alles in allem bin ich nach wie vor immer noch noob, was "professionelles SEO" betrifft, daher kann ich folgende frage nicht wirklich gut beurteilen:
mich würde mal interessieren, welches ranking, bzw. welche "kategorie" (gut, schlecht, mittel) ist möglich, wenn man seine page optimal via OnPage maßnahmen für SEO optimiert? (in einem sehr umkäpften markt)
ist denn durch OnPage-SEO überhaupt noch "ein blumentopf" zu holen, oder kommt man um maßnahmen, wie teilweise gekaufte backlinks etc., nicht rum?
ist es denn echt so, das man keine chance auf bspw. einen platz um 10 im SRP zu kommen?
ich kenne einige "mitbewerber", die sind "ziemlich gut" gerankt und machen sehr wenig. naja, gut, sie sammeln vielleicht einige backlinks, aber ansonsten nicht viel und sind nr. 6 oder nr. 7 bei einigen suchwörtern.
...es kommt natürlich darauf an, was du unter umkämpft verstehst - im allgemeinen dominieren SEO's die geldwerten Serps - und das bestimmt nicht mit onpage Optimierung
naja,
unter >umkämpft< verstehe ich persönlich (als noob) ein keyword wo bspw. 2 - 3EUR pro klick auf eine adword anzeige fällig werden können (weiss nicht, ob das viel ist? für meine wahrnehmung schon). wobei ich nicht beurteilen kann, inwiefern der preis eines klicks auf eine addword anzeige die qualität von SEO widerspiegeln. das fällt ja dann eher in SEM, dachte ich?
sagen wir so: es gibt einige große, etablierte anbieter, die sehr gut gerankt sind; dann gibts ein paar kleinere, dann kommt lange nichts und dann kommen lauter kleine portale, die es nicht mal auf seite 3 der SRP schaffen.
fragen wir mal so rum, um die frage mit dem blumentopf neuzuformulieren:
ich habe, hypothetisch, zum heutigen tag optimals OnPage-SEO und ein paar backlinks, die selbst einen PR zwischen 5 und 6 haben - da "muss doch bissl was gehen", einfach ausgedrückt?
ich verstehe nicht genau, inwieweit ein suchmaschinen algorithmus seine existenzberechtigung hat (bzw. die maßnahmen dazu), wenn auf den ersten 10 plätzen sowieso nur gelistet wird, was ordentlich geld bezahlen kann?
"ich verstehe nicht genau, inwieweit ein suchmaschinen algorithmus seine existenzberechtigung hat (bzw. die maßnahmen dazu), wenn auf den ersten 10 plätzen sowieso nur gelistet wird, was ordentlich geld bezahlen kann?"
Das hat nur bedingt mit Geld zu tun... aber viel mit Arbeit, die man mit Geld andere für sich tun lassen kann - und im Finazbereich bestimmt nicht nur mit onpage Optimierung.
Wenn du nur ein paar Links hast wird das nichts - außer du hast DIE Links... aber das jetzt alles tiefgründig auszuführen ist etwas wofür ich im realem Leben Geld nehme
ok,
mh, aber wenn ich dsa richtig verstanden habe, dann machen doch die SEO-abteilungen etablierter firmen nichts anderes, als permanent irgendwelche backlinks zu setzen und gleichzeitig noch (mehr) domains zu reservieren, auf denen sie ihre backlinks platzieren? ist das nicht auch eine form von link-spamming? (und natürlich auch links einkaufen etc.)
das mit dem finanzbereich hast du falsch verstanden: es geht nicht um finanz.dienstleitungen oder ähnliches.
"ok,
mh, aber wenn ich dsa richtig verstanden habe, dann machen doch die SEO-abteilungen etablierter firmen nichts anderes, als permanent irgendwelche backlinks zu setzen und gleichzeitig noch (mehr) domains zu reservieren, auf denen sie ihre backlinks platzieren? ist das nicht auch eine form von link-spamming? (und natürlich auch links einkaufen etc.)"
die machen natürlich auch noch andere Sachen... Wenn du Pech hast zocken sie ihre Kunden nur ab... aber gewöhn dich dran. Offpage spielt die Musik am lautesten.
@mücki:
ja, geduld habe ich genügend; fast alle zeit der welt. finanzielle resourcen: eher weniger, v.a. in der anfangszeit. aber das könnte ja vielleicht noch werden.
woher der sehr negative unterton ala "kein verein für mittellose" kann ich nicht verstehen - ich bin sicherlich nicht der einzige hier, der im rahmen studentischer arbeiten an webprojekten arbeitet? hier hängen sicherlich weit mehr 50% teilnehmer rum, die keinen geschäftlichen sinn in SEO haben, sonder die das aus mehr oder weniger semiprofessionellen gründen interessiert.
dass ich jetzt, sofort, wie du sagst "gleich sofort alles will" habe ich niemal gesagt - in meinem/unseren fall geht es um ein social network konzept, welches sich soweit möglich über werbung finanzieren sollte; wir sind schliesslich keine agentur
das ding sollte sich zumindest irgendwie selbst tragen, ohne unser mageres gehalt aufwenden zu müssen. ist ja sowieso nur eine nische, von dem her sind grosse exits eh nicht drinnen - aber es sollte sich halt selbst tragen. kein grosses geld, nur genügend user und genügend PIs, damit "man den server nicht abschalten muss".
mach guten content für deine user und frag mal kollegen aus der nische ob sie deine seite mit einem link auf ihrer bewerten wollen, dann klappts auch mit dem ranking