Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense in Foren

Alles zum Thema Google Adsense.
cass
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 09.12.2007, 19:25

Beitrag von cass » 09.12.2007, 19:37

Hi,

kann mir jemand etwas zu adsense in Foren sagen. ?

z.B. vbulletin-board und so ähnlich eingebunden.
https://adsense.blogspot.com/2005/10/si ... s-for.html

Klickraten zu erwarten ? Insgesamt und einzelnd ?
ecpm auch gerne.
Kann sicherlich unterschiedlich sein. Ist klar. Aber Richtgrössen wären schon mal interessant. geht um mögliche kaufentscheidung für ein Forum.

gruss
cass

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 09.12.2007, 20:17

Adsense im Forum, jo funktioniert:

https://www.vbseo.com/f55/1400-one-day-vbseo-18151/

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 09.12.2007, 21:41

Hallo,

ich habe auch ein Forum mit Adsense. Die Klickraten sind relativ bescheiden. Das ist glaube ich bei allen Foren so...

Grüße

Gretus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 09.12.2007, 21:59

Gretus hat geschrieben:Hallo,

ich habe auch ein Forum mit Adsense. Die Klickraten sind relativ bescheiden. Das ist glaube ich bei allen Foren so...

Grüße

Gretus
Kommt drauf an, wenn man es aufdringlich einbaut sind durchaus 5% drin je nach Thema, aber auf ner normalen Seite wird schon häufiger geclickt, das stimmt schon. ;-)

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 10.12.2007, 00:13

Es kommt nicht darauf an, in welcher Art von Webseiten Adsense eingebaut ist, sondern welche User die Seite generiert. 90% der Adsense-Performance resultiert aus Thema und Referer - ein Forum was ständig neue User zu relevanten Themen zieht, kann besser laufen als manch andere gut präparierte Seite.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 10.12.2007, 00:36

...je spezifischer ein Thema auf einer Webseite bedient wird, um so spezifischer sind die Besucher ( das nennt man glaub ich - qualifizierte Besucher) um so spezifischere Anzeigen werden geschalten. Da der Besucher genau danach suchte wird die Klickrate entsprechend hoch auch sein.

MS-MER
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2006, 18:56

Beitrag von MS-MER » 10.12.2007, 01:56

Ein Forum, insbesondere ein spezifisches, hat schnell eine feste Benutzergruppe. Ich hab auch so ein Ding am Laufen, seit 7 Jahren dieselben Gesichter. Durch das enggefaßte Thema (in meinem Fall ein modellspezifisches Motorradforum) sind auch nicht allzuviele Anzeigen bei Adsense vorrätig. Irgendwann hat dann jeder mal jede Annonce geklickt und dann hörts auf mit der Klickerei.

meine Lösung des Problems war, daß ich eine Seite vor das Forum geschaltet habe. Die Anzeigen auf dieser spartanischen Startseite laufen um ein vielfaches besser, als im Forum selber. Ich erkläre mir das mit der Neugier der Leute. Kommen sie direkt ins Forum und merken, daß das Forenthema doch nicht ganz paßt fangen sie dennoch aus Neugier an, rumzulesen, anstatt zu klicken. Kommen sie dagegen auf eine Startseite, wo es nicht viel zu lesen gibt, realisieren sie ebenfalls, daß sie sich verfahren haben, die themenrelevanten Anzeigen verlocken dann jedoch geradezu, klickend weiter zu surfen. (Bevor mir einer ne MFA-Seite unterstellt: Ich hab 1 Adsenseblock mit max. 4 Annoncen drauf, dazu nen fett-orangenen "Enter"-Link und 4 Tauschlinks mit 'richtigem' Linktext, der Besucher muß also in keinem Fall die Seite über Adsense verlassen. Zum Glück tut er es dennoch gern.)

Bei einem Forum zu tagesaktuellen Themen mit breiter Diskussionsbasis mag das natürlich völlig anders ausschauen.

jestear
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 10.04.2006, 14:07

Beitrag von jestear » 10.12.2007, 09:41

In Foren macht es kaum noch Unterschied, ob man die Ads nur Gästen oder allen zeigt. Geht Euch das auch so?

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 10.12.2007, 10:03

In Foren würde ich anstatt Adsense lieber LayerAds verwenden. In Foren finden die Suchenden ja meist wonach sie gesucht haben und klicken dann auch meist nicht auf Anzeigen. LayerAds die nach 1000Impressionen bezahlt werden, können da mehr bringen, aber auch nur wenn der TRaffic da ist.

solay
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 23.03.2007, 09:48
Wohnort: Köln

Beitrag von solay » 10.12.2007, 11:50

am besten eine Kombi von beiden ?

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 11.12.2007, 23:38

Also diese LayerAds nerven mich dermaßen, dass ich meinen Besuchern so etwas nicht antue. Lieber 2 Euro weniger - aber ich bin nach wie vor der festen Meinung - das vergrault Besucher!

Es grüßt Henk (der für registrierte Mitgliedergar keine Werbung anzeigt ;) )

Bonanza
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 353
Registriert: 16.06.2006, 20:10

Beitrag von Bonanza » 12.12.2007, 00:05

Was mich bei einem Forum abschreckt ist das Lesen aller Beiträge. Nehmen wir an ich hätte ein Forum mit 10,000 User. Und die schreiben am Tag insgesamt 100-500 Posts. Das bringt dann vielleicht 25-50 Euro Adsense Einnahmen jeden Tag. Das bedeutet aber auch auf der Kehrseite das ich alle Beiträge lesen muss, da ich als Foreninhaber ja haftbar bin und verantwortlich gemacht werde für deren Inhalt. Wie löst Ihr dieses Problem? Wink mit dem Zaunpfahl an alle Foreninhaber!

MS-MER
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2006, 18:56

Beitrag von MS-MER » 12.12.2007, 01:02

Also 10000 User ist schon etwas happig, ich hab in oben angeführter Community so 500
und teile mir die Moderation mit 2 vertrauenswürdigen Alt-Mitgliedern. Geht recht gut,
zumal man sich bei diesem Umfang auch "noch kennt", und per Mail auf fragwürdige
Beiträge hingewiesen wird. Nur sollen wir denn aus Angst vor den Hamburger Richtern
in vorauseilendem Gehorsam nun die ganze deutsche Forensphäre abschalten? So
einfach darf man die Gegner des Grundrechtes auf freie Meinungsäußerung doch auch nicht
gewinnen lassen! :robot:

(Ein Forum mit 10000 aktiven (!) Nutzern würde ich allerdings bei $bekanntes Auktionshaus$
verkaufen... :joman: )

Eulenspiegel2
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 29.09.2007, 16:56

Beitrag von Eulenspiegel2 » 12.12.2007, 02:10

Bonanza hat geschrieben:Das bedeutet aber auch auf der Kehrseite das ich alle Beiträge lesen muss, da ich als Foreninhaber ja haftbar bin und verantwortlich gemacht werde für deren Inhalt. Wie löst Ihr dieses Problem?
Seit ich mal wegen Spammings verurteilt wurde, weil ich mit eines SpamFILTER entwickelt hatte und durch einen Spammer verklagt wurde, betreibe ich alle Projekte nur noch aus dem Ausland.
Vor dem Oberlandesgericht hatte ich zwar letztlich gewonnen, aber das hat drei Jahre gedauert. Ich werde die Existenz meiner Projekte nicht von inkompetenten deutschen Richtern abhängig machen.

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 12.12.2007, 04:46

jestear hat geschrieben:In Foren macht es kaum noch Unterschied, ob man die Ads nur Gästen oder allen zeigt. Geht Euch das auch so?
Wenn Du immer dieselben Leser hast macht es keinen großen Unterschied.
Ich habe 77 % neue Besucher da passt das dann schon. Ich zeige die Ads aber nur Gästen, da bei registrierten Nutzern die Klickraten gegen 0,00 tendierte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag