Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Placement-Ads funktionieren nicht :-(

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Eddie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 339
Registriert: 14.11.2004, 14:41
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Eddie » 29.11.2007, 15:24

Hallo allerseits,

wie ihr ja wisst, können Adwords-Kunden gezielt in einzelnen Blöcken auf unseren Seiten werben. Dafür müssen Channels genutzt werden, und in den erweiterten Einstellungen der Channels muss ein Haekchen gesetzt werden bei "Diesen Channel den Inserenten als Anzeigenplatzierung anzeigen".

Problem: ich habe nur einen einzigen meiner Channels zum Laufen gebracht, er wird auch unter Adwords korrekt angezeigt. Alle weiteren? Fehlanzeige! Dabei ist dort einer dabei, der richtig Impressions bringt (und auch die höchste Klickrate hat), also echt interessant wäre. Das Häkchen ist überall gesetzt, funktioniert aber nicht :-(

Habt ihr einen Tipp, woran es liegen könnte?

Danke euch,
Eddie

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 29.11.2007, 17:42

Hat bei mir auch bei einem Channel mit einer siebenstelligen Anzahl PI pro Monat nicht geklappt. Ich habe 4 Monate gewartet, ob er mal irgendwann bei AdWords erscheint, aber Fehlanzeige.
Ich habe den Channel mittlerweile gelöscht und nehme auch nicht mehr an der Anzeigenkunden-Werbung via Adsense teil, weil ich Google nicht mehr leiden kann und lieber auf andere Vermarkter verweise.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 29.11.2007, 19:55

Tja, irgendwie ist es schade, dass man als Publisher nicht gleich URL-Channels als Placement anbieten kann.

Hast Du denn, da es mit den URL-Channels noch nicht funktioniert, stattdessen versucht, die Themenchannels statt nur nach der Position auch nach der Kategorie auf Deiner Seite zu definieren?

Also z.B. einen benutzerdefinierten Channel mit Kategorie "Landname" Banner oben anzulegen?

Denn diese wären aufgrund ihres Targetings ja perfekt für Anzeigenkunden und würden sicher gut angenommen werden.

Wirklich gute Placementtargeting-Möglichkeiten sehe ich gerade auch nur auf Seiten wie Welt.de oder netlog.com

PS: ich habe eben bei Deiner Seite zwei Placement-Channels gesehen.

PPS: Wenn ich als Adwordskunde versuche, Anzeigen über URL-Auswahl auf Deiner Seite xyz.de/select zu platzieren (also mit Verzeichnis-Pfad), gibt er mir leider einen Error aus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 29.11.2007, 20:28

Achtung!

Ich habe von 9 Channels 6 reinbekommen, google zeigt zwischen 1 und 6 an:
JE NACH STICHWORT!

Meistens wird auch ein Link angezeigt, womit man dann alle Optionen zu Gesicht bekommt.

Scheint mit dem Ranking für ein SPEZIFISCHES STICHWORT zu tun haben.

Achtung: wenn Du mit dem generellen Ranking nicht zufrieden bist:
"Fischzucht.de" kommt z.B. für "Fischzucht" noch hinter "about.com", dann reklamier bei google. Das kann ganz "heilsam" sein.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 29.11.2007, 20:56

Da ich in meiner Kategorie bei AdWords meistens eh mit der Domain schon fast ganz oben in der Liste stand, habe ich es irgendwann bleiben lassen mit den Channels (es war auch nur einer). Die website-bezogene Adsense-Werbung hat sich sowieso nie wirklich erhöht (prozentual gesehen), egal wie viel ich es beworben habe.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 30.11.2007, 04:04

Die website-bezogene Adsense-Werbung hat sich sowieso nie wirklich erhöht (prozentual gesehen)
Man weiss es nie... man weiss es nie. Mehr Visibilität schadet nicht. Und falls Ranking irgendwie "proportional" zu irgendeinem anderen Google-Faktor steht, dann ist man lieber oben als unten.

Ich kenne Websites, da werden innerhalb der google-Ads nur "Ads by google" eingeblendet, so kenne ich auch Websites, da kommen ab und an noch "Advertise on this Site"-Einblendungen. Auch in meinem Portfolio...

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 30.11.2007, 08:10

Ich hatte sogar Textlinks mit "Advertise on this page" im Footer (getrennt von den Anzeigenblöcken) eingebaut, was ja seit ein paar Monaten möglich ist. Gebracht hat es trotzdem nichts.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Infinit
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 02.02.2007, 10:24

Beitrag von Infinit » 30.11.2007, 11:34

@Keyser

Muß man dazu erstmal die "Inserentengewinnung über Google-Anzeigen" der Anzeigen freischalten (also erstmal die Landingpage bestimmen), oder geht das auch ohne Anmeldung ?

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 30.11.2007, 11:48

Keine Ahnung. Ich hatte es gleichzeitig aktiviert.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Eddie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 339
Registriert: 14.11.2004, 14:41
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Eddie » 20.12.2007, 01:15

Hey, danke euch! Waren ein paar sehr interessante Ansaetze dabei! Thanx auch Chris21 :-)

Hier mal ein kurzer Zwischenstand: ich habe den Adsense-Support angeschrieben. Der hat nach ein paar Tagen mit Textbausaetzen geantwortet
a) alles sei doch ok, falls nicht haette ich mich
b) nicht verstaendlich ausgedrueckt und duerfe zurueck auf Los und nochmal schreiben.

Beim zweiten Versuch kam nach einer Woche - textbausteinig - sie koennten mir nicht helfen, haetten's jetzt aber mal an Adwords weitergeleitet (also geloescht...). Woertlich hiess es: "die Ihnen bei dieser Frage weiterhelfen werden."

Da kam dann erwartungsgemaess auch nichts, das war vor sage und schreibe 14 Tagen. Oh, dieser **heißladen...

Nunja, abwarten und viel Tee trinken, und Beruhigungsmittel... :-(
Eddie


P.S.: gestern hatte ich mit dem Amazon-Support zu tun, wegen meinem kleinen Shop. Da kommt die schriftliche Antwort innerhalb von 2 Stunden. Wenn sich das Problem damit nicht erledigt hat, kann man einen Link in der Mail klicken und um Rueckruf beten - mit der Option "Jetzt", "in 5 Minuten", "Morgen"...
Bei "jetzt" klingelt eine Sekund spaeter (kein Witz!!!) das Telefon und man wird mit einem Mitarbeiter verbunden. Liebes Google, so sollte das sein!
Ich sag nur: "Don't be evil! Even better don't be there at all!!!"

Eddie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 339
Registriert: 14.11.2004, 14:41
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Eddie » 02.04.2008, 20:30

Für alle Interessierten: ein kurzer Zwischenstand nach 3,5 Monaten!

Mehrfaches Nachfragen (jeweils nach 5 Wochen) hat nichts erbracht. Bei Google laufe ich (trotz 5-stelligem Jahresumsatz) unter "bitte ignorieren". Man bekommt nur Textblöcke oder wird vertröstet - man würde sich melden... Pustekuchen!!! Achja, es antwortet natürlich jedesmal jemand anderes (wahlweise Annika, Torsten, Dan, Laura, Irene), allesamt sicher bestens mit dem aktuellen Problem vertraut (Ironie!).
Das Problem besteht unverändert weiter, ist mir jetzt aber auch egal, den Windmühlenkampf gebe ich verloren.

Mittlerweile sind weiter Probleme dazugekommen, hier das "Lustigste": bei Adwords wird unter "Placements" für meinen wichtigsten Channel (ca. 1.000.000 PI/Monat) eine Beispielseite gezeigt. Von meinen 25.000 Unterseiten, die alle sehr passablen, seriösen Inhalt haben, haben sie ausgerechnet eine Seite mit einem Meerschweinchen-Rezept ausgesucht - samt Foto!
Super, da reissen sich die Advertiser natürlich drum (Ironie)! Auf weitere Reklamationen kamen wieder nur Textblöcke.

Ok, dann habe ich den Vorgang eben abgeschlossen, ich warte nur auf eine Gelegenheit, den Sch***laden endlich rauszuschmeissen. Nunja, die Geister, die man rief...

Eddie

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 02.04.2008, 21:23

Eddie:

weite die Sprach- und Regions-Auswahl in Adwords aus (alle Sprachen, weltweit)... Vielleicht kommt noch eine weitere Seite...

Ansonsten: ich würde mich zur Zeit am liebsten gehörig besaufen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag