Ich hab in einigen Foren auch schon das "Halbwertszeitproblem" erlebt. Das tragische ist, dass es wirklich haufenweise Fragen gibt, auf die es eine kanonische Antwort gibt, die sich aber auch jedem zu einem Zeitpunkt X einfach stellen.
Und lieber mal schnell fragen, statt selber zu lesen.
Am heißesten finde ich noch "guck mal hier {wiki,forumsuche,andere-webseite} da steht das gut beschriebe". Antwort: "versteh ich nicht, erklär mal." oder ähnliches. Da kriegt man echt nen dicken Hals, weil der Fragesteller sich offensichtlich weniger Mühe mit der Frage macht, als er erwartet, dass der Antwortende sich mit der Antwort gibt.
Auf der anderen Seite: Solche "Newbie-fragen" sind oft der Einstieg in die Community, bindet man zu dem Zeitpunkt den Neuling, kann er eine Bereicherung werden, wenn er seinen Horizont erweitert. (Und sei es nur durch Fragen, die zu neuen Ansätzen anregen!)
Beantwortet man die Fragen alle vorab (z.B. in einem FAQ vor der Anmeldung oder ähnlichem) gibts quasi keinen Grund mehr, sich anzumelden und die Frage zu stellen. (Zumindest nicht zu dem Zeitpunkt)
Gute Erfahrungen habe ich daher damit gemacht, dass einige Mitglieder stoisch die Fragen beantworten, und den neuen Leuten freundlich begegnen. Die anderen Mitglieder werden dazu angehalten entsprechende Threads zu ignorieren, bzw. zumindest keine bashing-Beiträge zu posten.
Um neuen Wind zu bringen habe ich eine Themenliste von "Posting-bait-threads", die ich dann und wann auspacke, wenn es zu ruhig wird. (Für Abakus habe ich da noch nicht genug Know-How, also fragt nicht

)
So eine Liste entsteht natürlich auch nicht von selber - oft kommt einem plötzlich eine idee (beim saufen

) oder man setzt sich hin und denkt ne Rune nach.
So, ich hoffe der Beitrag hat mal eine gewisse Schöpfungshöhe und freue mich auf eure Meinung und Ideen.