Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Texter-Dumping

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 13.01.2010, 23:19

Damals gab's auch noch keine Kommas. Die wurden den moderneren Ausgaben erst später hinzugefügt.

DIEROEMERZVMBEISPIELHABENALLESGROSSGESCHRIEBENWENNSIENICHTGRA
DEINEMINVSKELSCHRIFTBENVTZTENVDNKANNTENNEBENKOMMASAVCHKEINELE
EERZEICHENVNDHABENAVCHSCHONMALMITTENIMWORTEINENEVEZEILEODERSO

GAREINENEUEPAPYRVSROLLEODERSCHREIBTAFELANGEFANGENABERDIEMVSSTE
NDENSCHEISSAVCHNICHTSELBSTLESENSONDERNDAGABESEXTRAVORLESERFVE
RSOWASDIEHABENDAMALSAVCHNOCHVIELMEHRAVSWENDIGGELERNTDAWARNI
XMITPOWERPOINTBEISENATSODERGERICHTSREDEN

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 14.01.2010, 00:34

ihr solltet sowas grundsaetzlich wie zivilisierte menschen bei einem oben-ohne schlammringkampf austragen 8)

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 14.01.2010, 05:57

Cura oben-ohne? ^^ Das wäre doch mal was.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 14.01.2010, 06:08

Editiert weil: Muss nicht für die Nachwelt erhalten bleiben.
.....

nerd, Du Spanner, das würde Dir so passen. Aber daraus wird nichts. Ich ekel mich so schnell.
Zuletzt geändert von Cura am 20.01.2010, 06:00, insgesamt 1-mal geändert.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 14.01.2010, 09:15

Zwischen Tippfehlern und Schreibfehlern, die mit Tintenkiller, der bei uns übrigens strikt verboten war, oder dem guten alten Ratzefummel korrigiert werden konnten, liegen ganze Welten.

Erstere werden AUCH HIER kaum einem Texter übel genommen, während zweitere da schon kritischer sind. Die typischen Tippfehler sind beim manuellen Schreiben völlig unmöglich:
- Verdrehen zweier Buchstaben, weil der eine Finger Bruchteile von Millisekunden schneller war als der andere
- Erwischen der falschen Taste
- verwuchselte Groß- und Kleinschreibung (Schon mal Handschriftliches gesehen, wo jemand klein anfängt und groß weiterschreibt?)
- 3 F statt eines oder eines statt zwei
- ...

Auch zweitere, die Flüchtigkeitsfehler, sind im Alltagsgeschreibsel noch "übersehbar", wo aber der kritische Punkt erreicht ist, das sind die typischen Unsicherheits- / Unwissenheitsfehler. Wenn mir schon ein Farbwechsel ins Gesicht steigt, beim Lesen meines eigenen Salats, sollte bei Textern spätestens der No-Go-Alarm in Sachen Außenwirkung ausgelöst werden.

Noch wieder auf einem völlig anderen Tablett steht das Wissen um den Drucksatz:
- Einrücken mit Leerzeichen statt mit Tabs
- harte Zeilenumbrüche, wo weiche oder gar keine hingehören
- Leerzeichen vor Satzzeichen, die direkt an den letzten Buchstaben gehören
- ...

Das sind Dinge, von deren Existenz der Normalschreiber oftmals noch nicht einmal weiß. Hier darf er Fehler machen, wie es ihm beliebt. Für einen Texter jedoch sind sie unverzichtbar und sollten derart in Fleisch und Blut übergegangen sein, dass sie tatsächlich nicht passieren - außer es sind wirklich echte Typos ;-)

Just my two cents ...

tkay
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 340
Registriert: 04.09.2008, 11:32

Beitrag von tkay » 14.01.2010, 10:01

Sooo jetzt klinke ich mich auch mal in die Diskussion ein - wenn auch etwas spät ;)

Zum Fredsteller: Also mit dem von dir hier geposteten Angebot haste Amerika nicht entdeckt - das ist klassisch Eike. Besonders spannend finde ich, wie sich die Diskussion hier wohl "nur" auf die Texterwelt beschränkt - sowas hast du in JEDER Branche. Wenn ich diese SEO Angebote schon sehe - 50 EUR im Monat für SEO etc. oder wir PROGRAMMIEREN Ihre Website für 200 EUR dann sind das auch "dumping Preise" (Zumindest im Kontext wie er hier verwendet wird).

Jeder muss seinen Preis kennen und wenn es Dienstleister gibt die bei einem Auftragsmangel Ihre Preise so tief nach unten schrauben, dann ist denen auch nicht mehr zu helfen - sorry. Zu bedenken ist auch, dass gerade im Design/SEO Bereich die Kunden (KMU) von solchen Preisen begeistert sind - spätestens nach 1-2 Monaten aber, klingelt dann bei mir (und vermtl. vielen anderen auch) das Telefon weil die "Leistung" die erbracht wurde, nix taugt - dann sind die aufeinmal auch bereit die horrenden Tagessätze zu zahlen ;) - sind dann aber auch top bedient.

Ich kann mir nicht vorstellen warum das bei Textern anders aussehen sollte?!? Hab auch schon Erfahrung mit den 1Cent Kritzlern gemacht und die Texte waren vom Sprachniveau einfach unerträglich (wie von einem Grundschüler) - obwohl anderes versprochen war und vor allem waren die Dienstleister unzuverlässig (Zeitvorgaben etc. wurden nicht eingehalten).

Ich kann das irgendwo nachvollziehen, denn wenn man für so wenig Geld arbeitet, dann ist es schwer sich zu motivieren - aber dann darf man seine Dienstleitung für solche Preise auch nicht anbieten!

Summa Summarum @ Fredsteller: Wenn dein Auftragseingang nicht unter diesen Preisen leidet, wo ist dann das Problem? Selbst wenn dir da doch etwas Business verloren geht, wird sich das schnell wieder richten da wie gesagt: Keiner kann auf dauer für so wenig Kohle ein vernünftiges Qualitätslevel halten.

Just my 2 cents...

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 14.01.2010, 12:17

@margin:
Ich versteh sowieso nicht, wieso Texter Schreib-/Tippfehler abliefern, wenn es eine Rechtschreibprüfung in OpenOffice und MS Word gibt :idea:

Wenn ich Texte online stelle, dann Copy&Paste ich die halt schnell in Open Office rein und klicke die Rechtschreibprüfung an (und seh dann ne Menge rot und grün unterstrichener Sachen :oops: ) - Voila.

Kassandra70
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 11.01.2006, 00:48
Wohnort: Gran Canaria

Beitrag von Kassandra70 » 14.01.2010, 13:33

Margin hat geschrieben: - verwuchselte Groß- und Kleinschreibung (Schon mal Handschriftliches gesehen, wo jemand klein anfängt und groß weiterschreibt?)
das gibt es ... Ich scann dir jetzt aber nichts ein. Könntest eh kaum was lesen ;-) Obwohl mir das bevorzugt passiert, wenn ich besonders leserlich schreiben möchte ... Kannst aber trotzdem kaum was lesen.

Ansonsten halte ich es wie catcat. Notfalls mal kurz in Word reinhauen.
https://www.anabell.de - ein nicht optimiertes Projekt mit tausend Themen

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 14.01.2010, 13:37

Dann schreibste aber gewiss in Druckbuchstaben, weil die Schreibschrift-Biester aneinanderzukleben ist schon eine wahre Kunst :lol:

Kassandra70
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 11.01.2006, 00:48
Wohnort: Gran Canaria

Beitrag von Kassandra70 » 14.01.2010, 13:50

hehe, ohne meinen Duden sag ich nix mehr ...

soch, Hunde nerven schon, winkewinke
https://www.anabell.de - ein nicht optimiertes Projekt mit tausend Themen

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 14.01.2010, 21:31

Meine französische Freundin Suzanne, optisch übrigens eher Granate als Karate, berichtete mir einmal von einem recht verwirrenden Spracherlebnis aus ihrer Anfangszeit in Deutschland. Sie litt an einer Bronchitis und suchte deshalb einen Arzt auf.

Die Assistentin am Empfang bat sie um etwas Geduld: "Setzen Sie sich bitte gerade einen Moment noch ins Wartezimmer!"

Und während Suzanne dort saß und wartete, fragte sie sich, warum sie aufgefordert worden war, gerade zu sitzen. Hatte das etwas mit ihrem Husten zu tun? Handelte es sich vielleicht um eine vorbereitende Maßnahme für eine eventuelle Röntgenaufnahme?

Mit durchgestrecktem Kreuz saß Suzanne stocksteif eine Dreiviertelstunde lang im Wartezimmer, bis sie endlich aufgerufen wurde. Am nächsten Tag ging es ihren Bronchien besser, dafür hatte sie es im Rücken.

Auszug aus: https://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfi ... 70,00.html

Verwirrnisse der deutschen Sprache. Interessant und unterhaltsam.

Mehr davon hier:

https://www.google.es/search?q=site%3Aw ... =firefox-a

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 14.01.2010, 22:17

Cura hat geschrieben: Am nächsten Tag ging es ihren Bronchien besser, ...
*grins* Und da sag mal einer unsere Ärzte wären Pfeifen. Die denken sogar an ihre Kollegen von der Orthopädie. :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag