Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense-Split: 11% für Google, 89% für uns

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
illuminatus
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 408
Registriert: 25.09.2005, 20:02

Beitrag von illuminatus » 18.07.2008, 11:51

"... Die Traffic Akquistion Costs (TAC), an Partner für über ihre Webseiten erzielte Einnahmen ausgeschüttete Umsätze, lagen bei 1,47 Milliarden US-Dollar, das entspricht 28 Prozent der gesamten Anzeigeneinnahmen.
...
Über die Partnerseiten, also über das AdSense-Programm, erzielte Google 1,66 Milliarden US-Dollar Umsatz. ..."


Google hat gestern die Quartalszahlen bekanntgegeben. Siehe:
https://www.heise.de/newsticker/Googles ... ung/112969

Aus der Heise-Meldung geht hervor, dass 89% der Adsense-Umsätze an die Partner ausgezahlt werden, was mehr als fair wäre. Kann das wirklich sein?
Die ganzen Bannervermarkter zahlen dagegen nur ca. 50% aus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


wirthi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 13.04.2008, 10:13

Beitrag von wirthi » 18.07.2008, 12:02

Hab deine Zahlen nicht geprüft, aber wenn's stimmen, dann sind's 89% im Schnitt. Da kann's immer noch sein, dass "wir Kleinen" 50% bekommen, einige Große dafür 95%. Alles in allem klingts aber nicht schlecht.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 18.07.2008, 12:13

illuminatus hat geschrieben: Aus der Heise-Meldung geht hervor, dass 89% der Adsense-Umsätze an die Partner ausgezahlt werden, was mehr als fair wäre. Kann das wirklich sein?
Danke für den Artikel.

Also ich kann mir das echt nicht vorstellen, wäre ein wenig viel....

Ich würde sagen 50/50

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 18.07.2008, 12:15

...so ungefähr ist es, mir waren vom Programmstart 85% bekannt.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 18.07.2008, 23:51

dont think evel ..... ich habe gesündigt

hättet ihr jetzt gefragt was ichd enke wieviel wir bekommen
hätte ich 50% oder vielleicht auch nur 25% gesagt


85% ..... ja, Der Herr gibt es den Seinen


gelobet sei Der Herr www.Jesus2nd.de
Andy 800XE Zmuda

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 19.07.2008, 06:46

... dass 89% der Adsense-Umsätze an die Partner ausgezahlt werden ...
wenn das stimmt - dann versteh ich den Erfolg von Google Adsense - aber mir scheint es recht viel...

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 19.07.2008, 10:57

Nutzer0815 hat geschrieben:
... dass 89% der Adsense-Umsätze an die Partner ausgezahlt werden ...
wenn das stimmt - dann versteh ich den Erfolg von Google Adsense - aber mir scheint es recht viel...
Der Adsense-Erfolg hat wenig bis nichts mit dem Auszahlungsanteil zu tun. Google könnte an die Masse auch nur 10% auszahlen und sie würden denen trotzdem noch hinterherlaufen. Wie viele Seitenautoren vom Auszahlungsanteil wissen, sieht man ja an den Beiträgen hier, das kann also kaum ein Grund sein, zweitens hat kaum jemand einen Vergleich zu anderen Programmen, schon alleine weil die geschaltete Werbung nicht die gleiche ist, drittens dürfte es dem Gros der Teilnehmer letztlich wurscht sein, ob sie 5 € im Monat einsacken oder 10 €.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Leute auf rein private Seiten Werbung legen - wobei Adsense ja wenigstens noch per Klick bezahlt wird. Bei diesen ganzen lächerlichen „Partnerprogrammen“, also auf Umsatzbeteiligung laufende, steht man ja erst recht dumm da (oder hat hier schonmal jemand einen Telefonanschluss über eine fremde, private Seite bestellt?).

Der Grund für den Adsense-Erfolg liegt schlichtweg darin, dass die Werbeflächenanbieter dorthin gehen, wo viel ordentliche Werbung angeboten wird, was wiederum die Werbetreibenden dazu bringt, dorthin zu gehen, wo viele Werbeflächen im Angebot sind - womit wir dann wieder bei den Werbeflächenanbietern sind, die nach viel Werbung Ausschau halten.
Es ist das gleiche wie bei eBay: Der Dienst ist rein technisch eher mäßig bis unterdurchschnittlich, das Angebot überwiegend müllig, trotzdem bietet jeder seine Waren dort an, weil nur dort viele Kunden suchen, die wiederum lieber dort suchen, wo viele Waren angeboten werden.
Beides, Adsense und eBay, sind in gewisser Hinsicht eine Art kaufmännischer schwarzer Löcher: Je größer der Kundenstamm wird, desto mehr Kunden ziehen sie an.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 19.07.2008, 11:10

... ob sie 5 € im Monat einsacken oder 10 €. ...
das glaube ich weniger ...
... also auf Umsatzbeteiligung laufende ...
ich mach im Monat nen guten vierstelligen Betrag mit Umsatzbeteiligung...

beim Rest stimm ich dir voll und ganz zu :D

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 19.07.2008, 11:33

Das würde den Adsense-Erfolg erklären... aber ich vermute auch, dass es stark von Branche und Umsatz des jeweiligen Publishers abhängt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag