Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie schlimm sind "doppelte Title-tags"+"kurze

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
lazy74
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 06.02.2008, 11:52

Beitrag von lazy74 » 15.02.2008, 10:08

Hallo,

in meinen Webmastertool steht in der Content-Analyse, dass ein paar Seiten von mir einen "doppelte Title-Tag" haben.
Wie schlimm ist das?
Ich habe daraufhin den Title komplett aus der Metabeschreibung entfernt und hoffe, dass Google die Seiten neu einliest.
Habe ich das richtig gemacht?

Zum anderen hat eine meiner Seiten eine zu "kurze Metabeschreibung"?
Wie lang muss die denn mindestens sein, damit Google sie als nicht zu kurz hält?

Wie schlimm ist das? Kann man das erneute einlesen dieser Seite nach einer Änderung beschleunigen?
Zuletzt geändert von lazy74 am 15.02.2008, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 15.02.2008, 11:31

Hallo,

unterschiedliche Titel sind schon wichtig, schließlich haben Deine Seiten auch einen unterschiedlichen Inhalt. Komplett entfernen ist nicht gut, einfach ersetzen. Die optimale Description kannst Du in den Ergebnissen abzählen. Es sollte schon noch alles zu lesen sein...

Grüße

Gretus

DeeJay
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 184
Registriert: 02.12.2005, 13:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DeeJay » 15.02.2008, 12:15

Moinsen,

Title ist wichtig, und dieser sollte unterschiedlich sein.

Bei der site: Abfrage von Deiner Domain ist spätestens auf der letzten Seite zu sehen, was passiert, wenn man doppelte oder keine Titel hat:
Um Ihnen nur die treffendsten Ergebnisse anzuzeigen, wurden einige Einträge ausgelassen, die den 601 bereits angezeigten Treffern sehr ähnlich sind.
Sie können bei Bedarf die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen.
Momentan werden die Seiten mit doppelten Title zum Teil noch mit aufgelistet. Das wird sich aber bald ändern.

War bei mir bei allen Seiten vorher auch so. Erst waren alle drin, dann ein Großteil nur noch über den Link, da sie "ähnlich" waren.

Greetz
DeeJay

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


lazy74
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 06.02.2008, 11:52

Beitrag von lazy74 » 15.02.2008, 12:18

Hi Gretus,

das Problem ist, dass über 99% meiner Seiten dynamisch sind und der gleichen Kategorie angehören.

Würde ich jeder Seite eine einzelne Description geben, die ich auch dynamisch aus dem Inhalt rauslesen würde, dann könnte ich markenrechltliche Probleme bekommen, da wohl Markennamen in die Description mit reinrutschen würden. Das ist mir zu riskant...

Was meint du denn wie schädlich so doppelte Titla-Tags für den Pagerank sind?

Bisher habe ich nämlich keinen erhalten, obwohl meine Seite seit November läuft

EDIT: Sucht sich Google denn nicht automatisch eine Description, wenn man keine angegeben hat?

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 15.02.2008, 12:31

Hallo,

Markennamen in der Description sind absolut kein Problem. Lediglich in der Url könnte es da unter Umständen Probleme geben. Du kannst das also ruhig machen...

Pagerank und Title haben nichts miteinander zu tun, der Title ist wichtig für das Ranking einer Webseite.

Grüße

Gretus

lazy74
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 06.02.2008, 11:52

Beitrag von lazy74 » 15.02.2008, 13:04

Bist du dir da sicher?

Bei mir ist es nämlich genau umgekehrt. Die Marken tauchen in der URL auf, aber auch nur, weil Firmen halt so heißen z.B. www.xxxxxxx.de/ford_ABC_hamburg_ID.de

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 15.02.2008, 15:20

Hallo,

das machen viele Seiten, auch Blogs, Foren usw. Ich meinte eigentlich die Haupturl sprich Domain: ford-hamburg.de ...

Grüße

Gretus

lazy74
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 06.02.2008, 11:52

Beitrag von lazy74 » 21.02.2008, 13:20

Eine Frage habe ich zu den doppelten Title-Tags noch.

Google hat laut site:-Befehl von mir ca. 8000 indiziert, aber nur bei 7 kommt diese Fehlermeldung obwohl eigentlich mehrere tausend Seiten den gleichen Title-Tag haben.

Hat Google das übersehen oder ist an den speziellen 7 Seiten irgend etwas anders? Wobei ich da in diesen Seiten nichts geändert habe...

myself
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 25.01.2008, 11:49

Beitrag von myself » 21.02.2008, 13:36

Darüber hab ich mich auch gewundert, wieso nur bei einigen Seiten der Fehler angezeigt wird.

Hier im Webmastercentral-blog wird folgendes (u.a.) darüber berichtet:
"Der Bereich Doppelte "title"-Tags zeigt euch eine Liste mit sich wiederholenden Seiten-Titeln und wie viele Seiten mit dem jeweiligen Titel versehen sind. Momentan stellen wir bis zu 30 mehrfach vorkommende Titel auf der Details-Seite dar. Wenn diese angezeigten doppelten Titel verbessert wurden, wird die Liste aktualisiert und sie zeigt beim nächsten Crawlen weitere Titel an."

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag