Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

themenrelevante Links

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 06.06.2004, 13:30

Wer einmal genauer hinschaut, der wird feststellen, dass man die Google-Funktion "related:" von Google selber "Ähnliche Seiten" genannt, als Indikator für themenrelevante Seiten vollkommen und für ähnliche zu 99% vergessen kann!

Was dort angezeigt wird, hat überhaupt nichts mit Themenrelevanz zu tun. Es hat nicht mal Ansatzweise was mit "ähnlich" zu tun. In den meisten Fällen zeigt Google dort Seiten an, welche miteinander verlinkt sind, oder ähnliche Textteile aufweisen, welche nichts mit wirklicher Themenrelevanz zu tun haben.

Wenn das Googles Themenrelevanz sein soll, dann kommen rosige Zeiten auf uns zu, denn das ist manipulierbar. 8) In meinen Adsense-Anzeigen stehen Seiten, welche zu 100% themenrelevant sind (also Google hat schon drauf, muß man Ihnen lassen) - aber unter "related:" ist nicht eine davon zu finden - stattdessen 90% Seiten, welche mit meinen verlinkt und nicht mal im Ansatz als ähnlich einzustufen sind.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 06.06.2004, 14:53

Dann sollte man sich wohl schon jetzt auf die Suche machen nach Linkpartnern, die dieselben Adsense-Anzeigen haben. Kann man das eigentlich irgendwie rausfinden?

joker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 01.03.2004, 10:09

Beitrag von joker » 06.06.2004, 15:29

.... das wäre in herrliches Tool. Hoffe aber nicht darauf.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fabians-webdesign
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 01.06.2004, 15:42

Beitrag von fabians-webdesign » 06.06.2004, 16:24

Wie behilft sich denn der Profi-SEO?

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 06.06.2004, 16:48

Die, die's wissen, singen heimlich ein Liedchen - "scoobie doo, doom di deidei..... tsts lala, ferrari oder lamborghini heute?" - oder so.

Wir Rest - viel surfen und notieren vielleicht?
lgcm

SeventhSon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2004, 14:24

Beitrag von SeventhSon » 06.06.2004, 22:36

Ich denke auch, nun könnte sich mal ein Profi zu Wort melden - denn bei diesem Thema könnt Ihr uns echt weiterhelfen :-)

Vielen Dank schon mal im voraus!!!

Luise
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2004, 13:32

Beitrag von Luise » 07.06.2004, 01:11

chio hat geschrieben:Dann sollte man sich wohl schon jetzt auf die Suche machen nach Linkpartnern, die dieselben Adsense-Anzeigen haben. Kann man das eigentlich irgendwie rausfinden?
Sollte das nicht durch das Keyword rauszufinden sein, das man bei Google eingibt? Denn die Ergebnisse sind doch meistens themenrelevant.

Bei "Ähnliche Seiten" bin ich auch rückwärts umgekippt, als ich die bei meiner Site das erste Mal sah :lol:. Die beziehen sich wirklich nur auf die Links, die von der Seite ausgehen, die auch zu mir verlinkt. Woran Google und der Rest der Welt natürlich sehr schön erkennen kann, ob bei einem Link "geschummelt" wurde.

Was mich in dem Zusammenhang allerdings interessiert: Warum wird meine Site bei anderen in "related:www..." angezeigt, die im Gegenzug jedoch nicht bei meiner?

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 07.06.2004, 08:02

Hallo Leute!
Anders gesagt, ein SEO kann mit einem eigenen kleinen Netzwerkblock (eigene 100 Domains untereinander verlinken) nicht mehr soviel anfangen.
Frank, da muss ich dir wiedersprechen. Wenn Du Seiten zu einem bestimmten Thema hast, so wie ich, ist solch eine Konstruktion sogar ideal. Mit den vielen Domains kann man sich seine eigenen "Hubs" bauen, die dann wiederum auf die Content-Hauptdomains verlinken.

Man braucht natürlich auch ein Minimum an Content auf den Hub-Seiten.

Schöne Grüsse

Christian -"tojas"

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 07.06.2004, 08:53

Intersant wäre auch zu wissen, wie es sich dann bei themenrelevanten Links im erweiterten Umfeld bezieht.
Wenn ein Blumenladen auf eine Geschenkideen-seite verlinkt.
Kann man sich ja auch vorstellen. (Blumen als Geschenk)

So etwas kann doch Google gar nicht schnallen, oder ?

SeventhSon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2004, 14:24

Beitrag von SeventhSon » 07.06.2004, 08:56

Ich denke schon. Da Blumen und Geschenke z.B. mit 10% Häufigkeit gemeinsam auf Webseiten auftauchen.

Aber hier stellt sich immer noch meine Frage, die noch keiner Beantworten konnte, wird diese Themenrelevanz (Expertenseite) prozentual oder mit ja/nein bewertet. Bei Ersterem würde es Google schnallen und die Seite würde auch dann höher gerankt werden, bei zweiterem würde die Seite in dieser Kombi wohl keinen Expertenstatus erhalten, weil z.B. nur Blumen + Blüten so häufig gemeinsam vorkommen, um themenrelevanz zu suggerieren.

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 07.06.2004, 09:02

Zweiteres wäre aber echt bitter.
Wenn ein Blumenlexicon auf einen Blumenladen linkt und das garnichts bringt.
Dann würde Dmoz und yahoo ja auch nichts bringen.

Wenn ich aber von einem Shop zu anderen zeige würde das dann was bringen.
Shop zu Shop. Tintenpatronen zu Jeans :lol:

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 07.06.2004, 10:24

@SeventhSon
Da Blumen und Geschenke z.B. mit 10% Häufigkeit gemeinsam auf Webseiten auftauchen.
Wo hast du die Zahlen her? Gibt es dazu irgendwo Statistiken?
Bitte lasse mich nicht im ungewissen ;)

tojas

SeventhSon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2004, 14:24

Beitrag von SeventhSon » 07.06.2004, 10:31

Hallo Tojas,

Ich habe keine Zahlen, es war ein simples Beispiel um eine mögliche Vorgehensweise einer Themenrelevanzsuche aufzuzeigen.

Ich habe gelesen, dass sich die Themenrelevanz so ähnlich ermittelt, wie Spam-Mails aus der Mailbox gefischt werden. Sprich, es werden von jeder E-Mail (respektive Webseiten) die Häufigkeiten der in Zusammenhang auftretenden Wörter ermittelt.

Wird dabei eine bestimmte Prozentzahl überschritten, wird der Spamfilter aktiviert - im Umkehrfall Suchmaschine wohl eine themenrelevante Seite markiert. So würde ich es auch machen. Ist zwar eine gigantische verschachtelte Datenbank, aber falls es noch nicht so im Einsatz ist (es sagt ja niemand in dem Forum was dazu *seufz*), könnte es in ähnlicher Form kommen.

Gruß
SeventhSon

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 07.06.2004, 11:20

@SeventhSon:

Danke für die Aufklärung. Ein Zugriff auf eine solche Datenbank wäre natürlich hilfreich.
es sagt ja niemand in dem Forum was dazu *seufz*
Weil es niemend weiß! Ich schätze, da könnte uns nur unser Freund "KeepCool" weiterhelfen. Vielleicht können wir Ihn ja gemeinsam aus seinem Versteck locken, so wie einen Hund mit einer Wurst ?
;)

(Sorry Pagemaker-Andreas für die kleine Urheberrechtsverletzung mit dem Wurst-Spruch. Verzeihst Du es mir..?)

Es grüßt euch - und besonders den Pagemaker-

euer Christian -"tojas"

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 07.06.2004, 11:40

Wenn Google es mit Adsense schaft dermaßen oft den Inhalt einer Seite richtig zu evaluiren traue ich denen es ohne weiteres zu dies auch mit der Linkrelevanz zu können.

mfg
viggen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag