Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ranking: was ist möglich mit "optimaler" OnPage op

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
johngrinder
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 03.08.2007, 21:08

Beitrag von johngrinder » 26.04.2008, 17:29

Artikel-SEO,
ich will mir nicht das geld für einen SEO sparen, sondern ich will es selbst machen. klar: ein paar backlinks wird man wohl einkaufen müssen, aber ich rede von den maßnahmen, die für mich selbst als technisch versierten user kein geld kosten, wie eben OnPage. natürlich könnte ich mich auch selbst hinsezten und tonnen an backlinks irgendwo setzen, aber gerade das will ich ja in der anfangszeit vermeiden.

Paolo Pinkel,
ich rede nicht von social networks als "StudiVZ" sondern von einem "social network konzept", niemand hat vor sowas wie StudiVZ zu machen...

zu den extra registrierten domains für SEO-maßnahmen:
ich weiss von einem sehr grossen deutschen internetmarktplatz mit mehreren verticals, der insgesamt über alle SEO-abteilungen hinweg über 13000 domains für backlinks&co registriert hat. rein zufälligerweise ist mir nur jetzt gerade der name entfallen ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 27.04.2008, 19:04

Artikel-SEO hat geschrieben:
Mücki hat geschrieben:ohne kohle brennt kein ofen....seo ist realität..kein glücksspiel ala..ichwillgleichundsofortallesgeldderwelt..abakus ist auch kein gemeinnütziger verein für mittellose..SEO ist harte Arbeit 12-16 std täglich und erfolge stellen sich meiner erfahrung nach ca 2 bis 3 jahren ein..

Dem stimme ich 100 % zu. Wieviele Webseiten/ Onlineshop Betreiber wollen sich das Geld für einen Suchmaschinenoptimierer sparen?

So ungefähr 99.99%...

Und wenn Sie hier nicht die erhofften Antworten bekommen...ist das Forum schlecht... und wir alle sind nicht hilfsbereit und Arrogant
Das stimmt, die meisten wollen das Geld sparen, aber warum nicht mal für ein Projekt einen SEO alla Alan beauftragen, für reines Onpage, da sind dann mal 1000 Euro investiert und man kriegt eine perfekt abgestimmte Präsenz. Diese Wiederrum dann als Referenz für alle anderen Projekte dienen kann. So erfährt man, was alles mit Onpage möglich ist.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 28.04.2008, 07:09

ein verzicht auf OPO ist ungefähr das gleiche als ob du supergutes teueres benzin (Backlinks) in deinen tank schüttest um ein rennen zu gewinnen aber beim fahren die handbremse straff anziehst.

und nur OPO greift auch in harten bereichen noch ein paar Nischenkeys ab.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gunnarsson
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 16.03.2008, 22:07

Beitrag von Gunnarsson » 28.04.2008, 08:34

Gretus hat geschrieben:Was immer mehr zählen wird, ist den Besucher auf seiner Seite zu halten.
Ist das auch jetzt schon so? Bzw. wertet Google eine Seite auch höher, wenn sie mehr Besucher hat?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 28.04.2008, 08:53

bydlo hat geschrieben:ein verzicht auf OPO ist ungefähr das gleiche als ob du supergutes teueres benzin (Backlinks) in deinen tank schüttest um ein rennen zu gewinnen aber beim fahren die handbremse straff anziehst.

und nur OPO greift auch in harten bereichen noch ein paar Nischenkeys ab.
Dito.
Onpage Optimierung wird sich nebenbei gesagt auch nicht jeden auf den ersten Blick erschließen, da hat sicher jeder seine ganz eigene Startegie... :wink:

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 28.04.2008, 12:42

es muss alles zusammen passen ohne eine vernünftige Seitenstruktur und Optimierung geht nichts und ohne Links auch nicht :D

satriani1234
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 501
Registriert: 01.11.2007, 15:08

Beitrag von satriani1234 » 28.04.2008, 12:50

bei themen, die nicht umkämpft sind, kannst du sicherlich nach vorne kommen. aber wie schon oft geschrieben, bei themen mit denen geld zu verdienen ist und diese sind logischerweise umkämpft, kommst du nicht nach vorne. definitiv.
suche linktauschpartner zu den themen schmuck, ringe, edelsteine, diamanten, brillanten, uhren, luxusuhren!webdesign & onlinemarketing!Luxusuhren & Uhren!Schmuck & Ringe!auch im bereich sport

Lunatic
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 22.03.2007, 11:23

Beitrag von Lunatic » 28.04.2008, 13:11

ich verstehe nicht genau, inwieweit ein suchmaschinen algorithmus seine existenzberechtigung hat (bzw. die maßnahmen dazu), wenn auf den ersten 10 plätzen sowieso nur gelistet wird, was ordentlich geld bezahlen kann?
naja, erstmal das was schnipsel gesagt hat, ist natürlich absolut richitg.

und dann kommt noch dazu, das man bei umkämpften keys.. wo ja meist auch ein ordendliches suchvolumen vorhanden ist, ohne vernünftigen content trotzdem nicht rankt.
google ist nämlich nicht zu letzt wegen der qualität der serps so beliebt.
da schauen auch schonmal menschen nach, ob die user auf deiner seite wirklich finden, was sie suchen.

Paolo Pinkel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 05.11.2007, 20:10

Beitrag von Paolo Pinkel » 28.04.2008, 14:23

Paolo Pinkel, ich rede nicht von social networks als "StudiVZ" sondern von einem "social network konzept", niemand hat vor sowas wie StudiVZ zu machen...


Egal um was es geht, wenn man eine community aufbauen möchte, macht es 100x mehr Sinn seine Zeit/sein Geld in die direkte Ansprache der Zielgruppe zu investieren, als irgendwelchen Backlinks hinterherzujagen. Ein nofollow-link im richtigen Thread im richtigen Forum ist da viel effektiver als ein fetter gekaufter Link.

Vielleicht habe ich aber auch nur zu wenig Phantasie, um mir vorstellen zu können, um was für eine Art von community es sich handeln soll.
Neues Online Shop Verzeichnis
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.

Spider-Man
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 20.03.2007, 19:09

Beitrag von Spider-Man » 28.04.2008, 15:07

Onpage kannst du für "Jux und Dollerei in Warschau" noch was reissen. Mittlerweile ist es aber so, dass SEO praktisch auf einen Nenner runtergebrochen nichts weiter ist als Backlinks sammeln.

Aber gewisse OnPage Faktoren müssen einfach gegenben sein, damit man überhaupt mit seinen Seiten vernünftig rankt. Onpage ist praktisch die Basis. Auf einer soliden Basis kann man dann aufbauen. Und das aufbauen geht praktisch nur über Backlinks.

Aber wenn du zum Beipsiel mit dem Key Private Krankenversicherung in den Top Ten stehen möchtest, dann viel Spass mit Onpage. Da reichts nichtmal für die Top 1000! Was dir aber sicherlich klar ist.
***- Spider-Mans boeser Seo Blog -*** Follow me @ Twitter

Gunnarsson
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 16.03.2008, 22:07

Beitrag von Gunnarsson » 29.04.2008, 07:49

Gunnarsson hat geschrieben:
Gretus hat geschrieben:Was immer mehr zählen wird, ist den Besucher auf seiner Seite zu halten.
Ist das auch jetzt schon so? Bzw. wertet Google eine Seite auch höher, wenn sie mehr Besucher hat?
Hat dazu vielleicht noch jemand einen Meinung? Würde mich mal schwer interessieren.

Gunnarsson
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 16.03.2008, 22:07

Beitrag von Gunnarsson » 30.04.2008, 15:30

Gunnarsson hat geschrieben:
Gunnarsson hat geschrieben:
Gretus hat geschrieben:Was immer mehr zählen wird, ist den Besucher auf seiner Seite zu halten.
Ist das auch jetzt schon so? Bzw. wertet Google eine Seite auch höher, wenn sie mehr Besucher hat?
Hat dazu vielleicht noch jemand einen Meinung? Würde mich mal schwer interessieren.
Weiß das keiner oder will das keiner sagen?

trabajo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 03.05.2008, 14:35

Beitrag von trabajo » 04.05.2008, 00:24

expy hat geschrieben:mach guten content für deine user und frag mal kollegen aus der nische ob sie deine seite mit einem link auf ihrer bewerten wollen, dann klappts auch mit dem ranking 8)
Kann das nur noch mal unterstreichen! Investier deine Zeit in Inhalt. SEO kann für eine schlechte Seite kein gutes Ranking herbeizaubern.

Matze13
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 03.01.2008, 02:51

Beitrag von Matze13 » 04.05.2008, 03:24

Schnipsel hat geschrieben: Wenn du nur ein paar Links hast wird das nichts - außer du hast DIE Links... aber das jetzt alles tiefgründig auszuführen ist etwas wofür ich im realem Leben Geld nehme 8)
Wie recht du doch hast, ein paar Links bringen ein bisschen, "DIE LINKS" sind mehr Wert. 8)

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 04.05.2008, 12:27

Die Bedeutung von Links wird wohl niemand hier im Forum leugnen, daß war aber hier nicht die Fragestellung.
Fakt ist, webmaster welche sich um onpage zu Beginn wenig Gedanken machen, versuchen oft später die Versäumnisse mit grauenvollen Friemeleien zu heilen. Brauchst du dir nur einige top-plazierte mal näher anschauen, da könntest du in einigen Bereichen auf Grund versteckter Texte und Anchor Links reihenweise recht bedeutende Seiten mit einem Spamreport abschießen. Die riskieren ihren Arsch nicht aus Jux und Dollerei...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag