Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Euros 4 Click und sein TPK...

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 01.05.2009, 20:21

Posting von Dir habe ich ja befürchtet :-) ...Naja also soooorry. Ich bin auch dafür, dass eine Dienstleistung, in diesem Falle Vermittlung von Werbeeinblendungen angemessen! vergütet wird. Der Aufwand der vonnöten ist diese Dienstleistung zu erbringen ist nicht hoch. Den HTML Code baut der Euros4click Publisher ein, nicht Euros4Click (jetzt sag Du mir wer die Arbeit hat...)
ach und frag die Leute doch was sie für einen Gewinn machen, DAS werden die dir aber sowas von garantiert nicht auf die Nase binden...
Fakt ist: Dem Publisher wird die von ihm erbrachte Conversion nicht mitgeteilt. Vergütungssenkungen auf Grund angeblich schlechter Conversion sind daher nicht verifizierbar. Alles nebulös und nicht auf gegenseitigem Vertrauen aufbauend.
Deine Textfolge 'Totaler Humbug' ist schlicht unqualifiziert und eine Frechheit. Dein Footer sagt ja eh alles über deine Beweggründe aus. Kann ja wohl nich sein, das sowas unterstützt wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 02.05.2009, 02:26

kyper hat geschrieben: ach und frag die Leute doch was sie für einen Gewinn machen, DAS werden die dir aber sowas von garantiert nicht auf die Nase binden...
Doch, einige Layer-Anbieter schreiben ja Dinge wie "450.000€" ausgezahlt. In einem Jahr. Wenn die jetzt 20% Provision haben, sind das 90.000€ im Jahr, wenn es ein Ein-Mann-Unternehmen ist (wie bei einigen von den Dingern, Euros4Click sind auch nur 2), ist das doch ein netter Verdienst.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 03.05.2009, 15:41

kyper hat geschrieben:Der Aufwand der vonnöten ist diese Dienstleistung zu erbringen ist nicht hoch. Den HTML Code baut der Euros4click Publisher ein, nicht Euros4Click (jetzt sag Du mir wer die Arbeit hat...)
Genau. Und die ganzen Werbekunden kommen alle von ganz alleine zu Euros4Click* und auch das Billing den Werbekunden und dem Publisher gegenüber, der Support und die Server-Administration ist natürlich ein Klacks.
Deine Textfolge 'Totaler Humbug' ist schlicht unqualifiziert und eine Frechheit.
Ich denke ich habe nun hinreichend dargelegt, was ich damit gemeint habe.

*) Der Name "Euros4Click" kann in diesem Beitrag durch einen beliebigen anderen Vermarkter ersetzt werden.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

beni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 29.09.2008, 12:23
Wohnort: Deutschland

Beitrag von beni » 03.05.2009, 16:14

Ich finde, ihr seid noch ziemlich naiv.

Programme wie Euros4Click, LayerAds oder wie sie sonst alle heißen melden sich einfach genau so wie die meisten "kleinen" Webmaster bei Partnerprogrammen z.b. über doubleclick, affilinet oder zanox an und zeigen diese anzeigen über ihre Publisher halt einem Millionenpublikum.

Dass überhaut ein Advertiser bei diesen Seiten auf eigene Initiative Werbung bucht halte ich doch für sehr unwahrscheinlich, und wenn dann sind es so seriöse Sachen wie von der OnlineContent Ltd. (gerade letzt in einem Layer gesehen).

Hat sich denn noch niemand gewundert, dass Unternehmen wie Quelle und 1und1 so oft Werbung buchen bei diesen Anbietern ? ;-)
Wem langweilig ist,
der kann ja mal einen Blick auf
meinen Blog werfen...

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 10.05.2009, 00:42

[quote="Keyser Soze"].. der Support und die Server-Administration ist natürlich ein Klacks. [quote]

ne schon klar die arbeiten sich zu tode die ganzen layeranbieter. *lach*

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 05.06.2009, 07:23

Heute der Hammer, ich hatte es mal wieder mit e4c probiert, schau heute in die Statistik rein und 77 cent ohne popup für 1000 Einblendungen.
Da fällt es schwer nicht in Fäkalsprache abzugleiten.
Der Anbieter mit dem B ist da wesentlich konstanter, bloß die Dauer bis zur Auszahlung.... .

JanG
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 28.10.2005, 17:54

Beitrag von JanG » 05.06.2009, 12:02

Mal ehrlich, ohne jetzt jemanden zu nahe treten zu wollen habe ich Layer bisher fast ausschließlich auf Seiten mit illegalen Inhalten gesehen die von Personen betrieben werden die ganz genau wissen was sie dort tun, oder aber auf Kiddie-Projekten bei denen die "Betreiber" vom großen Geld träumen. Da die letztere Personengruppe eindeutig größer sein dürfte bleiben wir am besten gleich dabei...

1. Webmaster-Kiddie sieht das es bis zu 7 Euro pro tausend Besucher gibt.
2. Kiddie denkt das es ganz besonders schlau ist und hat eine angeblich einmalige Idee an das große Geld zu kommen.
3. Kiddie meldet sich bei einigen Besuchertauschdiensten an und lässt den Mist über seine Seite laufen um gaaaaanz (!!!111eins!elf!) viele Einblendungen zu generieren.
4. Einige tausend andere Kiddies hatten den gleichen Einfall und beteiligen sich an diesem Spiel und lassen ebenfalls automatisch Besucher über ihre Seite laufen
5. Zig Rechner verursachen unnötigen Traffik während kein Mensch auf die angeschlossenen Bildschirme schaut.
6. Die Werbenetzwerke sehen das keine Leads oder Sales generiert werden und senken entsprechend ihre Vergütungen.
7. In den Foren wird von ungerechter Bezahlung, Betrug usw. geschrieben.

So zumindest meine Sicht der Dinge. Ganz davon zu schweigen das wohl kein Seitenbetreiber Layer einsetzt dem etwas an seinen Besuchern liegt.

Gruß Jan

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 05.06.2009, 12:46

3. Kiddie meldet sich bei einigen Besuchertauschdiensten an und lässt den Mist über seine Seite laufen um gaaaaanz (!!!111eins!elf!) viele Einblendungen zu generieren.
Tja, dann läge es an den Layerdiensten mittels AGB, das zu sanktionieren und die entsprechenden Webmaster rauszuschmeissen.

Da sie das nicht tun, liegt die Vermutung eben schon nahe, dass das System eher über "Cookie-Dropping" finanziert wird und man eher mit kleineren Vergütungen (gibt ja trotzdem genügend Kiddies, die auch mit 0.5 EUR auf 1000 PI noch zufrieden sind) und vielen vielen Mio an verschwendeten Einblendungen deutlich mehr verdient als mit einem seriösen Angebot.

Wie war das z.B. damals mit torrent.to:
Da hat der Layer-Anbieter auf Biegen und Brechen auf dieser "rechtlich bedenklichen Seite" geworben (die ziemlich viel PI aufwies), obwohl in anderen Foren im Klartext geschrieben wurde, das könnte aber sehr problematisch sein. Dann hat auch noch der Spiegel praktisch wöchentlich darüber geschrieben, wo denn überall Layer-Ads mit Sparkasse und co eingeblendet werden. Und nach ein paar Monaten war das zu Ende. Aber: wer hat denn hier Druck aufgebaut? Bestimmt die PP-Netzwerke, die aber auch daran verdient haben, aber nun von Werbepartnern angegangen wurden: "wir wollen aber nicht auf diesen Seiten werben".

Ich mein, das zeigt ja schon die "Seriosität" gewisser Anbieter. Pure Gewinn-Optimierung an der Grenze der Legalität und bestimmt ohne jegliches Interesse eine längerfristige Partnerschaft einzugehen. Gibt ja genügend Trotteln, die immerwieder drauf reinfallen. Das ist aber ein ziemlich grosser Sumpf, in denen auch grosse Firmen drinstecken, die wohl zu spät merken, wie die Werbe-Mio an Ihnen vorbei zu google ziehen.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 05.06.2009, 13:23

JanG hat geschrieben:Mal ehrlich, ohne jetzt jemanden zu nahe treten zu wollen habe ich Layer bisher fast ausschließlich auf Seiten mit illegalen Inhalten gesehen die von Personen betrieben werden die ganz genau wissen was sie dort tun, oder aber auf Kiddie-Projekten bei denen die "Betreiber" vom großen Geld träumen. Da die letztere Personengruppe eindeutig größer sein dürfte bleiben wir am besten gleich dabei...
hm , ich weiss ja nicht, auf was für Seiten Du so unterwegs bist, aber ab 15000 Besucher/Tag auf einer Domain, die nicht den Highprofitkeys zu zuordnen ist, sind Layer vernünftig eingesetzt aus kaufmännischer Sicht alternativlos und haben überhaupt keinen messbaren Einfluß auf das Besucherverhalten. Wenn man hier liest, "wenn ich auf Seiten mit layer komme, dann klicke ich weg und komme niiiiiieee wieder" oder wie Du schreibst:
Ganz davon zu schweigen das wohl kein Seitenbetreiber Layer einsetzt dem etwas an seinen Besuchern liegt.
ist das bei Besucherzahlen über 10k zu vernachlässigen.

:wink:
Im übrigen mag ich layer auch nicht, aber die Werbepausen bei pro7 gehen mir viel mehr auf den Sack.
:wink:
Und die vielgelobten Texthighlightdinger finde ich bedeutend lästiger, aber das ist eben Geschmacksache.

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 05.06.2009, 13:25

Wer seine Webprojekte liebt, wierd das nie einsetzen wie oben beschrieben.Warum wohl?

Keiner hat lust seine Besucher zu verlieren wegen sowas. :roll:

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 05.06.2009, 13:41

> aber die Werbepausen bei pro7

mir gehn viel mehr die oft auf niedere instinkte abzielenden voyeuristischen niedrigSTniveau-sendungen allgemein bei den privaten auf die nerven. leider beschert das gemeine volk diesem SCHEISS so tolle einschaltquoten, dass wir auch in zukunft nicht an dieser verdummungsmaschinerie vorbeikommen werden.

im gegenteil, es wird immer mehr davon, und das auch noch massiv beworben, na danke auch. bei nem guten spielfilm sag ich bei den privaten nicht nein, aber beim rest was da dargeboten wird kommen mir manchmal ernsthafte zweifel wo wir eigentlich leben und wer wir sein wollen..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 05.06.2009, 13:48

Barbara Salesch kann billig produziert werden und Werbung dort drin ist ja auch billiger als beim Sonntagsfilm in der Primetime.

Dasselbe gilt dann wohl auch im Internet-Business - mit EINER Differenz: Firmen achten bei Print und TV sehr wohl auf Ihre Reputation, aber legen im Online-Bizz alles in die Hände anderer und wundern sich dann, wenn der Spiegel ihre Sparkassen-Ads nun auch auf Porno-Seiten vorfindet.

Ich finde schon, man sollte ein wenig Aufklärung treiben. Es ist ok, wenn es ein Billig-Segment gibt, es ist auch ok, wenn es ein Luxus-Segment gibt, aber die Abgrenzungen müssen klarer werden...

Die Schuldigen an der Verschleierungstaktik sind wohl oder übel die grossen PP-Netzwerke, die eben auch die Layer-Anbieter mit Werbung beliefert haben. Ansonsten wäre das System in dem Umfang nicht denkbar gewesen.

JanG
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 28.10.2005, 17:54

Beitrag von JanG » 05.06.2009, 16:21

Also mir liegt an jedem meiner Besucher etwas, sonst hätte ich mir nicht mit Artikeln und Support die Finger blutig geschrieben um entsprechende Seitenaufrufe zu generieren. Und spätestens an dieser Stelle kommt dann auch für mich der Punkt ins Spiel, eben nicht alles bis an die Grenze zu treiben nur weil man ein paar Euro mehr aus einem Projekt herausquetschen könnte. Layer sind neben Popup's eine echte Plage und wohl Hauptgrund warum so viele Surfer überhaupt Adblocker installiert haben.

Was aber die sinkenden Einnahmen in diesem Bereich angeht können die Netzwerke eben nicht mal eben überprüfen ob ein Publisher einen Besuchertausch einsetzt oder nicht. Immerhin werden die Anfragen durch die IP's der angeschlossenen Rechner generiert und nicht von einem zentralen Server. Natürlich bliebe das Muster vieler gleicher Aufrufe innerhalb der immer gleichen Zeitspanne, letztlich aber auch kein wirklicher Beweis und könnte zu Fehleinschätzungen führen, beziehungsweise größere Änderungen am Tracking nötig mache. Und so regeln die Netzwerke das wohl über die Qualität des gelieferten Traffik und senken entsprechend die Vergütung.

Gruß Jan

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 05.06.2009, 16:50

Ich habe ein Projekt, da kommen täglich 1000 Besucher drauf, unique über Google, da sind gute Informationen und diese finden genau das was Sie suchen, und wie danken es mir die Besucher, sie gehen einfach ohne zu klicken.

Bei 1000 Besuchern kommen gerade 10 Klicks zustande, das ist das ärmste Projekt, nun hab ich mir gedacht bauste auch mal Layer Kram ein und schau mal was dabei rumkommt, aber wenn ich höre 5 € und weniger TKP, da verhunger ich lieber als meinen Usern sowas zu so einem Spotpreis darzubieten.

Wenn jemand mit einem TKP Anbieter gute Erfahrung gemacht hat, würde ich mich über eine PM freuen, danke.

und was ist das denn für ne schwammige Beschreibung ?
Um Betrugsversuche auszuschließen, muss der Besucher unser Werbefenster mit der Maus berühren, damit es vergütet wird.
meinen die mit berühren = clicken oder wie?
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 05.06.2009, 18:27

JohnBi hat geschrieben:Ich habe ein Projekt, da kommen täglich 1000 Besucher drauf, unique über Google, da sind gute Informationen und diese finden genau das was Sie suchen, und wie danken es mir die Besucher, sie gehen einfach ohne zu klicken.
hmm, solche Dinger habe ich auch, die haben einen deutlich über den Durchschnitt liegenden Informationsgehalt zu ganz spezifischen Bereichen.
Da Werbeplätze gewinnbringend zu vermarkten ist kaum machbar.
Ein layer bringt da auch nicht wirklich was.

<ot>Aber erstaunlicher Weise haben diese Seiten einen PR, der aus der Verlinkung nicht zu erklären ist.
Daher auch meine Theorie vom themenabhängigen PR oder besser themenabhängigen Dämpfungsfaktor. </ot>

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag