Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Domain weg >

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
eddy62
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 13.07.2007, 08:06

Beitrag von eddy62 » 20.11.2007, 14:28

aha ich kann mir schon denken, wer die Domain jetzt hat
@Seo: Ach ja und wer hat meine Domain? Schick mir bitte mal eine PN und sag mir wer das ist und wie er an die Domain rangekommen sein soll.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 20.11.2007, 14:45

es gibt eigentlich nur 3-4 bekannte Grabber die es sein können....

die registrieren innerhalb von Sekunden "freie" Domains

die neuen Besitzer stehen im Whois Eintrag, zu prüfen zb. unter www.whois.sc

klar ich schick dir mal ne PN, vielleicht hast ja Glück

globetrotter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 04.09.2007, 02:14

Beitrag von globetrotter » 20.11.2007, 18:47

Ist so gelaufen. Es gab irgendwie Unstimmigkeiten wegen der Adresse. Da stand noch was offen und eine Rechnung kam zurück.

Daraufhin erhielt ich folgende Mail - Auszug:

hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir Ihr Webhosting-Paket ------ wunschgemäß in 10 Tagen löschen werden.

Bitte beachten Sie: Sollten Sie diesem Tarif noch ein oder mehrere Domain(s) zugeordnet haben, werden diese nicht mehr erreichbar sein. Die Domains werden jedoch auch nicht automatisch mitgekündigt.

Falls Sie die Domains ebenfalls kündigen wollen, benötigen wir eine schriftliche Kündigung. Ein vorbereitetes Formular finden Sie hier:

....

Daraufhin habe ich mich mit denen in Verbindung gesetzt, den offenstehenden Betrag angewiesen und nachgefragt, was mit den Domains ist.

Antwort: Die können Sie hausintern in einen Ihrer bestehenden Verträge transferieren.

Habe ich dann beauftragt und es kam das:

hiermit bestätigen wir Ihnen den Eingang Ihres Auftrages für die
Registrierung/Übernahme der Domain ---------.de zu Ihrem
Webhosting-Paket "--------".

Der Auftrag wird innerhalb der nächsten 2-3 Werktage ausgeführt werden. Über die erfolgreiche Registrierung der Domain werden Sie von uns automatisch per E-Mail benachrichtigt.

Diese Benachrichtigung kam dann nicht, stattdessen kam das:

die von Ihnen zum Transfer gewünschte Domain --------.de befindet sich derzeit im Besitz eines anderen direkten Kunden von uns. Ein Transfer im Sinne der Registry ist daher nicht möglich, aber auch nicht notwendig.

Die Übernahme an Sie erfolgt durch ein von uns automatisch eingereichtes Update bei der Registry, sobald die Einverständniserklärung des bisherigen Inhabers vorliegt. Folglich sind alle diesbezüglichen Mails der Registry, die Sie von uns weitergereicht bekommen, Meldungen über Domainänderungen und nicht über Transfers.

Hab daraufhin zurückgeschrieben:

ICH bin der Besitzer.

Dann habe ich von denen nichts mehr gehört und einige Tage später war die Domain weg.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.11.2007, 18:57

naja... so wie ich das sehe hast du doch nie schriftlich eingereicht das die Domains gekündigt werden sollen, und die schreiben ja selber das die dazu nötig wäre....

also wie kommen die dann darauf das es nicht deren Fehler gewesen sei?

globetrotter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 04.09.2007, 02:14

Beitrag von globetrotter » 20.11.2007, 19:28

Na ja, das oben Geschilderte spielte sich so Ende Juli, Anfang August ab.

War dann eine zeitlang unterwegs und hab die Sache irgendwie vergessen. Es kam ja auch nichts mehr.

Hab dann jetzt mal nachgeschaut indem ich ganz einfach mal über die G-Suche gegangen bin.

Hab denen dann folgendes geschrieben:

Könnten Sie mir bitte erklären, was da in Ihrem Haus schiefgelaufen ist? Nur zum besseren Verständnis: Dies ist nicht die erste Domain, die mir bei Ihnen abhanden gekommen ist. Die beiden anderen waren mir nur nicht so wichtig. Nachgefragt hatte ich auch damals, jedoch nie eine Antwort erhalten.

Das ist die Antwort:

Die Domain --------.de wurde von uns am 09.08.2007 an die DENIC
per Transit zurückgegeben. Dies geschah auf Grund der Kündigung unserseits,
da Sie nicht auf unsere Zahlungserinnerungen reagiert haben.

Wenn Sie weitere Informationen über die Domain nach dem 09.08.2007 erhalten
möchten, dann wenden Sie sich bitte an die DENIC direkt.

Mit freundlichen Grüßen _

Hab jetzt der freundlich grüssenden Dame vor ein paar Tagen den damaligen Emailverkehr in Kopie zugesandt und seitdem ist "Schweigen im Walde".

Die Denic hab ich übrigens vor ein paar Tagen angeschrieben, u. a. deswegen, weil der AdminC in NY sitzt.

Der sitzt nämlich hier:

https://www.google.de/search?hl=de&rls= ... uche&meta=

Bisher keinerlei Reaktion.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.11.2007, 19:44

na wenn die Domain per TRANSIT an die denic ging, ist der Hoster aber wirklich raus... erkundige dich da mal bei der denic ob die dort wirklich in den TRANSIT gegangen war oder doch gekündigt wurde... wenn es TRANSIT war, musste dich wirklich mit der denic in verbindung setzen... normalerweise schreiben die einen dann an um zu fragen was mit der domain passieren soll.... und wenn du dann nicht reagierst wird darauf normalerweise direkt ein vertragsverhältnis zwischen dir und der denic daraus...

waren die Adressdaten die bei der denic hinterlegt waren von dir denn noch richtig? wenn die dich anschreiben und der brief kommt unzustellbar zurück geben die die domain von sich aus frei....

globetrotter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 04.09.2007, 02:14

Beitrag von globetrotter » 20.11.2007, 20:03

@net(t)worker

Wieso ist dann der Hoster raus? Das sehe ich etwas anders. Dann wäre ja jeder Hoster fein raus, wenn einfach nur per Transit zurückführt, ganz gleich aus welchem Grund.

Ich habe nach Kenntnis sofort reagiert und die offenstehende Schuld auch sofort beglichen. Von keinerlei Reaktion auf Anschreiben kann also keine Rede sein.

Zu diesem Zeitpunkt lag die Domain noch beim Hoster. Die können nicht einerseits einen hausinternen Transfer starten, mir das auch noch bestätigen, um dann etwas später die Domain per Transit an die Denic zurückzuführen.

Ob die Daten bei der Denic zu diesem Zeitpunkt noch stimmten kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Ursächlich dafür, dass die Domain weg ist, sind jedoch nicht eventuell fehlerhafte Daten bei der Denic, sondern der unnötige Transit.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.11.2007, 20:15

gut... beim Hoster ist evtl. etwas nicht ganz richtig gelaufen.... aber genau für solche Fälle ist der TRANSIT Status bei der denic da, eben damit eine domain nicht so einfach gekündigt wird wenn der Hoster nicht wirklich weis was mit der domain geschehen soll...

ich würde da jetzt versuchen bei der denic einen dispute Antrag einzureichen und dann versuchen die domain freizubekommen... wenn Admin-C und Domaininhaber beide im Ausland sitzen könnte dies ggf. gehen...

aber soetwas sind auch Dinge die lässt man nicht mal eben 3 1/2 Monate in der Ecke liegen, da kümmert man sich zeitnah drum.... dies in Kombination mit ggf. veralteten Adressdaten bei der denic... naja... eigene Schlamperei würde ich fast sagen...

globetrotter
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 04.09.2007, 02:14

Beitrag von globetrotter » 20.11.2007, 20:35

>> wenn der Hoster nicht wirklich weis was mit der domain geschehen soll...

Das ist der Knackpunkt. Der Hoster wusste was mit der Domain passieren sollte: sie sollte hausintern übertragen werden.

Mit eigener Schlamperei hast Du nicht ganz unrecht, das ändert aber meiner Meinung nach nichts an der Verschuldensfrage. Oder soll jeder Domaininhaber wöchentlich kontrollieren, ob sein Hoster nicht vielleicht einen Fehler gemacht hat?

Es kann ja wohl nicht sein, dass ein auslösender Fehler einer Person A durch einen Fehler der Person B geheilt wird.

Was, wenn einer heute einen Unfall hat, ein Jahr im Koma liegt, seine Adresse ändert sich zwischenzeitlich und sein Provider gibt seine Domains in den Transit, obwohl dazu keinerlei Veranlassung besteht?

PS: Der AdminA sitzt in München, ist eine LTD und soll ein Briefkasten sein.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.11.2007, 20:45

na diese details interessieren doch jetzt erstmal nicht... du musst in die nächst höher instanz, das ist nunmal denic...

die feinheiten kannste dann mit dem anwalt klären... ich denke dafür ist hier das forum nicht da.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.11.2007, 20:55

globetrotter hat geschrieben:Das ist der Knackpunkt. Der Hoster wusste was mit der Domain passieren sollte: sie sollte hausintern übertragen werden.
ja, schon... aber aus dem Mailverkehr den du gepostet hattest geht doch hervor, das sie eine schriftliche Einverständniserklärung des Domaininhabers für den Wechsel der Domain in den anderen Vertrag haben wollten....

gut, du hast denen gemailt das du der domaininhaber bist... aber hast du abgeklärt ob denen das reicht oder ob dennoch eine schriftliche Erklärung nötig ist?

ich würde sagen das Problem lag in der Kommunikation zwischen dir und dem Hoster... und so beim Hoster nicht wirklich klar war was nu passieren soll, man eben auf die schriftliche Zustimmungserklärung des Domaininhabers gewartet hatte, und so die Domain eben in dem TRANSIT an die denic gegeben wurde...

Man muss auch nicht regelmäßig prüfen ob der Hoster einen Fehler gemacht hat, aber wenn ein solcher Domainwechsel von einem Vertrag in einem anderen anliegt, sollte man schon ein Auge drauf behalten bis die Sache wirklich abgeschlossen ist. Gerade wenn man schon merkt, das der gewünschte Vorgang nicht gerade tagtäglich dort vorkommt, sondern über Umwege vonstatten geht....

Auch sollte man die Adressdaten bei der denic nach jeder Änderung sofort ändern, damit die dort auf jeden Fall aktuell sind. Es ist ja bekannt das man eine Domain durch nicht mehr aktuelle oder falsche Adressdaten verlieren kann....

hypnos
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 577
Registriert: 10.02.2007, 14:04

Beitrag von hypnos » 20.11.2007, 21:07

Zuerst überträgt man ein Domain vom alten Vertrag zu neuem, dann erst kündigt man den alten Vertrag. So ist man auf der sicheren Seite und handelt selbstverantwortlich. Wollte ich nebenbei erwähnen. Wieso macht ihr euch die Sache manche so schwer. Ich mache es immer so. Wenn mit dieser vorgehensweise was daneben geht, dann bin ich mir auch sicher das Schuld die andere Partei trägt. Schliesslich sollte man selbst auf sich aufpassen, da andere blau sein könnten. Sie verstehen ? :wink:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.11.2007, 21:29

das nützt ihm aber gerade nix. du verstehen? ;)

Paul_Kuhn
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 11.03.2007, 21:03

Beitrag von Paul_Kuhn » 20.11.2007, 22:30

globetrotter hat geschrieben:Der sitzt nämlich hier:

https://www.google.de/search?hl=de&rls= ... uche&meta=
Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber die Adresse kenne ich, sieht nach
A-B-C aus. Schreib ihn an, erklär dem lieben Ulrich worum es geht
und schwupps hast die Domain wieder.

Ahoi!

hypnos
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 577
Registriert: 10.02.2007, 14:04

Beitrag von hypnos » 20.11.2007, 22:41

@zuendschnur

Ist mir klar, ist ja auch nicht für den Moment inmitten der Katastrophe vorgesehen, aber nur weil es anderen Leuten im Moment und auch in die Zukunft nützen kann. Wir Sehr Gut verstehen. Und dein Komentar nutzt eben nicht diesen Leuten vorsichtig und überlegt zu handieren. Du bißchen genauer verstehen? :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag