Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

DMOZ Beschwerdestelle?!

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.08.2008, 19:10

Dayflame hat geschrieben:@net(t)worker
wenn du einen kennst, kannst du mir bitte die Kontakt-Daten zuschicken?
ja, klar... und der wird sich dann bei mir ganz nett bedanken..... :lol:

wollen wir mal so sagen... wenn sich 10 user aus diesem Forum irgendwo treffen, ist eine größe Wahrscheinlichkeit das min. 1 Editor dabei ist.... und nu rat mal warum die das alle nicht an die große Glocke hängen....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

favi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 01.07.2008, 13:04

Beitrag von favi » 15.08.2008, 19:12

mal ne frage:

ist das dmoz eigentlich in privaten händen, oder wem gehört es?


*habe es gefunden*

Johnny1885
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 23.03.2006, 09:59

Beitrag von Johnny1885 » 15.08.2008, 19:26

@favi

100 % Dito.

Jedoch ist es doch ein einfach nur schade.
Wenn ich in den Dmoz index schaue. Sind dort hauptsächlich sehr schlecht geflegte Seiten gelistet. ( Ab und zu auch wirklich schöne).

Meist Seiten von kleineren Kneipeninhabern, oder auch welche die in Alaska pro Jahr ein Zimmer und dass nur von 15 bis 18 Dez vermieten sind.

Da Networker natürlich auch völlig Recht hat. Mit dem Thema dass hier bestimmt etliche odp Editoren anwesend sind und dass sein bekannter in ordentlich danken würde......

Sollte hier eine odp Editor mitlesen, wäre ich mehr als nur dankbar wenn einer der dmoz Editoren sich kurz bei mir melden könnte für lediglich 1 url zu checken wo ich nun seit 8 Monaten eingetragen habe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


favi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 01.07.2008, 13:04

Beitrag von favi » 15.08.2008, 19:36

@Johnny1885

du wirst lachen..habe mir vor kurzem einen halben tag zeit genommen und einige seiten besucht.

ich glaube manche seiten wurden nach dem eintrag nie wieder überprüft!

als ich mit unserer webseite angefangen habe, habe ich gedacht das ich mich unbedingt in das dmoz eintragen muss, damit meine seite nach oben kommt... aber das ist anscheinend nicht der fall 8)

..und was ich mich noch frage..warum manche webmaster im dmoz forum überhaupt noch nach ihrem status fragen?

Hier für alle Webmaster die wissen möchten was euer Eintrag macht?
Hier die Antwort:

Die Seite wurde eingetragen und Wartet in der angegebenen Kategorie

Jetzt habe ich euch das fragen erspart.
ich glaube das wird nur noch mit copy und paste eingetragen :o

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 16.08.2008, 10:34

Johnny1885 hat geschrieben:Sollte hier eine odp Editor mitlesen, wäre ich mehr als nur dankbar wenn einer der dmoz Editoren sich kurz bei mir melden könnte für lediglich 1 url zu checken wo ich nun seit 8 Monaten eingetragen habe.
Mamphil hat geschrieben:...und selbst wenn sich ein Editor meldet: Dieser kann nur die Anmeldungen in seinen Kategorien (und Unterkategorien derselben) sehen. Also können solche Support-Anfragen praktisch nur von einem Editor für alle Rubriken beantwortet werden. Und dieser wird (aus Zeitgründen) einen Vorschlag auch nicht freischalten, sondern nur sagen: "Der Vorschlag ist noch in der Liste der vorgeschlagenen URLs vorhanden" - oder nicht.
8)

3DCG
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 550
Registriert: 22.01.2006, 20:11
Wohnort: FFM

Beitrag von 3DCG » 16.08.2008, 10:48

Japs hat geschrieben:Die Mods dort nehmen sich schlichtweg zu wichtig und glauben, die Webseite, wo sie selbst Editoren sind, ist das Non+Ultra im Web :)
Ganz frech würde ich behaupten, dass wie in der Wikipedia, einige Leute Konkurrenzlinks entfernen oder nicht aufnehmen da mit Ihre Links dort gelistet sind.


.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 16.08.2008, 10:56

DMOZ ist 100000mal besser als Wikipedia ...

JH2004
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 18.01.2004, 13:50

Beitrag von JH2004 » 16.08.2008, 19:26

Johnny1885 hat geschrieben: ... wenn man ein Amt wie "Dmoz Editor" annimmt. Dass man dieser Pflicht bzw Aufgaben nachkommen sollte ...
Sicher, dumm nur, dass die Masse der Leute, die ihre Sites anmelden, weder der deutschen Sprache mächtig sind, noch sich die Mühe machen, eine passende Kategorie zu suchen. Zumindest scheint das die Sicht von bekennenden ODP-Mitarbeitern zu sein.

Also schön den Ball flach halten und einfach mal nicken und darüber nachdenken, gell ;-)

favi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 01.07.2008, 13:04

Beitrag von favi » 16.08.2008, 20:19

JH2004 hat geschrieben:
Johnny1885 hat geschrieben: ... wenn man ein Amt wie "Dmoz Editor" annimmt. Dass man dieser Pflicht bzw Aufgaben nachkommen sollte ...
Sicher, dumm nur, dass die Masse der Leute, die ihre Sites anmelden, weder der deutschen Sprache mächtig sind, noch sich die Mühe machen, eine passende Kategorie zu suchen. Zumindest scheint das die Sicht von bekennenden ODP-Mitarbeitern zu sein.

Also schön den Ball flach halten und einfach mal nicken und darüber nachdenken, gell ;-)
Wenn ich mir deine Beiträge so ansehe gehörst du anscheinend zu dem Verein.

Es gibt auch ne ganze Masse die eine ordenliche Beschreibung geliefert haben und sich in die passende Kategorie eingetragen haben.
Man braucht ja nur ins Forum von DMOZ schauen. wieviele schon seit Jahren auf eine Freischaltung warten

Dayflame
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 14.12.2007, 14:00

Beitrag von Dayflame » 17.08.2008, 15:52

JH2004 hat geschrieben:
Johnny1885 hat geschrieben: ... wenn man ein Amt wie "Dmoz Editor" annimmt. Dass man dieser Pflicht bzw Aufgaben nachkommen sollte ...
Sicher, dumm nur, dass die Masse der Leute, die ihre Sites anmelden, weder der deutschen Sprache mächtig sind, noch sich die Mühe machen, eine passende Kategorie zu suchen. Zumindest scheint das die Sicht von bekennenden ODP-Mitarbeitern zu sein.

Also schön den Ball flach halten und einfach mal nicken und darüber nachdenken, gell ;-)
Das kann schon sein, aber ich kann mir bei besten willen nicht vorstellen, das die Mehrheit der sich dort einträgt kein vernünftiges deutsches Satz zusammenbringen kann.

Für den Fall das es stimmt was du schreibst, dann währe es nicht zuviel verlangt, wenn ihr uns zumindest benachrichtigen würdet, damit wir wissen woran wir sind.

Sogar bei der billigsten Webkatalog wird man benachrichtigt!

Oder ist es zuviel verlangt?

PS. Ich habe in der Kategorie (über das Forum) 2 Mods angeschrieben und bin mal gespannt ob sich da jemand melden wird.

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 17.08.2008, 16:03

Dayflame hat geschrieben:Das kann schon sein, aber ich kann mir bei besten willen nicht vorstellen, das die Mehrheit der sich dort einträgt kein vernünftiges deutsches Satz zusammenbringen kann.

Für den Fall das es stimmt was du schreibst, dann währe es nicht zuviel verlangt, wenn ihr uns zumindest benachrichtigen würdet, damit wir wissen woran wir sind.
Es geht ja nicht um einen vernünftigen deutschen Satz, sondern um die Richtlinien (https://www.dmoz.org/World/Deutsch/guid ... ibing.html). Und an diese halten sich 90% nicht, mindestens 60% der Beschreibungen müssen leider immer wieder komplett neu geschrieben werden - hab ich gehört...

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 19.08.2008, 07:39

3DCG hat geschrieben: Ganz frech würde ich behaupten, dass wie in der Wikipedia, einige Leute Konkurrenzlinks entfernen oder nicht aufnehmen da mit Ihre Links dort gelistet sind.
Ich glaube nicht, dass Editoren so einfach die Konkurrenz ausschalten können. Schließlich muß man für eine Löschung einen guten Grund haben, der von META-Editoren sehr genau gepüft wird.

Klar kann man Neuanmeldungen hinauszögern. Aber einfach grundlos ablehnen? NO! :wink:

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 03.09.2008, 12:53

kein vernünftiger deutscher satz ... :(

war das jetzt standard-abwimmel-antwort nummer zwei c oder zwei d ... *grübel* ... nu' sind 10, 15 jährchen durch und euch fällt als ausrede IMMER noch nichts besseres ein? allein deshalb braucht man sich mit diesem "verzeichnis" gar nicht weiter befassen ...

und ob es privat ist? klar ist es privat und gehört inzwischen AOL-Time-Warner, dem grössten medienkonzern der welt :-) fällt jetzt der groschen?
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 03.09.2008, 13:03

Nutzer0815 hat geschrieben:DMOZ ist 100000mal besser als Wikipedia ...
Sorry ... muss mein Lachen zurück halten.

Ins Wiki kommt man wenigstens rein, wenn man was zu bieten hat. Auch wenns 'n Kampf sein kann. DMOZ haste keine Chance, wenn dein Editor in derselben Branche agiert wie du.

Hab dort letztens mein 5. Antrag gestellt, mich auch als Editor beworben und glaube nicht, dass ich in meiner Kategorie je reinkommen werde. Trotz Referenzierung im Wiki und langsam steigender Bekanntheit für die Sparte.

Und DMOZ bringt auch nicht überall Traffic. Is Wiki besser. Und ohne DMOZ lebt sichs auch gut ... :wink:

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 03.09.2008, 15:28

Hobby_SEO79 hat geschrieben:DMOZ haste keine Chance, wenn dein Editor in derselben Branche agiert wie du.
Hast du schon einmal versucht, den Verdacht auf Missbrauch zu melden?
https://report-abuse.dmoz.org/?cat=

Mamphil

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag