Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SERPs versus PR

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
To-Bi-As
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 443
Registriert: 08.10.2006, 02:20

Beitrag von To-Bi-As » 01.03.2008, 04:04

Hallo zusammen,

ich weiß dass vielen der PR egal ist (mir auch) und nur die Suchergebnisse zählen, auch dass zwischen den beiden kein Zusammenhang besteht, aber genau da komme ich gerade etwas ins stutzen.

Sorry wenn ich nun etwas viel über PR rede, aber der Sinn ergibt sich dann am Schluss.

Viele sagen dass Google den PR abschaffen würde, aber ich denke da eher dass dem mehr Wert gegeben wird. Noch nicht offensichtlich, aber für die Zukunft.

Warum ich das denke?
Bezüglich dem aktuell laufenden Update gingen sehr viele Seiten auf unrankt, auch bei mir und ich denke zu wissen welche und warum, da ich meine Portale sehr gut kenne.

Ich denke interne Vererbung gibt es keine mehr (nicht mehr direkt), wenn die Unterseite nicht auch min. einen externen Backlink hat. Startseite PR4 -> Unterseite ohne BL unrankt, aber mit BL hat PR3. Das ist bei allen meiner Seiten so und ich habe tausende.

Dabei scheint es auch egal zu sein von wo der Backlink kommt, also ob ein echter Link, ein Link aus einer anderen Suma oder einer mit nofollow. Jede Seite die einen von denen bei mir hat hat die normale inderne Verteilung, alle anderen nicht.

So, und warum denke ich nun an die Suchergebnisse?
Einfach daher, dass es ja heißt dass guter Inhalt auch freiwilligt verlinkt wird. Hat eine Seite gar keinen Backlink, dann scheint sie wohl nicht "gut" zu sein und könnte so aus den SERPs fliegen. Ist zwar noch nicht so, aber könnte anhand der PR-These die ich habe kommen.

Habe hier eine nagelneue Domain eines Kunden, die hat PR0 bekommen und ist gerade mal 6 Wochen alt. Einen Backlink hat sie den auch Google kennt. Ist aus einem AV mit ebenfalls PR0. PR ist dabei egal, der Backlink zählt. Auch ein unrankt reicht aus, wenn die Seite selber einen Backlink hat, aber die interne Verteilung nicht ausreicht um mehr zu erreichen.

So, nun viel geschrieben und es wird Kritik hageln, das ist mir klar, aber genau das beobachte ich bei meinen 30 Portalen und bei vielen Kunden von mir.

Mag jemand was sinnvolles dazu sagen?

Gruß, Ingo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.03.2008, 04:51

öhm... nunja... auch nach zweimaligen lesen verstehe ich nicht wie man dir nu eine sinnvolle Antwort geben soll... würde ja zumindest vorraussetzen das die Frage irgendwie einen Sinn ergibt.... oder?

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 01.03.2008, 08:32

@To-Bi-As sehe ich nicht ganz so. Das würde ja bedeuten das große Seiten (mit mehr als 100.000 Seiten) für jede Unterseite einen externen Link benötigen um vorne zu stehen. Kann ich mir wirklich nicht vorstellen.

Ausserdem wäre es dann ein leichtes für kleine und neue Seiten nach vorne zu rutschen. Einfach zwei bis drei externe Links auf die paar Unterseiten und schon ist man vorne :lol:

Ich habe einige Unterseiten mit PR0 (abgestuft), aber mit gutem Content, ohne externen Link auf die Unterseite, die jedoch bei Google Platz 1 belegen. Dies wiederspricht sich ja mit deiner Meinung.

Es ist nach meinen Beobachtungen definitiv so das Google alle Seiten die keinen eigenen Text, bzw. Content oder DC haben aus dem Index schmeißt.

Dies stelle ich gerade bei verschiedenen Suchabfragen fest. Es werden wesentlich weniger Treffer angezeigt. Ausserdem sind bei meinem Hauptprojekt über 30.000 Seiten verschwunden. Das waren aber alles Seiten wo kein eigener Text stand oder halt nur "leider noch kein Eintrag vorhanden" etc.

Google räumt auf, das ist sicher!!!!!





Gruß
Thomas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 01.03.2008, 08:49

Moin,

auch wenn ich dafür vermutlich (verbal ;)) auf die Fresse kriege: Tobi hat Recht. Die Mühe, die sich die Gurgel mit dem PR gibt (manuelle PR-Abwertung, Petzformulare für Linkverkauf ect.) spricht im Allgemeinen eher für eine Aufwertung des PRs in der Zukunft. Warum sollten die soviel Manpower in ein Auslaufmodell stecken?

Für die SERPs spielts (zum wiederholten Male!) derzeit keine Rolle - wir hatten Anfang letzten Jahres PR0 und waren mit unseren Keys auf zwei bzw. vier. Jetzt haben wir PR4 (nichts gekauft, nichts getauscht - mit einsern oder nullern tauscht keiner) und stehen auf drei. :roll:

Gruß,
jw

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 01.03.2008, 09:31

Ich denke eher Gockel will das Handeln bzw. den Linktausch einschränken. Natürlich fließt auch der PR in gewisser Weise in die SERPs ein, aber nicht so stark wie viele hier meinen.

Habe erst die letzten Tage wieder feststellen müssen das eine PR0 Unterseite vor mehreren PR3 bis PR4 Seiten in Google platziert war.

Google will seinen Besuchern einfach die besten Informationen oben anbieten. Die meisten obereren Positionen stehen aber nicht für Qualität sondern für "mogeln" d.h. Linktausch etc. Jeder von uns weiß wie man mehr oder weniger nach oben kommt. Und genau das will Google in Zukunft verhindern. Es soll einfach nicht mehr ganz so einfach sein. PR heißt also in Zukunft nicht mehr automatisch das man deshalb auch oben stehen muß.

To-Bi-As
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 443
Registriert: 08.10.2006, 02:20

Beitrag von To-Bi-As » 02.03.2008, 02:32

Ok, da habe ich mich wohl echt etwas schlecht ausgedrückt. Ich meine nicht dass der PR (0-10) etwas mit der Position in den Suchergebnissen zu tun hat. Das wollte ich nie damit sagen. Aber ich denke dass "unrankt" das mal haben könnte.

Ich habe nur bemerkt dass Seiten die keinen Backlink haben, auch wenn direkt von der Startseite intern verlinkt, nun alle unrankt sind und daher die interne Vererbung nun irgendwie nicht zu wirken scheint. Bei anderen mit wenigstens einem Backlink ist alles wie bisher.

Nun dachte ich da nur einen Schritt weiter im Sinne von freiwilligen Links wegen guten Inhalten. Hat man also Backlinks, dann hat man nicht "unrankt", hat man keine, denn eben schon. (ich mein Unterseiten und Seitennavigationen etc. Die 10te Seite zu einem Thema ist wohl auch nicht so wichtig wie die erste.)

Und selbiges könnte doch später einmal von Google genutzt werden um alle Unterseiten die "unrankt" sind aus dem Index zu löschen oder x Plätze nach hinten zu versetzen, da anscheinend nicht wichtig. Ich rede da auch nur von "unrankt", die anderen Werte sind egal.

Wollte eigentlich nur wissen ob noch andere diese Beobachtungen bzgl. "Interner Vererbung" -> "Backlink" -> "unrankt" haben oder noch andere eine solche These bzgl. "unrankt" und Rauswurf für sich besitzen.

Gruß, Ingo

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 02.03.2008, 08:47

Moin Ingo :-)

Teilweise verfolge ich genau die gleiche Theorie, aber die These "0 Inbounds = unranked" kann nicht hinhauen.

Nur ein Beispiel von ganz vielen:
https://alles-dart.de/dartspiel-erklaerung.php
(Ist zwar vom 3er abgestürzt, aber nicht unranked.)

Wünsch Dir was!

Gruß Margin

MikeK
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 343
Registriert: 08.07.2006, 13:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von MikeK » 02.03.2008, 11:22

Einen schönen sturmfreien Sonntag zusammen,

wenn ich mal annehme, dass die angezeigten Links aus den Webmastertools stimmen, dann habe ich auch Beispiele, bei denen Seiten keinen Link von aussen aber PR haben.

Ich kann, das aber schon seit den letzten 2 Updates, keine Logik mehr erkennen. Das sieht derzeit nach reiner Willkür aus.

Ciao,
Mike

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 02.03.2008, 11:42

Eine neue PR0 Seite steht vor einer PR3-4 Seite.

Warum ? Newbie Bonus.

Eine alte PR 2 Seite steht vor einer PR4 Seite.

Warum? Bessere Onpage Arbeit.

So einfach ist das mit dem PR und den Serps.

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 02.03.2008, 12:26

.....Petzformulare....

Wohl eher Meldestelle für "SEO-Klein-Ganoven".... :wink::wink::wink::wink:
(Denn Unschuldige und besonders heilige schmeißt Google nicht mir nix dir nix raus...)

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 02.03.2008, 15:04

Hallo,

was ich ebenfalls ungewöhnlich finde ist, dass Google so viel Mühe in die genaue Berechnung des PR investiert. Fakt ist, dass offensichtlich gekaufte und getauschte Links (Kataloge, AVs) manuell abgestraft wurden und das Ganze dann schön sauber neu berechnet wurde. Wenn da mal nicht die Serps nachziehen in Kürze :roll:

Grüße

Gretus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag