Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.to und .net Seiten für Illegale Zwecke?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 02.01.2009, 17:58

Du meinst Domains nehme ich an :lol:

.to gibt es direkt bei tonic.to.

https://******.org/Whois-Protection.php scheint sehr sicher zu sein. Ob auch empfehlenswert weiß ich nicht, sowas brauche ich nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 02.01.2009, 20:06

seonewbie hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher aber wenn die Serien Aufzeichnungen
aus dem Öffentlichrechtichem TV sind und Du GEZ zahlst
ist das darüber abgegolten.

Ob Du eine Sendung selber aufzeichnest oder jemand andere
und Du das anschaust ist egal.

Problem ist erst wenn jemand Geld nimmt.

Gruß

Micha
Es ist vollkommen egal ob die Serie oder der Film bei den Öffentlichen läuft oder gelaufen ist, die Rechteinhaber sind meisten eh nicht die Sender die das ausstrahlen, die haben nur Rechte zur Ausstrahlung im Fernsehen und unter Umständen auch im Internet, siehe auch rtlnow.de.

Nur weil Du die GEZ gezahlt hast heißt dies nicht, dass man sich den Film auch herunterladen und / oder online anschauen kann.

Auch das mit dem Aufzeichnen ist so eine Sache, im privaten Kreis ist dies sicherlich kein Problem, aber im größeren Rahmen kann ich auch nicht einfach eine aufgenommene Sendung zeigen, egal ob entgeltlich oder unentgeltlich.
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 02.01.2009, 20:25

@segr

Danke, aber 100 $ ist schon erst mal häftig, damit sich sowas lohnt muss ja wohl echt illegalen Inhalt anbieten :)

Wie läuft das sont mit .com oder .net Seiten um das "Who is" zu entfernen? Muss man das mit seinem Hoster besprechen?

segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 02.01.2009, 21:30

Das geht doch nicht entfernen.

alex1311
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 01.06.2007, 08:05

Beitrag von alex1311 » 02.01.2009, 21:38

100 dollar für 2 jahre - ist doch wirklich geschenkt!
bei dem dollarkurs..

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 02.01.2009, 22:19

Aber das ist bei tonic.to aber nur eine domain ohne webspace - wenn man jetzt noch bei einem deutschen anbieter webspace und datenbank hat, ist das doch eh alles für die Katz?

superman
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 27.12.2008, 14:31

Beitrag von superman » 02.01.2009, 23:44

ok bin mal nicht so^^

schau mal hier....

https://www.ucoz.de

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 06.01.2009, 10:53

? Ist das Eigenwerbung für irgend so ein "Tool"?

Wie läuft das sont mit .com oder .net Seiten um das "Who is" zu entfernen?

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 08.01.2009, 18:38

Wie ist das eigentlich dann über den Webspace. Man hat zwar keine Who is Anfrage, aber man kann doch über die IP den Webspace nachverfolgen und so den Eigentümer rausbekommen?

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 08.01.2009, 19:22

@FranzderFranke

Was Du auch vorhast... Lass es sein :-?

Nur weil hier einige sagen, etwas sei "anonym", muss das nicht zwangsläufig so sein. Anonymität von Deutschland aus ist extrem schwierig bis unmöglich zu erreichen.

Denk auch mal daran, dass Du ja möglicherweise Geld mit Deiner tollen .to Domain verdienen willst. Dann kommen so ganz banale Sachen wie Finanzamt und Steuern auf Dich zu und Du bewegst Dich schnell im strafrechtlich relevaten Bereich.

Und wenn Du richtig krummer Dinger machen willst, kriegt man Dich sowieso, vermutlich auch in jedem anderen Land der Erde.

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 08.01.2009, 19:56

Also was ich vorhabe ist sicherlich nicht illegal, aber ich will erstens nicht dafür verantwortlich sein was dritte in den "blog" schreiben und zweitens möchte ich nicht meinen Namen in der who is Anzeige sehen.

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 08.01.2009, 20:02

aber ich will erstens nicht dafür verantwortlich sein was dritte in den "blog" schreiben
Wenn Du der Betreiber bist, dann bist aber automatisch in gewissen Umfang verantwortlich.

Wenn Dir das nicht gefällt, dann darfst Du keine Webseite betreiben.

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 08.01.2009, 20:58

Da ich schon eine Abmahnung (900€) Bild von chefkoch - hinte mir habe. Interessiert es mich einfach, wie man anonym bleiben kann ohne von jedem Hinz und Kunz abgemahnt zu werden...

segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 08.01.2009, 21:12

breadcrumb hat geschrieben:@FranzderFranke

Was Du auch vorhast... Lass es sein :-?

Nur weil hier einige sagen, etwas sei "anonym", muss das nicht zwangsläufig so sein. Anonymität von Deutschland aus ist extrem schwierig bis unmöglich zu erreichen.
Stimmt nicht.

Hier mal ein Beispiel: Hosting bei ******.org in der Türkei, Bezahlung per Post ohne irgendwelche Realdaten außer einer E-Mail-Adresse. Die holst du dir halt bei irgendeinem russischen Provider. Dazu noch eine Domain bei denen registrieren, dort steht dann irgendeine Kanzlei in China oder sowas im Whois oder eine .to-Domain komplett ohne Whois nehmen. Zusätzlich verwenden die ganz Paranoiden noch Proxies bei Bestellung, FTP-Zugriff etc. Tada! Was bitte willst du da machen? :D

Auch wenn sich das vielleicht nicht so anhört, meine Seiten sind alle sauber. Es geht nur darum die Möglichkeiten aufzuzeigen.

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 08.01.2009, 21:30

Was bitte willst du da machen?
Wenn Du meine Rechte verletzen solltest, dann würde ich mir schon was einfallen lassen ;)

Das Geld, mit dem Du morgens Deine Brötchen kaufst, kommt vermutlich auch "ohne Realdaten" per E-Mail bei Dir an.
. Interessiert es mich einfach, wie man anonym bleiben kann ohne von jedem Hinz und Kunz abgemahnt zu werden...
Anstatt zu überlegen wie Du "anonym" bleiben kannst, solltest Du evtl. zur Abwechslung einfach mal darauf achten, was Du tust.

Das ist übrigens auch wesentlich einfacher und stressfreier, als als deswegen ne Scheinfirma im Ausland zu gründen und ggf. auch noch Steuerhinterziehung zu betreiben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag