Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dreht Google allen Low-Budget SEOs den Hahn zu?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 08.08.2008, 21:23

Mein Sendungsbewusstsein schwindet ohnehin von Tag zu Tag - macht halt jeder sein Ding. Und das ist gut so.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 08.08.2008, 21:36

"...DiGG/andere SocialBookmarking Links werden runtergewertet, Blogs oder Wikis zählen schon sehr lange nichts mehr; die Ergebnisse der Googlebots werden auch immer penibler ausgewertet (und ggf. runtergestuft) etc. pp. Linkspam wird abgestraft, Verzeichnisdienste bringen nichts mehr usw. usf. Die Liste der in den letzten Monaten kastrierten Möglichkeiten lässt sich beliebig fortsetzen... "

Wer auschliesslich mit Bookmarks und Verzeichnissen arbeitet sollte sich nicht SEO, bzw. das als SEO bezeichnen. Wenn die Webseiten abkack...ist das auch völlig OK. SEO ist schon etwas mehr.

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 08.08.2008, 22:30

Natürlich muß Google die kleinen Seos beschäftigen. Im Endeffekt sollen Seiten vorne stehen die einen Mehrwert, also konkrete Antworten auf eine Suchanfrage bringen, und keine Seo optimierten. Also müßte alles was dem Normalo-Seo hilft Google stören.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 08.08.2008, 22:34

realloader hat geschrieben:Natürlich muß Google die kleinen Seos beschäftigen. Im Endeffekt sollen Seiten vorne stehen die einen Mehrwert, also konkrete Antworten auf eine Suchanfrage bringen, und keine Seo optimierten. Also müßte alles was dem Normalo-Seo hilft Google stören.
...über die Aussage solltest du nochmal in Ruhe nachdenken. Weil für mich klingt das nach SEO = Spam, aber so ist das nicht - auch ein "SEO" kann durchaus eine Seite anbieten, die alle Antworten auf eine Frage enthält.
Zuletzt geändert von Schnipsel am 08.08.2008, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 08.08.2008, 22:35

Google empfiehlt doch sogar die Zusammenarbeit mit SEOs, solange die Richtlinien berücksichtigt werden.

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 08.08.2008, 22:55

Kam in der Reihenfolge des lesens erst hinterher. Geht im Grunde auch um dieses Thema:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... /f-71.html

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 09.08.2008, 04:20

johngrinder hat geschrieben: angeblich (weil man weiss es ja nicht genau) werden Überschriften verschiedenen Grades unterschiedlich stark gewichtet: eine H1 ist besser als eine H4 etc. - nehmen wir an, irgendwann nimmt die Anzahl der Seiten, die versuchen durch vertstärkten Einsatz von H1 ihre Pages besser dastehen zu lassen massiv zu, wird das dazu führen dass Google irgendwann sagt "ok, ab jetzt zählen halt einfach alle Überschriften gleich viel - egal ob H1 oder H4"...
wird wohl eher sowas sein wie: fuer alle worter in h1 gibts insgesamt 100 punkte. wenn jemand nur einmal h1 mit nur 4 woertern hat (macht ja sinn) gibts 25 punkte pro wort -> starkes keyword fuer die seite.
wenn jemand h1 ueberfrachtet und in allen h1 der page insgesamt 50 woerter vorkommen gibts nur noch 2 punkte pro keyword -> schwaches keyword -> eigentor.

soweit meine theorie :wink:

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 09.08.2008, 07:36

Wäre durchaus nachvollziehbar.

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 09.08.2008, 12:19

"Natürlich muß Google die kleinen Seos beschäftigen..."

Google ist kein Arbeitsbeschaffer für SEOs, sondern wie Schnipsel es gesagt hat, eine Suchmaschine.
Googles Ziel ist es (automatisiert) aus den vorhandenen (indexierten)
Webseiten das bestmögliche Resultat dem Suchenden vorzulegen.
(was man unter einem Resultat auch verstehen mag)

Nimmt man den SEOs die Linkmöglichkeit weg, so sind sie wie in anderen Suchmaschinen zu finden.
Nur Google bewertet Links so hoch. Ab einer gewissen Grenze, wenn Onpage alle Hausaufgaben
gemacht worden sind, besteht die eigentliche Arbeit eines SEOs nur in der Beschaffung neuer Links.
Immer wieder Backlinks. Täglich aufs neue.

Nur eine Frage der Zeit, wann Google auch an den Backlinks schraubt.
Nicht dass man für den Begriff "Kartoffelsuppe" in 10 Jahren 1 Mio Backlinks braucht,
um überhaupt im Index aufzutauchen........

Denn was SEOs derzeit alles anstellen um in oberen Reihen vorne mitzumischen,
hat mit Suchergebnissen nix mehr zu tun. Googles Ziel ist es sicherlich nicht
nur solche Seiten zu fördern, die (reichlich) Geld verdienen wollen.

McDot
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 23.01.2007, 03:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von McDot » 09.08.2008, 12:33

nerd hat geschrieben:wird wohl eher sowas sein wie: fuer alle worter in h1 gibts insgesamt 100 punkte. wenn jemand nur einmal h1 mit nur 4 woertern hat (macht ja sinn) gibts 25 punkte pro wort -> starkes keyword fuer die seite.
wenn jemand h1 ueberfrachtet und in allen h1 der page insgesamt 50 woerter vorkommen gibts nur noch 2 punkte pro keyword -> schwaches keyword -> eigentor.

soweit meine theorie :wink:
Deine Theorie macht zwar sinn, inzwischen kann ich aber mehr und mehr beobachten, dass h1 kaum mehr was zählt. Ich denke, google hat inzwischen bemerkt, dass fast überall h1 und title Tag identisch sind. Somit hat haben vor allem h2 und h3 an Gewichtung gewonnen. So meine Erkenntnisse jedenfalls.
Der nächste SEO Contest ist in Planung.

SEOWorkshop.de steht zum Verkauf. Bei Interesse bitte PM.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 09.08.2008, 12:37

"Somit hat haben vor allem h2 und h3 an Gewichtung gewonnen"

ja, 50 Gramm Gewicht mehr für die 3 Zentner SEO Sau - schieb ihr einen Backlink Apfel in den Rüssel und sie wiegt auch soviel wie ohne H2 bis sonstwas

CMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1013
Registriert: 16.07.2003, 16:34

Beitrag von CMA » 09.08.2008, 13:24

Google dreht nicht allen "Low-Budget" SEOs den Hahn zu, sondern nur denen die versuchen durch "einfache Mittel" schnelle Erfolge zu feiern.

@Schnipsel > Ein wunderbarer Vergleich, den Begriff SEO Sau für Projekte finde ich sehr schön gewählt :)

johngrinder
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 03.08.2007, 21:08

Beitrag von johngrinder » 14.02.2009, 00:05

Hallo Leute,

hier möchte ich ausnahmsweise noch mal "Leichen-Fledderei" betreiben ;-)

Der Thread "Mr.Wong stellt auf No-Follow um" (https://www.abakus-internet-marketing.d ... 67533.html) zeigt genau in die Richtung, an die ich vor einigen Monaten beim Starten dieses Threads gedacht habe.

Das hat zwar jetzt weniger direkt mit Google an sich zu tun, aber letztendlich werden die "üblichen" Backlink-Methode nichts mehr bringen, eben weg. der Userkonvertierung. Und wenn nicht der Portalbetreiber selbst auf No-Follow umstellt, wird Google solche Portale irgendwann selbständig nicht mehr miteinbeziehn - so zwingt Google den gesamten "Verlinkungs Markt" dazu, Geld in Links zu investieren damit sich Sergey & Larry noch einen neuen Jet kaufen können ;-)
Über kurz oder lang wird bei Google nur noch der eine minimale Chance haben, der für seine Links in irgendeiner Art und Weise bezahlt...

Ihr könnt mich jetzt flamen :)

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 14.02.2009, 00:18

blödsinn

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 14.02.2009, 00:20

rischtisch! - absoluter Blödsinn

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag