?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag