Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neuer IE 8 soll angeblich sämtliche Werbung unterdrücken

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 03.09.2008, 13:40

Werbeblocker im Internet? Im TV läuft auch Werbung, die nicht standardmäßig ausgeschaltet ist!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 03.09.2008, 13:56

Gerüchteweise soll der neue MSIE8 auch sehr gutes Eis zubereiten! Quellen habe ich leider nicht, aber das stimmt wirklich!
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

grossy
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 21.07.2007, 17:55

Beitrag von grossy » 03.09.2008, 13:57

Wenn ein größerer Teil der Nutzer Werbung ausblenden lassen, wird es gewisse Energien geben, Gegenmaßnahmen zu finden. Werbung muss ja auch irgendwie erkannt werden. Kann halt passieren, dass Werbung irgendwann über Zufalls-URL kommt, die Größe der Banner variiert und Linkziele in der Werbung chiffriert werden. Damit sind dann Werbe-Blocker wirkungslos.... Ein wirkungsloser Werbeblocker wäre A) schlecht für das Image von MS und B) ne ständige Baustelle. Ich glaube nicht, dass sich das MS antun wird.

mfg grossy

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 03.09.2008, 14:22

Welche Eissorte er machen kann, steht sogar ganz genau hier bei MSN selbst.
https://blogs.msdn.com/ie/archive/2008/ ... ivacy.aspx

Fest steht, dass er eine Cookiebremse drin hat, wenn einer keine Ebaycookies oder DSL, Poker oder 1un1 Cookies auf seinem PC haben möchte, nachdem er Porno oder Warezseiten besucht hatte.

Wer genauer hinschaut, sieht auch, dass man Javascripte blocken kann, wenn auf unterschiedlichen Domains die gleichen Scriptlieferanten stehen. In dem Fall auch natürlich Adsense. Aber wer surft schon im Blackboxmodus rum?
Adblocker können sowas schon seit Jahren. Also was soll die Aufregung?

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 03.09.2008, 14:46

Wenn es nicht voreingestellt ist dann ist ja alles gut. Haben die im Radio aber nicht gesagt, daß man es erst aktivieren muß, deshalb habe ich befürchtet, daß es genau so läuft wie mit dem Kaspersky sch...
Für mich bleibt dennoch ein fader Beigeschmack. Die Menschen wollen immer mehr und alles gratis. Nur dürfen die, die sich auf den Hintern setzen und dafür sorgen dieses Bedürfnis zu stillen nur bitte ja nichts verdienen. Sollen doch alle Ihre gesamte Zeit für wohltätige Dinge aufwenden und Ihren Lebensunterhalt von Vater Staat beziehen. ^^
Isch abe fertig.
Twigg

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 04.09.2008, 08:51

twiggie hat geschrieben:...Nur dürfen die, die sich auf den Hintern setzen und dafür sorgen dieses Bedürfnis zu stillen nur bitte ja nichts verdienen. Sollen doch alle Ihre gesamte Zeit für wohltätige Dinge aufwenden und Ihren Lebensunterhalt von Vater Staat beziehen. ^^
Isch abe fertig.
Twigg
Jenau!
Ich bin dafür, das alle SEOs in Zukunft rollstuhlgerechte "Gutdenk"-Sites auf einer 1-EUR-Basis machen sollten.
Und denkt ja nicht, ich hab das ironisch gemeint.

Alex Peter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 27.08.2007, 09:07

Beitrag von Alex Peter » 04.09.2008, 16:11

So, ich hab mir die Beta jetzt installiert. Da gibt es keinen Werbeblocker. Leider! Ansonsten schließt MS technisch zur Konkurrenz auf.

Alex

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 04.09.2008, 19:07

„Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten. Ihre Saat soll nicht aufgehen; was dennoch aufwächst, bringt kein Mehl; und wenn es etwas bringen würde, sollen Fremde es verschlingen.“
Altes Testament, Hosea, Kapitel 8, Vers 7:

Passt irgendwie zu dem Gerücht und der neuen IE Alternative Chrome.
Adblocker können sowas schon seit Jahren. Also was soll die Aufregung?
Wenn nur 3 % der IE Nutzer davon Gebrauch machen, wieviel Milliarden nimmt Adwords dann weniger ein ?

Alex Peter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 27.08.2007, 09:07

Beitrag von Alex Peter » 08.09.2008, 11:35

twiggie hat geschrieben:Für mich bleibt dennoch ein fader Beigeschmack. Die Menschen wollen immer mehr und alles gratis.
Twigg
Das ist ja wirklich ein klasse Satz. Die Internetbranche beginnt jetzt mit dem gleichen Gejammere, das der stationäre Vertrieb schon seit Jahren draufhat.
"Alle wollen bei mir Beratung umsonst haben, doch dann kaufen sie lieber im Internet."

So Leute, jetzt wird es auch für den E-Commerce ernst. :lol:

Alex

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 08.09.2008, 11:41

Lass mich raten - du verdienst dein Geld nicht mit gutem Content, richtig? :evil:

Alex Peter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 27.08.2007, 09:07

Beitrag von Alex Peter » 08.09.2008, 13:22

@twiggie

Wir haben sowohl den stationären Vertrieb als auch Angebote im Web.
Unabhängig davon bieten wir im Web hochwertige Inhalte an.

Nimm die zitierte Bemerkung bitte nicht persönlich.
Gruß
Alex

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 08.09.2008, 16:18

Solange es nicht standardmäßig eingestellt ist ist das völlig egal, versierte User würden es zwar benutzen, aber die haben sowieso Adblock Plus.

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 13.09.2008, 16:38

welchen Nutzer stören denn Adsense Werbeblöcke? Sie sind in der meistens eingesetzten text-only Version nicht intrusiv, wie zum beispiel Popups, oder blinkende Banner, und bieten doch durchaus sogar womöglich Mehrwert für einen Besucher, sonst würden sie ja nicht auf die Text-Anzeigen clicken.
die Behauptung Nutzer würden durch Text-Adsensewerbeblöcke genervt ist doch einfach nicht zutreffend, daher versteh ich nicht warum im "Interesse" des Users solche Blöcke gesperrt werden sollten. Und dass Microsoft der Retter der achso gequälten Internetsurfer ist kann ja wohl niemand mit Ernst behaupten wollen. MS will wohl auf dem Rücken ahnungsloser Surfer schlicht dem mächtigen Konkurrenten Google schaden.

Noch was: Wer selber Webseiten mit Werbung erstellt und dann mit nem total Adblocker unterwegs ist, der hat mit Sicherheit 100% total Adblocker-Besucher auf seinen Sites verdient!

Das ausgerechnet ein öffentlich-rechtlicher Sender solche News verbreitet ist ja auch wieder typisch. Dick die Gebühren abkassieren, auf unkündbaren Posten sitzen, und dann der hart arbeitenden Privatwirtschaft mal eben eins in die Fre**e hauen. Der "sozialistische" Gedanke, dass Werbung von Grund auf Böse ist hält sich scheinbar ziemlich hartnäckig.

Soccout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 17.05.2008, 08:09
Wohnort: Frankfurt, Deutschland

Beitrag von Soccout » 03.10.2008, 11:35

Man kann sich mit Hilfe eines ADblockers alle Werbung ausblenden lassen, auch schon heute! Ich finde das eine Frechheit, wie sollen User im Internet ihr geld verdienen?

Das geht nun mal nur mit Werbung, genauso im Tv, das können wir auch nur durch WErbung kostenfrau sehen. Wer das nicht begreift, hat nen SChaden. Nur blöd ist, dass genau die Leute bei Microsoft sitzen.

0X

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 03.10.2008, 12:17

" Ich habe nichts gegen Werbung im allgemeinen , nur sollte es schon in einem gewissen Rahmen bleiben,
aber viele Webseitenbetreiber übertreiben es - da kommt man auf eine gute Seite und dann findest man links, rechts
und unten nur Googlewerbung und dass dann noch auf allen Unterseiten..."

Wenn es nur links und rechts wäre....
Da werden Adsense-Anzeigen genauso gestaltet wie Fließtext, Layerwerbung
die als erstes ins Gesicht hüpft, Popups, weitere Fenster und noch so einiges.
Ich habe auch nichts gegen Werbung. Nur sollte sie den Besucher nicht belästigen.
Belästigen in dem Sinn, dass man Inhalt von Werbung unterscheiden kann,
oder zumindest dass man den Inhalt zu Gesicht bekommt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag