Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

nigritude ultramarine

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 26.05.2004, 10:26

unique hat geschrieben:
Es würde mich nicht wundern, wenn irgendwann auch noch die Möglichkeit, Wikipedia-Artikel frei zu editieren, mißbraucht würde.
naja, missbraucht wird diese Möglichkeit imho schon lange für etliche Backlinks. So habe ich heute z.B. folgendes Beispiel gefunden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Abi04.jpg
Heute habe ich etwas gefunden, was mich als Suchmaschinennutzer ärgert:
Die Site prodex . de nutzt ganz schamlos die Wikipedia als Contentlieferanten, um auf den so generierten Unterseiten Links für beworbene Produkte unterzubringen.
Was mich wundert: müßten diese Wiki-Duplikate eigentlich nicht automatisch aus dem Index fliegen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 26.05.2004, 11:20

phereia, davon gibt es mittlerweile hunderte im Netz. Ist sehr nervig...

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 26.05.2004, 14:07

Hmm, offen bleibt aber trotzdem die Frage, warum solche Seiten nicht als Duplikate erkannt und aus dem Index ausgeschlossen werden. Gibt es dazu Vermutungen/Theorien?