Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

das abakusforum wird belächelt von erfahreneren usern

Fragen, Wünsche, Entwicklung: Wie kann man dieses Forum verbessern? Gibt es was zu meckern? Fehlt eine Kategorie?
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.12.2008, 03:23

ich habe nun schon mehrfach gehört, (zuletzt in einem seopodcast) dass das abakus-forum für erfahrenere-user eigentlich nicht mehr als eine lachplatte sein soll.

welche alternativen nutzt ihr und wie steht ihr zu diesem forum?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 22.12.2008, 03:35

Das dem, angeblich, so ist liegt zu einem Teil auch an dem, was du hier verzapfst - von daher finde ich deine Anfrage ziemlich dümmlich.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.12.2008, 03:39

diese gewisse militanz, die du hier wiederholt an den tag legst, soll symptomatisch sein für das belustigende treiben auf abakus. deine antwort spricht für sich selbst in bezug aufs topic:

schon komisch, dass man bei über 3000 posts noch zu jedem scheiss seinen destruktiven senf geben muss :)

EOD.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 22.12.2008, 04:07

du hast den Sinn von vielem Web2.0 Plattformen, neuen Medien und Technologien offenbar nicht verstanden.
Mal ganz ehrlich, wenn du meinst ich zähle dir jetzt auf welche anderen SEO Quellen ich habe, dann hast du dich geschnitten. Wenn du ordentlich gefragt hättetst wäre das was anderes.

Ich weiss nicht welche SEO Podcasts du hörst oder Blogs du liest, aber renne ruhig als bläkendes Schaf ahnunglosen Schäfern hinterher.

Deine Aussage zeigt schon, das du nicht verstanden hast, um was es im Web 2008/9 geht. Community Driven!

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 22.12.2008, 04:31

Vielleicht hast Du da was falsch verstanden und es war gemeint, dass die User hier, bei Anfragen wie der Deinigen, öfter mal was zu lachen haben.

Nee, war ein Scherz. Deshalb jetzt mal ernsthaft.

Ist ein Scheissladen hier, wirklich ne Lachplatte. Newbies z. B. werden grundsätzlich erst mal niedergemacht und beschimpft.

Schnipsel ist der Schlimmste von allen. Der lauert rund um die Uhr. Muss wohl ne Klingel am Rechner haben, die ihn sofort weckt, wenn sich ein Neuer anmeldet.

Der würde es noch fertigbringen Seoxx auf die Grundlagen zu verweisen.

Lernen kannste hier, wenn überhaupt, nur noch aus den Fragen der Neuen, die Alten die hier rumhängen sind alles Looser, Möchtegerns und haben von nix ne Ahnung. Die Moderatoren: alles arbeitslose Schauspieler.

Ich hätte mich schon lange verabschiedet, wenn mein IE sich nicht beim Rechnerstart automatisch hier einwählen würde. Muss ein Virus sein. Aber sobald ich die web_by.exe gefunden habe ist hier für mich Schluss.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 22.12.2008, 08:30

Dem gibt es nichts hinzuzufügen - Punkt.

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 22.12.2008, 08:32

Manche "Newbies" verwechseln den Postrank mit dem Pagerank und die "Oldies" hier, die verwechseln den Postrank mit dem Wissensrank, oder war es umgekehrt?

@hermeneuticus

Diesen Podcast bzw. die anderen Quellen würden mich schon einmal interessieren.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 22.12.2008, 08:59

ich habe nun schon mehrfach gehört, (zuletzt in einem seopodcast) dass das abakus-forum für erfahrenere-user eigentlich nicht mehr als eine lachplatte sein soll.
Jo habe ich auch schon gesehen, oftmals sind da Leute bei die früher hier Aktiv waren und dann irgendwann ihr eigenes Ding gemacht haben.
welche alternativen nutzt ihr und wie steht ihr zu diesem forum?
Deutschsprachig? gib einfach mal seo forum in Google ein, dann hast schon fast alle deutschsprachigen Foren zum Thema, bei den meisten ist mittlerweile schon Tote Hose. Problem ist halt, das niemand aus unserem Raum wirklich sein wissen teilen will.

Tipp: Nimm lieber englischsprachige Foren, Blogs etc.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 22.12.2008, 09:04

Man wird immer das vertreten, was man versteht. Hier entstehen viele Threads durch Fragen von Neulingen, die sich die Grundlagen noch nicht einmal ansatzweise zu Gemüt geführt haben und hier den Stein der Weisen mit einer einzelnen Frage suchen.

Das grundsätzliche Problem ist von Dembarko kurz und bündig beschrieben: Man muss eine Weile mitlesen um zu erkennen, WEN man WAS fragen kann wenn die Grundlagen nicht mehr greifen, oder sich mal widersprechen. Die wiederkehrenden Diskussionen, ob der PR was mit den SERPs zu tun hat (was teilweise sogar Members mit PostRank 8 hier noch verfechten). Der DC-hype und anderes tun ihr übriges. Wieder Andere haben ihre ersten Erfolge, sind noch nicht in der Lage die Menge der indexierten Seiten auszulesen oder halten den Longtail für Spam und halten sich selber für das Grösste seit Erfindung des Löffels.

Ein Forum dieser Art fordert Engagement und Differenzierung. Ich lerne an (fast) jedem Tag, den ich hier reinschaue (ich habe über ein Jahr nur mitgelesen, bevor ich mich angemeldet hab).

Und ja - ich belächle manches auch nur. Aber ich weiss auch, dass ich bei einem konkreten Problem einige echte Schwergewichte habe, die wissen was sie schreiben und dieser Community auch eine Menge zurückgeben.

Als Fazit: Du wirst kaum etwas Vergleichbares im deutschsprachigen Raum finden, wenn Du differenzieren kannst.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 22.12.2008, 09:34

Es kommt auch darauf an, was für Andere du meinst.
Nimm z. B. ein Flash-Forum, die sehen das hier mit anderen Augen.
Der sogenannte SEO oder angehender SEO, wie auch immer, hat zur Programmierung wieder eine andere Sichtweise. Was er gut findet muß der Andere nicht umbedingt auch gut heissen.
Ich kenn zumindest kein deutschsprachiges Forum, welches besser wäre und es hat ja auch einen gewissen Unterhaltungswert und manchmal hilft es einen schon weiter.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 22.12.2008, 09:51

erfolgreiches SEO basiert auf viel Erfahrung, die man sich eben mit den Jahren anliest und vor allem in der Umsetzung von Projekten sammelt! Das große Problem ist aber, dass es nunmal nur "eine TOP10" pro Keyword gibt! Deshalb werden vor allem neue User nie die wirklich guten Tipps bekommen. Und jeder (auch die Neulinge) wird sich sicher auch davor hüten, lange erarbeitet Erfolgsstrategien hier preiszugeben, um dann zig Nachahmer heran zu züchten!

Ich denke das ist den Neulingen nur nicht wirklich bewusst! Und als häufiger Diskussionsteilnehmer nervt das dann oft und auch ich vergreife mich dann manchmal im Ton! Allerdings ist das in den meisten Foren der Fall, auch in ganz anderen Themenbereichen! Im Fall SEO ist das auch auf Grund der vielen € eben etwas "ellenbogen-lastiger"! ;-)

trotz alledem, kann man als Einsteiger in Foren wie diesem viel Lernen, wenn man Zeit mitbringt, differenzierungsfähig ist und nicht erwartet, dass man nach dem ersten Post von Sergej Brin persönlich beraten wird! ;-)

AN ALLE NEUEINSTEIGER:
1. bitte Suchfunktion nutzen und erstmal viel Lesen!
2. bitte nicht sofort alles glauben, was andere so von sich geben, Querlesen auch in anderen SEO-Foren hilft bei der Differenzierung!
3. SEO ist am Anfang (und teilweise auch nach 10 Jahren) Trial and Error! Baut Euch Spielwiesen und probiert einfach aus was Ihr lest und lernt!
4. Abwarten und Teetrinken! Eine "Darjeeling-Standleitung" ist Pflicht! ;-) SEO geht nicht von heute auf morgen, selbst wenn ihr alles richtig macht, wird sich der Erfolg erst nach Wochen oder Monaten einstellen!
5. Social Networking zahlt sich aus! baut Kontakte auf, auch zu anderen Einsteigern! Tauscht Euch aus (auch im Bereich Links)! ;-) Deshalb haben Foren wie dieses z.B. eine PM-Funktion!
6. GAAAANZ WICHTIG: schaut Euch doch einfach mal die TOP5 Ergebnisse zu Eurem Wunschkeyword genauer an und versucht herauszufinden WARUM die da oben sind, statt immer erst zu fragen, wie Ihr selber da hinkommen könnt! Die haben es Euch doch vorgemacht! ;-)

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 22.12.2008, 09:58

Und weil das ganze mit SEO weniger zu tun hat, als mit dieser Community, habe ichs erst mal hier rein verschoben.

Wenn man hier im Forum die Posts von einigen Trollen abzieht, kommt doch meistens immer noch eine vernünftige Konversation zustande. Wenn mal ein Thema nicht beantwortet wird, liegt es meist an der missverständlichen Fragestellung. Manchmal muss man schon Sterndeuter sein, um den Sinn mancher Frage überhaupt ansatzweise zu verstehen. Grundlagen lesen und die Suche zu benutzen hilft dabei in jedem Fall schon etwas weiter. Für den Rest der Newbie-Fragen gibt es ein Glossar, das Margin zur Verfügung gestellt hat.

Vielfache Versuche, andere Foren in diesem Bereich aufzustellen, sind in der Vergangenheit samt und sonders gescheitert. Warum? Weil die Community immer noch zu klein ist und das Thema SEO nach wie vor kein Mainstreamthema an sich.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 22.12.2008, 10:00

ich habe nun schon mehrfach gehört, (zuletzt in einem seopodcast) dass das abakus-forum für erfahrenere-user eigentlich nicht mehr als eine lachplatte sein soll.
Hier im Forum sind einige, wenn nicht der Großteil, der erfahrenen SEOs. Irgendwann will man aber nicht mehr den Myth-Buster spielen, und ewig die gleichen Fragen beantworten. Und man will auch nicht, seine Fragen, die recht komplex sind, hier diskutieren. Das ist viel zu speziell. Zumal man irgendwann (fast) alle SEO relevanten Faktoren kennt und es einfach keinen Bedarf gibt hier zu posten. Das muß mit viel Aufwand und Finesse umgesetzt werden, das kostet oft viel Zeit.

Gruß

sean

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 22.12.2008, 10:30

bei aller (auch berechtigter) kritik von dir und dem podcaster sollte das "politische gewicht" von abakus nicht ausser acht gelassen werden.
ich denke nicht das ich übertreibe, wenn ich behaupte, dass alle die hier registriert sind oder einfach nur regelmässig mitlesen einen "nicht unerheblichen" prozentsatz aller internetsurfer in der bundesrepublik deutschland mit ihren projekten erreichen.

das who ist who der deutschen internetlandschaft ist mehr oder weniger hier zu finden :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.12.2008, 11:40

ich sehe abakus auch als konkurrenzlos an und lese immer wieder etwas lehrreiches hier. das steht für mich außer frage.

ich wollte nur zur kontroverse anregen. spöttische meinungen über dieses forum habe ich unter anderem bei der sem couch von radio4seo und seofm gehört. daran anknüpfend also meine frage.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag