Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Doorway und andere methoden

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 04.06.2004, 12:39

@stuijts

Hallo,

Leider sieht hierbei die Realität ziemlich ernüchternd aus: die zu einer Optimierung anstehenden Anwendungen grösserer Kunden (CMS, Shops, etc.) sehen suchmaschinentechnisch, mehrheitlich eher bescheiden aus (dyn. URL, zig Parameter, JavaScript, katastrophale interne Verlinkung, etc.). Da aber etliche dieser Kunden (nicht alle !!) nicht unbedingt bereit sind, viel Geld für eine neue - und suchmaschinentechnisch brauchbare - Software auszugeben, müssen deren Pages mit "Off-Page-Methoden" und "Parallelsysteme" (DWPs, Cloaking, unnötige optimierte Duplikate, etc.) von SEOs präpariert werden. So entsteht mitunter das was Du Link-Spamming nennst...Andererseits ist diese Methode vergleichbar mit einem Anbieter von Waschmitteln der es sich leisten kann und will in möglichst vielen - auch themenfremden - Zeitschriften zu werben; möchtest Du beispielsweise _PERSIL_ verdammen, wenn es in der Monatsausgabe vom FC Bayern München oder in einer Elektronik-Zeitschrift Annoncen schaltet ?! Wenn man es sich leisten kann, bzw. die Möglichkeit dazu hat, warum nicht ? Die Zeiten der OPO sind längst vergangen und werden - auch durch eine ständig wachsende Datenmenge bedingt - nicht wieder kommen.
Schau mal: Heise schreibt beispielsweise eine News mit dem Begriff "Börsengang" im Titel und 2-mal im Text; News wird binnen 48 Stunden Rang 1-5 unter Hunderttausend / Millionen SERPs...Warum ? Weil Heise eine globale Credibility, etliche Backlinks und eine hohe suchmaschinentechnische Wertschätzung geniesst - übrigens schon VOR Florida, Austin, Brandy, etc. -, und andere mühen sich Jahre und mit über 1000 Seiten, um mit einem solchen Begriff nach vorne zu kommen...
Die neue SUMA-Welt ist doch gar nicht sooo verkehrt...auch wenn man sich oft (ich mich zuallererst) darüber aufregt...vor allem wunderbar berechenbar ! Bis zum nächsten "Florida" natürlich, was auch ein gewisses prickelndes Gefühl darstellt...

Gruss,

KeepCool