Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wikipedia: duplicated content

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 14.05.2012, 10:23

socom hat geschrieben:die übersetzung weist natürlich zum teil herbe defizite auf
Was Google natürlich nach 'ner Zeit merkt, so sind z.B. viele indische seiten "pandalisiert" worden, weil sie räudiges Englisch-Kauderwelsch verwenden.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 14.05.2012, 11:12

Lord Pixel hat geschrieben:1.) Glaubst du, dass noch niemand vor dir Wikipedia-Texte im großen Stil per Google Translate übersetzt hat? Ich nicht, daher glaube ich auch nicht, dass du damit Duplicate Content vermeiden kannst.

2.) Und was ich sonst davon denke: In Zeiten nach Panda und Penguin wirst du damit zum Glück keinen langfristigen Erfolg haben. So etwas braucht niemand - nicht die Suchmaschinen, keine Werbekunden und schon gar nicht die User.
2008 gab es noch Panda und Penguin und evtl. auch noch ein paar weniger Übersetzungen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag