Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kleinunternehmer Adsense

Alles zum Thema Google Adsense.
JaXCs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 04.04.2008, 23:24

Beitrag von JaXCs » 10.04.2008, 13:28

Hallo, ich als 16 Jähriger habe ein Kleinunternehmen angemeldet....

Jetzt wollte ich, da meine Seite sehr gut läuft, Adsense Werbung auf meiner Seite Freischalten.. Doch bei der Anmeldung steht das der ZAHLUNGSEMPÄNGER mindestens 18 Jahre alt seien muss. Naja, ich bin 16, habe ein Kleinunternehmen, könnt ich mich trotzdem anmelden??? Die können ja eigentlich nicht wissen wie Alt ich bin? Und gesetztlich her kann ich dann ja mit meinen 16 Jahren einnahmen mit meinem unternehmen erzielen?

Weiß einer von sowas bescheid?
Danke

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Yannick
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 07.02.2007, 17:43

Beitrag von Yannick » 10.04.2008, 13:47

Da Du mit 16 ein Gewerbe hast, gehe ich davon aus, dass Du auch ein entsprechendes Urteil des Vormundschaftgerichts hast? Ich bin 15 und habe selber ein Gewerbe, weshalb ich da relativ fit bin. Das Urteil besagt, dass Du im Rahmen Deines Gewerbes voll geschäftsfähig bist. Und darum gehts ja bei Partnerprogrammen wie bei Google. Wenn Du sichergehen möchtest, einfach mal den Google Adsense Support anschreiben.

JaXCs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 04.04.2008, 23:24

Beitrag von JaXCs » 10.04.2008, 16:08

Ein Urteil vom Vormundschaftgericht habe ich nicht. Aber das Kleinunternehmen ist ya durch die zustimmung meiner Eltern...

Hast du dich auch bei Adsense über dein Namen angmeldet??

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 10.04.2008, 16:13

Vielleicht einfach als Zahlungsempfänger Deine Eltern auswählen? Aber vorher einfach mal den Support anschreiben, ob es möglich wäre, dass man das Geld auch auf Dein Konto überweisen könnte...
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

JaXCs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 04.04.2008, 23:24

Beitrag von JaXCs » 10.04.2008, 16:17

könnt ihr mir die emailadresse des allgemeinen supports sagen??

Danke

JaXCs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 04.04.2008, 23:24

Beitrag von JaXCs » 10.04.2008, 18:09

kennt die keiner von euch???

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 10.04.2008, 18:25

naja... erwarte hier keine Antworten die man in wenigen Sekunden selber im Netz finden kann wenn man Google benutzt.... :wink:

JaXCs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 04.04.2008, 23:24

Beitrag von JaXCs » 10.04.2008, 18:34

ok hab sie gefunden,

aber habt ihr auch antworten auf meine Frage?

Danke..

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 10.04.2008, 18:51

Öhm, soweit ich weiß reicht eine Zustimmung deiner Eltern nicht aus. Das Vormundschaftsgericht ist genau so notwendig!
Sicherlich ist die Intention von google nur geschäftsfähige Menschen in das Programm einzubeziehen. Da es google aber trotzdem frei bleibt das Angebot bspw. nur an über 23 Jährige zu richten (oder in diesem Fall an 18+), möchte ich dir dringend empfehlen dich mit google in Kontakt zu setzten.

JaXCs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 04.04.2008, 23:24

Beitrag von JaXCs » 10.04.2008, 19:14

woher kann google überhaupt sehen wie alt ich bin????

geht eigentlich garnicht...

wie siehts aus mit diesem vormundschaftsgericht?? was muss man da machen? wie lange dauert sowas?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 10.04.2008, 19:17

JaXCs hat geschrieben:woher kann google überhaupt sehen wie alt ich bin????
da reicht doch ein neidischer Klassenkamerad etc. der dich bei Adsense anschwärzt....

JaXCs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 04.04.2008, 23:24

Beitrag von JaXCs » 10.04.2008, 19:26

naja und was wenn es den nicht gibt :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 10.04.2008, 19:33

wir leben hier in Deutschland... da ist Neid und Mißgunst auf den erfolg anderer von klein auf anerzogen worden... also ist da immer irgendjemand der es dir nicht gönnt und versucht es dir kaputzumachen sobald du die ersten geschäftlichen Erfolge vorweisen kannst...

marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 10.04.2008, 19:35

wir leben hier in Deutschland... da ist Neid und Mißgunst auf den erfolg anderer von klein auf anerzogen worden... also ist da immer irgendjemand der es dir nicht gönnt und versucht es dir kaputzumachen sobald du die ersten geschäftlichen Erfolge vorweisen kannst...
ist aber auch immer die sache, wie man selbst mit den erfolgen umgeht ;).

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 10.04.2008, 19:36

Warum nicht das Konto vorerst auf einen Elternteil anmelden und dann mit 18 selbst eins machen? Problematisch wäre dann wohl nur die Versteuerung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag