Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Willkommen in der Zukunft: Semantische Suchmaschinen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
kurmannr
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 11.06.2008, 14:45

Beitrag von kurmannr » 08.08.2008, 20:01

Hallo Zusammen,

Möchte mal über den SEO Tellerrand heraus schauen und euch fragen was ihr von semantischen Suchmaschinen haltet. Wann wird die Technik so weit sein? Und könnt Ihr euch vorstellen, was dies für SEO bedeutet??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 08.08.2008, 20:25

Seotechnisch ist das momentan noch nicht zu bewerten.

Ich selber spiele auf meiner Entwicklungsmaschine mit ein paar Suchtechnologien rum. Schon interessant, aber mehr auch nicht momentan.

hypnos
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 577
Registriert: 10.02.2007, 14:04

Beitrag von hypnos » 08.08.2008, 20:38

Google ist schon lange paralell mit allen Alternativen auf den Weg... und was hällst du von Google? :D
Athens 2004 Olympic Flame
Olympic Games 2004 Greece
Biete mehrere PR7, PR8, PR9 und tausende von PR10 Links. Suche immer gute und vertrauenswürdige Käufer. Für jeden 10er Pack ein Golden-Customer Link Gratis.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 08.08.2008, 21:55

Google sagt zwar das Sie was entwickeln, aber viel wissen tut keiner was darüber.
kommt immer nur mal ein Bruchstück raus in einem Interview mit Marissa oder Eric.

Ich persöhnlich denke, das Google sich eher auf andere Bereiche konzentriert, wie die Verbesserung der SERP in Asien und Sprachenproblem (RTL Languages). Hier ist Google nicht gut und andere Suchmaschinen wesentlich besser. Dann kommt noch der Service Bereich wie Docs und Co und der Mobilmarkt der erst in ein paar Jahren starke Wachstumsraten bringen wird.

Bis eine Sematische Suche das Web erobert wird noch viel Wasser den Rhein runterfliessen. Google wird bestimmt dabei sein, aber nicht unbedingt als "Erster".

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 08.08.2008, 22:22

Cool
Dann lasse ich mir dass Internet vorlesen.... 8)

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 08.08.2008, 22:32

kurmannr hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Möchte mal über den SEO Tellerrand heraus schauen und euch fragen was ihr von semantischen Suchmaschinen haltet. Wann wird die Technik so weit sein? Und könnt Ihr euch vorstellen, was dies für SEO bedeutet??
Dann wird Content (der Richtige) endlich wirklich King

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 08.08.2008, 22:34

Und Textbroker Millionär... :wink:

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 09.08.2008, 06:48

Semantische Suchmaschinen wird es erstmal nicht geben... und wenn - dann wird man nochmehr von den Suchmaschinen bevormundet... man sucht nach X und kriegt Y vorgelegt ... man will X und muss voll die Operatoren nutzen sonst kriegt man weiterhin Y vorgelegt... und so wird es mit der Semantik abgehen - weil die Maschine nicht rafft was man will :D

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 09.08.2008, 13:19

Da sei mal ganz beruhigt, solange Du nicht "grüne Hunde" eingibst, wenn Du nach "lila Katzen" suchst - und dann würde ein Mensch Dich auch nicht verstehen - wird das eher nicht passieren. Denn man sollte die Dinger nicht nur so bauen, dass sie semantisch suchen, sondern denen auch ansonsten noch ein bisschen Grips mitgeben. Das von Dir vorgelegte Szenario lässt sich durchaus vermeiden ... und wer sagt denn, dass ein Interface einer Suchmaschine immer so aussehen muss, wie wir es derzeit kennen? ;-)
(Werd mich in nächster Zeit beruflich mit derlei Themen rumschlagen, von daher war's übrigens noch mal 'ne nette Erinnerung bzw. Anregung!)

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 09.08.2008, 13:22

... und wer sagt denn, dass ein Interface einer Suchmaschine immer so aussehen muss, wie wir es derzeit kennen?
Spracheingabe zum Beispiel :D - so wie bei der Telekom - da kommt man erst zu was - wenn man nen Operator an der Strippe hat - nur so als Beispiel :D

Bergen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 24.10.2006, 21:55

Beitrag von Bergen » 09.08.2008, 14:07

Egal wer oder was kommt, es wird immer auf vernünftigen Content ankommen.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 09.08.2008, 14:55

Dass Google noch weit davon entfernt ist, erst recht vom Textverständnis, machte mir grad mal wieder die Tatsache klar, dass jemand mit so einem Referrer bei mir landet:
https://www.google.de/search?hl=de&q=wi ... %3Dlang_de
(und das auch nur, weil ich mal bei diesem unsäglichen "Vodafone ist geil" mitgemacht habe)

Ok, lag in dem Fall halt auch daran, dass jemand immer noch nicht gerafft hat, wie Suchmaschinen derzeit immer noch ticken. Aber trotzdem, selbst um Stopwords bereinigt, ist es ein sch.. Treffer für die Suchanfrage.

pvdb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 321
Registriert: 16.01.2005, 22:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von pvdb » 11.08.2008, 14:58

Richtige Semantik werden Suchmaschinen in den nächsten Jahren meiner Meinung nach noch nicht schaffen. Dafür ist die Texterkennung noch nicht soweit. In meinen Hauptstudiumsprojekt vor 2 Jahren ging es z.B. darum semantische Abfragen zu erkennen (Das eingegebene also in Relation bringen) und dann das entsprechende Ergebnis (Unter Beachtung der Semantik) wieder geben. Habe seit dem nie wieder was mit dem Semanic Web zu tun gehabt, kann mir aber nicht vorstellen dass Google Seiten automatisch annotieren kann :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag