Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

manuelle Pruefung von Google ? - Überprüfung Cloaking

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
ralf7
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 28.06.2005, 23:22

Beitrag von ralf7 » 01.02.2008, 20:09

Hallo,

ich habe die folgenden Einträge heute in meinen Log Files gefunden.

74.125.16.66 - - [12/Jan/2008:01:08:59 +0100] "GET / HTTP/1.1" 200 39127 "https://www.google.com/search?q=abc" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.0.7) Gecko/20060909 Firefox/1.5.0.7"




74.125.16.66 - - [01/Feb/2008:00:40:51 +0100] "GET /XXX/XXXXX.php?module=XXXXXXXXXXXXXX&func=xxxxxxx&xxxx=120 HTTP/1.1" 200 85496 "https://www.google.com/search?q=abc" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.0.7) Gecko/20060909 Firefox/1.5.0.7"

74.125.16.66 - - [01/Feb/2008:00:56:18 +0100] "GET /XXXXXXXXXXXXXXXXX.php?XXXXXXXXXX=XXXXX HTTP/1.1" 200 588200 "https://www.google.com/search?q=abc" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.0.7) Gecko/20060909 Firefox/1.5.0.7"

74.125.16.66 - - [01/Feb/2008:00:56:25 +0100] "GET / HTTP/1.1" 200 39128 "https://www.google.com/search?q=abc" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.0.7) Gecko/20060909 Firefox/1.5.0.7"

Eine Überpruefung der IP Adresse mit

https://www.showmyip.com/?ip=74.125.16.66

ergab

Lookup Internet Service Provider (ISP): Google (or possibly -)
Lookup IP Address belongs to (Organization): Google (or possibly -)

Komischerweise hat sich seit dem 12.1.08 ein Ranking verschlechtert.
Ausserdem sind die drei besuchten Seiten ausgerechnet die Seiten, die den meisten Traffic von Google erhalten.

Ralf

PS: unter der Key abc finde ich natürlich meine Seiten nicht. Wäre auch unlogisch, da man abc auf keiner meiner Seiten findet.
Zuletzt geändert von ralf7 am 08.02.2008, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 01.02.2008, 20:21

Ne is kein Homo Sapiens, das Ding hat irgend was mit Webmastertools oder Google-Sitemap zu tun...

uwew
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 297
Registriert: 01.08.2005, 10:29
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von uwew » 01.02.2008, 22:16

Wenn die Quality Rater zuschlagen hast du eh keine Chance da diese ja über irgend nen Einwahl DLS Anschluss (dynimasche IP) kommen.
Mein neuer Artikel : Von 0 auf 1000 Besucher pro Blogpost in einem neuen Blog.

fwietzel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 13.07.2005, 15:41
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fwietzel » 02.02.2008, 00:38

@uwew

nicht unbedingt... Ich habe schon welche ertappt... vor allem bei Seiten die einen PR > 5 haben sehen die Quality Rater öfters mal vorbei - habe ich jedenfalls mal so festgestellt...

LG Frank
Holzauge sei wachsam, unsere Projekte:
www.cosmodex.de / Webkatalog
www.link-submitter.de / Webkatalog Eintragssoftware mit über 1250 Webkataogen

Liverson
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 03.10.2005, 11:47

Beitrag von Liverson » 02.02.2008, 11:53

wenn man Analytics am Laufen hat kann man direkt über die Besucherlocations sehen ob mal ein Google Mitarbeiter aus "Mountain View" bei der Seite vorbeigeschaut hat.

Denke die machen das standardmäßig wenn man mit Top-Keys auf der ersten Seite ist oder wenn jemand versucht einen anzuschwärzen. Habe auch schon manchmla Besuch von Mountain View auf unserer Seite gesehen, aber da wir Seotechnisch nichts zu verbergen haben ist auch nichts passiert.

Bei einem Bekannten gings nach dem besagten Besuch rapide abwärts mit den Besuchern, weil er mit Mittel gearbeitet hat, die zwar für ein Script nichts verwerfliches hatten aber durch einen Besucher mit Verstand betrachtet nicht unbedingt 100% korrekt waren.

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 02.02.2008, 17:42

uwew hat geschrieben:Wenn die Quality Rater zuschlagen hast du eh keine Chance da diese ja über irgend nen Einwahl DLS Anschluss (dynimasche IP) kommen.
Nein.
Google-Blockwarte kommen aus einem europäischen Land mit statischer IP.
Dummerweise haben die da kein festes System hinsichtlich der Beurteilung der Inhalte, denn mal kommen diese Clowns und alles läuft normal weiter, drei Wochen später kommt ein anderer Blockwart und obwohl an der Seite nix geändert wurde wird man gekickt.
Ist mir jetzt im vergangenen Monat bereits 3x so gegangen.
Fazit: wenn man einen unsicheren Algo hat setzt man auf das Willkür-Element Mensch.
Für mich eher ein Armutszeugnis für eine Suchmaschine mit diesem Personalbestand an wohl weitestgehend unfähigen Programmierern, denn wenn man fähige Coder hätte müsste man nicht verzweifelt nach noch weiterem Personal für die Blockwart-Abteilung suchen.

Noch was zum Thema Qualität der SERPs: vielleicht sollte man die "Qualitätsabteilung" mal auf die eigenen Programmierer ansetzen, die seit einigen Wochen "übersehen" wie der Index durch türkische Seiten verseucht wird.
Entweder diese Clowns sehen Deutschland mittlerweile als türkische Kolonie und setzen deutsche Sprache mit türkischer Sprache gleich oder dieser Verein ist schon so mit Unfähigkeit geschlagen daß er gar nichts mehr mitbekommt.

Noch 'ne Anekdote zum obigen Punkt:
ich habe mir angewöhnt jedesmal wenn eine Domain durch die "Qualitätsabteilung" gekickt wird, gleich zwei neue Domains zu reggen und über zwei andere IPs mit exakt gleichem Inhalt die Seiten neu zu starten.
Was soll ich sagen?
Die Blockwarte kommen, checken die Seite und alles läuft weiter.
Insofern sollte man tunlichst nicht davon ausgehen, daß man einen Fehler gemacht hat, wenn man aus dem Index gekillt wird.

dadawowo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 784
Registriert: 17.12.2007, 10:55

Beitrag von dadawowo » 02.02.2008, 18:50

Ich hatte das Phänomen auch. 74.125.16.161 hat heut bei g00gle.com nach einer
per 301 umgeleiteten Domain gesucht. Diese Domain ist natürlich nicht im Index, da ja
die Umleitung besteht. Trotzdem wurde der Ref so angezeigt!?

Es wurde sich nur die Unterseite auf die ich umgeleitet habe angesehen. Die Domain
ist bei keinem g00gle Service angemeldet.

EDIT: Die Unterseite die angesehen wurde, ist übrigens bereits vorher
abgestraft gewesen.

ralf7
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 28.06.2005, 23:22

Beitrag von ralf7 » 08.02.2008, 13:02

habe ich soeben gefunden. Scheint mir ne logische Erklärung zu sein.

https://www.sistrix.com/news/724-referr ... osoft.html

PS: Ich ändere mal den Titel des Beitrages entsprechend.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 26.02.2008, 09:09

Hallo,

ich denke aber schon, oder will es zumindest hoffen, dass die Seiten nach festgelegten Kriterien beurteilt werden. Ich schätze, die Rater müssen bestimmte Punkte abfragen, wozu dann auch eine Siteabfrage gehört...

Grüße

Gretus

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 26.02.2008, 23:01

Gretus hat geschrieben:ich denke aber schon, oder will es zumindest hoffen, dass die Seiten nach festgelegten Kriterien beurteilt werden.
Nö, geht anscheinend frei nach Schnauze:
1. Blockwart kommt, nix passiert.
2. An der Domain wird gar nichts verändert.
3. 3 Wochen später kommt wieder ein Blockwart, 24 Stunden später ist die Domain weg vom Fenster, keine SERPs, kein Spider.
4. An der Domain wird gar nichts verändert.
5. Nach 6 Wochen wieder ein Blockwart. 24 Stunden später kommen Besucher und Spider.
6. An der Domain wird gar nichts verändert.

TBC...

Ach ja: kürzlich sind 9 meiner Domains wieder in's Geschäft gesprungen, die allesamt in der 1. Januarwoche gekillt worden waren- nach Blockwartbesuch.
Was soll ich sagen: an keiner Domain wurde zwischenzeitlich was verändert.
Fazit: wir sind alle Mitspieler beim Google-Roulette.

Pegasus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 537
Registriert: 13.07.2004, 20:53

Beitrag von Pegasus » 26.02.2008, 23:49

hey,

ich habe die letzten tage auch was interessantes in meinem etracker acc festgestellt.

ich hatte mehrmals besuch aus kanada / toronto in der zeile wo der provider angegeben wird stand immer google.com. - monitor auflösung 800/600 - betriebssytem winXP...

soweit sogut. das interessante allerdings war das die abfragen immer wie folgt waren
site:www.meineseite.de /Verzeichnis/seite.html

jetzt wird es aber richtig interessant. nachdem das mehrmals passiert ist hab ich mal die keys gecheckt. und schau einer an. die seiten waren aus dem index (cache und pr waren aber weiterhin vorhanden) ok...

einen tag später hab ich die keys wieder kontrolliert und da waren sie wieder... allerdings schlechter gerankt (-4 bis -7)

was heißt das nun? ich persönlich bin der meinung das dort manuell eingegriffen wurde da meine seiten bei diesen keys für meinen geschmack (selbst) zu gut gerankt waren (top 3) und manuel neu einsortiert wurden.

hat jemand selber sowas schonmal beobachtet oder eine idee?

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 27.02.2008, 01:17

Gretus hat geschrieben:Hallo,

ich denke aber schon, oder will es zumindest hoffen, dass die Seiten nach festgelegten Kriterien beurteilt werden. Ich schätze, die Rater müssen bestimmte Punkte abfragen, wozu dann auch eine Siteabfrage gehört...

Grüße

Gretus
die Abfragen in diese Richtugn sehen mir eher maschinell aus. Durchaus denkbar, dass diese erst automatisiert gescheckt werden und erst wenn zu große Abweichungen festegstellt werden ein Rater eine neue Aufgabe bekommt ...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag