Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Chrome und Auswirkungen auf SEO

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
seomedius
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 26.08.2008, 15:58

Beitrag von seomedius » 02.09.2008, 16:43

Es sind zwar noch 10 Stunden bis wir alle den Browser testen können, aber ich man kann diesen Thread nicht früh genug eröffnen.Denke, dass es mit Chrome es einige Änderungen im Algorithmus geben wird und somit auch Auswirkungen auf SEO hat.

Ich will jetzt auch nicht zu viel spekulieren wie viel und welche Daten der Browser an Google sendet, genaueres wird man eh erst erfahren wenn man sich in 10 Stunden den Http Verkehr ansieht.

Was meint Ihr?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

turgay
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 02.04.2005, 01:17

Beitrag von turgay » 02.09.2008, 16:52

Hi,
seomedius hat geschrieben:Denke, dass es mit Chrome es einige Änderungen im Algorithmus geben wird und somit auch Auswirkungen auf SEO hat.
warum, glaubst Du, wird die Veröffentlichung eines Browers Auswirkungen auf den Algorithmus haben? Schwer vorstellbar ...

Viele Grüße

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 02.09.2008, 16:52

Ich nehme nicht an, dass es irgendwelche Auswirkungen gibt. Die übermittelten Daten lassen sich schwer fürs Ranking verwenden.
Zuletzt geändert von Lord Pixel am 04.09.2008, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

suchus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 20.06.2007, 12:09

Beitrag von suchus » 02.09.2008, 16:53

Also ich fasse diesen Browser erst garnicht an. Ich frage mich da doch ensthaft wozu brauchen die so einen Browser na mal sehen wenn die Fachzeitschriften den untersucht haben und vor allem wenn sich die Hacker mit dem Teil beschäftigt haben.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 02.09.2008, 17:01

:D Suchmaschinenprogrammierer und Browserprogrammierer sind doch völlig individuelle, sogar akademische Qualifikationen. Der Browser wird sich also den Algorithmen unterordnen.

Und: Sprüche lassen alle Browserhersteller ab, jeder ist der beste, sicherste, optimale Browser ...

Mein Tipp: der IE bleibt der absolute Favorit (https://www.webhits.de/, Web-Barometer), zumal Chrome aus der Not heraus geboren wird.

Also: keine Panik auf der Titanic.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 02.09.2008, 18:11

Solange der IE nach wie vor 75% Marktanteile hält, auch mit FF-Offensive von Google, wird sich da Vista sei Dank nicht viel ändern.
An Eurer Stelle würde ich das Webdesign an erster Stelle für den IE optimieren, dann im FF anschauen und dann den Googlebrowser auf ner sicheren Umgebung, im besten Fall auf einem Notebook ohne irgendwelchen anderen Inhalt und über ein offenes WLAN in einem Cafe überprüfen. Aber das nur als letzten Schritt.

Viele Webseiten kann man im IE ja gar nicht mehr anschauen, weil die Webdesigner nur noch durch den FF gucken.

Auch seofm.com ist unanschaubar im IE - warum wissen wir allerdings auch nicht. vieleicht hat ja jemand nen Tip.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 02.09.2008, 18:41

Fridaynite hat geschrieben:Auch seofm.com ist unanschaubar im IE - warum wissen wir allerdings auch nicht. vieleicht hat ja jemand nen Tip.
Ist zwar unüblich, bei IE-Fehlern diesen Weg zu gehen und ich selbst kann die Seite mit dem berüchtigten IE 6 problemlos anschauen, aber dass die Seite nicht so recht wollen soll, wundert mich bei 303 Codefehlern dann auch nicht gar so sehr: https://validator.w3.org/check?uri=http ... ne&group=0 .

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 02.09.2008, 18:48

Das ist ein fertiges Template, das da schnell mal hingelutscht wurde. Das Problem tritt im IE7 auf und liegt oben am Kästchen um die Überschriften. Wenn man da den table rausnimmt funktioniert alles. Hat Marcus auch nur in einer Nacht und Nebelaktion eingebaut.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 02.09.2008, 19:36

soweit ich sehe ist chrome open-source? also: kein grund sich erstmal gedanken zu machen

(zwar sprechen wir uns in drei jahren wieder, auch chrome werden wir ZWEImal im leben sehen, aber das bleibt abzuwarten ...)

und:

seit wann ist fridaynite hier mod?? *kopfkratz*
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Alex Peter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 27.08.2007, 09:07

Beitrag von Alex Peter » 03.09.2008, 08:01

Ich denke, dass dieses neue Programm für alle kleinen Anbieter von Internetseiten gefährlich ist. Der Grund ist die Zusammenführung von Adressfenster und Sucheingabefeld. Wenn meine Kunden da erst einmal Volksbank H eingeben, dann erscheinen sofort die Platzhirsche wie Hamburg, Hannover oder Heidelberg. Es besteht also verstärkt die Gefahr des Abspringens. Die Großen können mehr Verkehr abgreifen.

Gruß
Alex

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 03.09.2008, 09:22

Finde den Browser nicht schlecht. Sehr übersichtlich, pfeilschnell und mit nützlichen Features bestückt.
Werde den wohl öfters nutzen. Bin gespannt was sich da "Open Source"-mäßig in Zukunft noch tun wird.
Zuletzt geändert von fiba am 03.09.2008, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 03.09.2008, 09:24

Glaube ich nicht, das haben die nicht mehr nötig. Sonst hätten sie gleich die TB mit eingebunden.

suchus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 20.06.2007, 12:09

Beitrag von suchus » 03.09.2008, 09:25

Alex Peter hat geschrieben:Ich denke, dass dieses neue Programm für alle kleinen Anbieter von Internetseiten gefährlich ist. Der Grund ist die Zusammenführung von Adressfenster und Sucheingabefeld. Wenn meine Kunden da erst einmal Volksbank H eingeben, dann erscheinen sofort die Platzhirsche wie Hamburg, Hannover oder Heidelberg. Es besteht also verstärkt die Gefahr des Abspringens. Die Großen können mehr Verkehr abgreifen.

Gruß
Alex
Achso na dann wird mir doch einiges klar warum die einen Browser anbieten. Die wollen da später mal Adwords drüber abrechnen mein Vorschlag ist wie ein Klick wenn er dann gewählt wird.

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 03.09.2008, 09:56

..das kann jeder sicherlich handhaben wie er möchte, ich werde das Ding sicher nicht installieren und nutzen. Ob es gut oder schlecht ist, interessiert mich dabei nicht.

"Es ist von Google - das reicht"

werde es wohl in einer virtuellen Maschine installieren (nonpersistent Disc) um meine wichtigen Webs zu kontrollieren.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 03.09.2008, 10:01

Mit Google suchen - Auf Google optimieren - Google ignorieren :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag