Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.to und .net Seiten für Illegale Zwecke?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 08.01.2009, 21:38

"Wenn Du meine Rechte verletzen solltest, dann würde ich mir schon was einfallen lassen" Da würdest du lange und vergeblich überlegen müssen. ;)

Von Werbung habe ich in dem oben genannten Beispiel nichts geschrieben. Da hätte man natürlich den einfachsten Angriffspunkt.

Und nur weil jemand anonym bleiben möchte betreibt er noch lange keine Steuerhinterziehung. Wahrscheinlich ist er aber ein Terrorist oder ein Raubmordkopierer. :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 08.01.2009, 21:45

Und nur weil jemand anonym bleiben möchte betreibt er noch lange keine Steuerhinterziehung.
Das ist richtig. Es wird jedoch extrem schwer, anonym zu bleiben und dabei Geld zu verdienen und das Geld dann hier auch noch legal zu versteuern.

An einem dieser Punkte müssen zwangsläufig Abstriche gemacht werden.

Wenn er einfach nur einer Abmahnung entgehen will, soll er doch einfach besser aufpassen.

segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 08.01.2009, 21:49

Sehe ich auch so. Ich habe in über 5 Jahren mit zahlreichen(!) Domains und Websites noch keine Abmahnung erhalten. Und da sind durchaus ein paar kritischere dabei. Rechtsstreitigkeiten sollte man halt am besten immer mit einkalkulieren, dann ist das auch kein Problem.

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 08.01.2009, 21:59

Ich bin auch seit 5 Jahren hauptberuflich online tätig. Und auch ich habe noch nicht eine Abmahnung erhalten, wobei ich aber auch alles selbst schreibe bzw. schreiben lassen. Also keine automatisierten Skripte, kein Spam, etc.

Man muss einfach nur ein wenig aufpassen.

Diese "Anonymitätskonstrukte" lohnen aus meiner Sicht nur, wenn Du Deine Domain hobbymäßig betreibst (also kein Geld verdienst), oder das ganze richtig professionell mit Anwälten und Firmengründung im Ausland durchziehst.

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 08.01.2009, 22:40

Ich kanns euch ja sagen, - habe die Abmahnung wegen einem Rezept auf mohnmahlen.de bekommen...

Wegen einem verdammten Rezept. Von den Mohnmühlen werden ca 300 im Jahr verkauft und und dann muss man dafür noch 900 € berappen...

Nungut die Abmahnung war zurecht (Bilderklau). Aber ich kann auch nicht alles selber machen ... Texte, Bilder. Hp, SQL.....


Seid dem haben meine HPs halt kaum noch Bilder. Nun habe ich aber ständig Angst wegen weiteren Abmahnungen..

mariusroman
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2009, 12:57
Wohnort: Münster

Beitrag von mariusroman » 09.01.2009, 13:05

Bekannte Seiten wie kino.to wären unter einer .de oder .com Domain also nicht möglich, oder wie verstehe ich eure Aussagen. Wie schaffen es generell auch Seiten wie Rapidshare, dass Sie neue Filme und Musik einfach sharen ohne Abmahnungen zu bekommen?
-Wer interessiert sich schon für eine gut gestaltete Internetpräsenz, wenn er sie nie zu Gesicht bekommen wird -

Seo besser inhouse erledigen

segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 09.01.2009, 13:27

Rapidshare bietet nur einen Download-Service an. Wenn die Kenntnis von illegalen Dateien haben werden die ja gelöscht. Rapidshare hat außerdem auch Probleme.

---

Unter eine .de auf keinen Fall. .com würde wohl funktionieren.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 09.01.2009, 14:03

FranzderFranke hat geschrieben:Ich kanns euch ja sagen, - habe die Abmahnung wegen einem Rezept auf mohnmahlen.de bekommen...

Wegen einem verdammten Rezept. Von den Mohnmühlen werden ca 300 im Jahr verkauft und und dann muss man dafür noch 900 € berappen...

Nungut die Abmahnung war zurecht (Bilderklau). Aber ich kann auch nicht alles selber machen ... Texte, Bilder. Hp, SQL.....


Seid dem haben meine HPs halt kaum noch Bilder. Nun habe ich aber ständig Angst wegen weiteren Abmahnungen..
https://www.istockphoto.com/
https://www.sxc.hu/
https://www.gettyimages.com/Creative/RoyaltyFree.aspx

Hatte mit denen als Quelle noch nie ein Problem, gerade die ersten beiden sind wirklich günstig und man ist zu 99,9% auf der sicheren Seite.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag