Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Das ehrlichste Partnerprogramm???

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
HeAdLeSs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 14.01.2009, 16:07

Beitrag von HeAdLeSs » 14.01.2009, 18:33

Hallo zusammen.

Ich habe mal eine, vielleicht etwas ungewöhnliche, Frage. Welches Partnerprogramm ist das ehrlichste??

Wie komme ich auf diese Frage? Ganz einfach. Ich bin schon eine weile bei einem Partnetprogrammnetzwerk, mit mehreren Seiten, angemeldet. Bis jetzt war ich auch ganz zufrieden. Es ist einfach, übersichtlich und die usability ist sehr gut. Meine Seiten dümpeln eigentlich so langhin und wenn mal ein paar klicks im monat kamen war ich zufrieden. Also otto normal.
Nun habe ich haber ein Projekt bei dem es ums verkaufen geht und nicht das ein paar User sich im Forum tummeln und vielleicht mal auf nen Banner klicken.

Ich bewerbe das Projekt nun auch Testweise mit Google & co. und das kostet bekanntlich richtig Geld. Daher habe ich auch ein Auge auf meine Statistiken bei meinem Partnerprogramm... und schnell kommt mir das Spanisch vor. Die Besucherzahlen sind im Moment bei ca. 100 am Tag und Klicks sind auch einige... in der Partnerprogramm Statistik aber meist zwischen 0-2.

Jetzt könnte jemand sagen "Aber vielleicht klickt einfach keiner"... dachte ich auch. Deswegen mal schnell ein eigenes Statistikprogramm direkt vor den Klick geschaltet... und siehe da... ich hatte gestern 9 Klicks. Davon ist einer in der Tagesstatistik zu sehen. In der Klickstatistik sind sogar 12 Klicks verzeichnet. Gut, vielleicht Double Klicks durch Cookies (da mehrere IPs öfter auftauchen)... komischerweise fehlen aber IPs, die in meinem Klicklog sind, in der Stat des PP komplett... wo sind die bitte?
Nun wurde ja auch nur ein Klick gezählt... das kommt daher das bei 11 Klicks steht "URL fehlt"... was bitte bedeutet das??? Der Link ist genau so wie er vom PP vorgegeben wurde und alle Klicks gehen über ein und das selbe Script. Eine Supportanfrage dazu habe ich vor 3 Tagen gestellt... auf antwort warte ich immer noch.

Kurz, ich fühle mich mächtig verar****!

Daher meine Frage. Könnt ihr mir ein PP-Netzwerk empfehlen das wirklich fair ist und wo auch der Support stimmt. Nobody is perfect... aber dann muss auch jemand da sein der mal eben eine Auskunft und Ratschlag gibt, wo der fehler sein könnte oder was man falsch macht. Und es kann nicht sein das mal eben Klicks unter den Tisch fallen. Bei mir gestern 3 von 9... 1/3... das geht mal gar nicht.

Freue mich auf Ratschläge zu guten und vor allem fairen Netzwerken.

PS: Ich habe den Namen des Netzwerks hier nicht genannt da ich niemanden über den Fuss fahren will. Vielleicht sind andere dort gut dran (es ist ein großes). Aber ich bin mit denen durch.

Gruß
HeAdLeSs

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 14.01.2009, 22:25

Es gibt keine fairen oder unfairen Netzwerke...

Es kommt ganz auf das konkrete Programm an und die Agentur, welche dieses betreut. Wenn in Deiner Statistik Probleme auftauchen, solltest Du diese mit dem Programmbetreiber klären.

Das Netzwerk selbst verdient nur, wenn Du auch verdienst. Hier fehlt also einfach der Anreiz, zu Deinen Ungunsten zu entscheiden. Zumindest dann wenn man mal nicht das schlimmste annimmt.

Beim Support gibts natürlich schon Unterschiede.

Die für einen selbst "richtigen" Programme und Agenturen zu finden ist ein extrem schwieriger und langwieriger Prozess im affiliate-Bereich.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 15.01.2009, 10:21

Ich kenne nur ein 100%tig faires und ehrliches PP:

https://www.affilinet.de/Programs/progr ... x?pid=2225

*Link berichtigt*
Zuletzt geändert von Pompom am 15.01.2009, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 15.01.2009, 10:45

Pompom hat geschrieben:Ich kenne nur ein 100%tig faires und ehrliches PP:

https://publisher.affili.net/Programs/p ... x?PID=2225
Der Link geht auf die Startseite. :lol:

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 15.01.2009, 10:54

breadcrumb hat geschrieben:
Das Netzwerk selbst verdient nur, wenn Du auch verdienst. Hier fehlt also einfach der Anreiz, zu Deinen Ungunsten zu entscheiden. Zumindest dann wenn man mal nicht das schlimmste annimmt.
Das glaubst Du doch nicht wirklich, oder?

Am besten fahre ich im Lead/Sale Bereich über die großen Vermarkter, Zanox Affilinet, da dort die Kontrollfunktion, bzw die Angst vor dem Rausschmiss den Betreiber in seiner Fantasie zügelt.

ansonstens ist anzumerken, das jede Unzulänglichkeit letzlich beim Publisher als Lead/Sale fehlen wird, egal ob verkauft oder nicht.
Der neuste Trend um Publisher zu neppen scheint bei einigen recht großen Agenturen im Finanzbereich zu sein, die Cookies mit Verzögerung zu setzen, rate mal wo der Lead hängenbleibt.

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 15.01.2009, 11:41

Das glaubst Du doch nicht wirklich, oder?
Les doch bitte einfach mal, was ich geschrieben habe...

Bei der Ausgangsfrage ging es um Netzwerke. Und hier gibt es zumindest bei den großen Netzwerken defakto keine "Fairnessunterschiede" mehr: Ob Du ein PP heute über Zanox, affilinet oder Tradedoubler bewirbst ist egal.

Die Unterschiede liegen hier vielmehr im Bereich Statistiken, Features, etc.

Wenn Du hier schlauer sein möchtest, bitte konkrete Aussagen.

Das es bei den Programmen und Agenturen selbst himmelweite Unterschiede gibt, habe ich ja geschrieben.

Hier wird immer das Thema Netzwerke und Programm durcheinandergeworfen. ->affilinet hat mich besch.... Dabei war es in 99% der Fälle der Programmbetreiber.

HeAdLeSs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 14.01.2009, 16:07

Beitrag von HeAdLeSs » 15.01.2009, 21:15

Hey Jungs, keine Streitigkeiten bitte hier :D

Also meine Statistik von gestern stimmt... zumindest von dem IP-Zugriffen. Wieder aber der vermerkt bei einigen Klicks "Keine URL"... und damit wohl nicht gezählt. Auf die Support Antwort warte ich auch noch... ich werd wohl eher Tot sein als eine zu erhalten.

Da ich wohl ein wenig verwirrung gestiftet habe... ich rede von Netzwerken a la Affili.net, Zanox, SuperClicks, etc. Speziel von einem davon.

Habe jetzt auch Werbung von anderen Netzwerken reingeschaltet. Leider kann ich da die Klicks nicht so schön Kontrollieren... bzw. nicht die Zeit alle abzuklappern und die Stats mit meinen zu vergleichen. Aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Eigentlich sollte sowas auf Vertrauen aufbauen. Eigentlich.

Aber breadcrumb... berichtige mich wenn ich falsch liege... ich werde per Sale vergütet. Lass uns mal Spekulieren... Ich bin jemand der ein Produkt loswerden will. Ich melde mich bei einem PP-Netzwerk an (Zanox, Affili.net, etc.) und lade dort meine Banner etc. hoch. Ich handel aus das dass PP-Netzwerk 20% pro Sale bekommt. Nun kommst du und willst Geld verdienen. Das PP-Netzwerk sagt dir "Hier, bau den Banner von HeAdLeSse ein und du bekommst von uns 15% per Sale". Machst du natürlich. Soweit sogut. Jetzt kommen 20 Klicks von deiner Seite... geschleust durch das PP-Netzwerk... auf meine Seite. 5 Kaufen davon was. Das PP-Netzwerk registriert das und sagt dir jetzt "Glückwunsch lieber Herr breadcrumb... sie haben heute 2 Sales!"... Die anderen 3 sales unterschlägt das PP-Netzwerk einfach... wer will es schon kontrollieren. Damit gehen 2x 15% an dich, 2x 5% an das PP-Netzwerk und... richtig... 3x 20% an das PP-Netzwerk. Ich kann nicht kontrollieren ob du wirklich das bekommst was dir zusteht (ist ja auch nicht meine Aufgabe) und du kannst nicht kontrollieren was wirklich bei mir gekauft wurde. Es gibt nur einen der das kann, der dafür auch zuständig ist und der es auch manipulieren kann... das PP-Netzwerk.

... ist doch ne geile rechnung... oder? Sag was anderes... :-?

Gruß
HeAdLeSs

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 15.01.2009, 21:42

HeAdLeSs hat geschrieben:Sag was anderes... :-?
Kein Problem: Jeder getätigte Sale muss ja dem Account eines Affiliates zugeordnet sein (wo soll er denn sonst herkommen?). Generiert man erstmal gewisse Umsätze, spricht ohnehin niemand mehr mit dem Netzwerk, hier werden Verhandlungen direkt zwischen den ausführenden Agenturen und den Affiliates geführt. Dies betrifft sowohl die Höhe der Vergütung als auch die Anzahl dieser. Sollte es an diesem Punkt zu irgendwelchen Unstimmigkeiten kommen, ist das Netzwerk schnell raus aus dem Spiel, denn davon gibt es genug andere.

Fazit: Das Netzwerk kann es sich gar nicht erlauben hier in irgendeiner Weise zu tricksen. Sollten sie es dennoch tun, so wird es nicht lange dauern bis dieser Schwindel auffliegt und sich die großen Agenturen von dort verabschieden. Sollte es dennoch mal Unterschiede in der Anzahl der gewerteten Sales geben, so liegt dies sicherlich an technischen Unzulänglichkeiten, nicht aber an der Ehrlichkeit des Netzwerks.

Dies betrifft natürlich nur die großen in der Branche, wie zum Beispiel Zanox, Affilinet, Adbutler/Belboon (keine Ahnung welche Netzwerke es sonst noch so gibt und was die so machen) - Bei diesen dreien würde ich aber sogar meine Hand für ins Feuer legen, dass diese keinesfalls wissentlich irgendwelche Sales unterschlagen.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 15.01.2009, 21:46

ist glaube ich etwas komplizierter.
Es werden Leads und sales generiert, die echt keinem Publisher zuzuordnen sind,( es werden keine cookies zugelassen, cookiedropping u.s.w.) diese Leads oder Sales können aber sehrwohl dem Netzwerk zugeordnet werden. Wer bekommt die Vergütung ? Das ist kein Betrug oder so, die Provisionen sind ganz einfach nicht eindeutig zuzuordnen.
Die Frage ist, wo bleiben die Provisionen hängen, die ja letztlich vom Initiator des PP gezahlt werden ?

HeAdLeSs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 14.01.2009, 16:07

Beitrag von HeAdLeSs » 15.01.2009, 21:57

@netnut
Naja, er kann ja meinem Account zugeordnet sein. Da ich aber nicht in die Datenbank des PP-Betreibers gucken kann... könnte man ihn auch einfach auf "unvisible" setzen (reine theorie).

Ich bin leider noch nicht soweit das ich so viele umsätze generiere das ich mit Anbietern direkt in kontakt treten könnte. Also für mich nicht relevant. Was genau meinst du mit "technischen Unzulänglichkeiten"?

Ich rede von einem der großen, von denen du auch redest.

@gruppy
Sorry, aber ich übergebe in jedem link meine Publisher ID. Da jeder Link durch das PP-Netzwerk gehen (schließlich geht der Link erst zum PP-Netzwerk und der leitet dann seinerseits den Besucher zur eigentlichen Anbieter-URL. Ich vermute mal das dabei auch eine ID an den Abieter übergibt so das der Besucher auch ohne Cookies getrackt werden kann. Also ist eine Zuordnung möglich. Und wenn nicht... dann kriegt keiner Kohle, außer der Anbieter.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 15.01.2009, 22:08

Mit "technischen Unzulänglichkeiten" meinte ich das von guppy genannte fehlende Cookie. Findet der Kauf sofort statt, so kann die Zuordnung ja auch noch über die URL erfolgen, doch bereits eine Unterseite des Anbieter, auf der die entsprechende Variable nicht weiter gegeben wird genügt und schon ist die Kette unterbrochen. Das sind halt die Lücken, die sich mit der vorhandenen Technik einfach nicht schliessen lassen.

Natürlich KÖNNTE sich nun ein solches Netzwerk entschliessen einfach bei jedem Xten Sale die Zuordnung zu löschen und so die Provision selber einzusteichen. Aber mal im Ernst, wir reden hier von vielen Millionen Euro Umsatz im Jahr - glaubst Du wirklich ein solches Unternehmen würde dies aufs Spiel setzen um mal eben ein paar Sales nebenbei abzugreifen?

Ich hatte schon öfter hier und da mal ein Problemchen, dann wurden seitens der Agentur aber einfach mal ein paar Testkäufe getätigt und was meinst Du was passieren würde, wenn die trotz technisch einwandfreiem Umfeld nicht getrackt werden würden..?


Edit:
HeAdLeSs hat geschrieben: @gruppy
Sorry, aber ich übergebe in jedem link meine Publisher ID. Da jeder Link durch das PP-Netzwerk gehen (schließlich geht der Link erst zum PP-Netzwerk und der leitet dann seinerseits den Besucher zur eigentlichen Anbieter-URL. Ich vermute mal das dabei auch eine ID an den Abieter übergibt so das der Besucher auch ohne Cookies getrackt werden kann. Also ist eine Zuordnung möglich. Und wenn nicht... dann kriegt keiner Kohle, außer der Anbieter.
Ich bin auch gerade am überlegen wie die Zuordnung zu einem Netzwerk stattfinden könnte, ohne dass es somit auch gleich einem Affiliate zuzuordnen ist - mir ist bisher nichts eingefallen, denn wenn ich mir URLs und Cookies so ansehe, dann findet sich dort auch immer eine ID die sicherlich auch in Verbindung zu einem Account steht...

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 15.01.2009, 22:22

5 Kaufen davon was. Das PP-Netzwerk registriert das und sagt dir jetzt "Glückwunsch lieber Herr breadcrumb... sie haben heute 2 Sales!"... Die anderen 3 sales unterschlägt das PP-Netzwerk einfach... wer will es schon kontrollieren.
Normalerweise und glücklicherweise ist es nicht ganz so einfach...

Nimm z.B. einen normalen affilinet Link, etwa zum für einen bekannten Ratenkredit und "verfolge" diesen einmal technisch gesehen

https://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref= blablabla <- Tracking des Netzwerks

leitet weiter über

https://tracking.metalyzer.com/ <- Das ist der Trackinglink der betreuenden Agentur

zum eigentlichen Merchant. Der Klick wurde also von Netzwerk und Agentur getrackt. Gleichzeitig wurden diverse Cookies gesetzt.

Wenn der Kreditantrag nun ausgefüllt wird, sitzt meistens irgendwo nochmal ein Trackingcode, liest die Cookies und leitet den Lead an Agentur und Netzwerk weiter.

Das Tracking wird meistens von den Agenturen in Absprache mit dem Programmbetreiber "designt". Hier sitzen also die Leute, die es in der Hand haben, ob ein Programm fair arbeitet oder eben nicht. Hier sitzen die Leute, die später entscheiden, ob ein Lead gültig ist oder nicht.

In den seltesten Fällen ist das Netzwerk hier unmittelbar beteiligt.

Letzlich läuft aber natürlich immer viel über Vertrauen. Es gibt sicherlich viel Beschiss aber eben auch gute Netzwerke und Agenturen die einen Namen zu verlieren haben. Und als affiliate kann man ja ab und an über "Testkäufe" mal nachprüfen.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 16.01.2009, 10:34

Wenn der Kreditantrag nun ausgefüllt wird, sitzt meistens irgendwo nochmal ein Trackingcode, liest die Cookies und leitet den Lead an Agentur und Netzwerk weiter.
Gerade diesen Bereich meine ich. Auf der letzten "Zanoxveranstaltung für Finanzpartner " in Berlin hatte ich da auch dieses Problem direkt und mit belegten Beispielen bei dem vermutlich größtem Merchant angesprochen und die Leads und sales sind nicht zuzuordnen - ist ebend so, wir arbeiten daran, war die Aussage.

M4rco
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 06.08.2007, 18:37

Beitrag von M4rco » 16.01.2009, 11:04

nachdem bisher hier erläuterten bezieht sich dann die Frage "Welches Partnerprogramm ist das ehrlichste?" nur indirekt auf das Partnerprogramm sondern eher auf dem was da noch so alles dran hängt, wie Affiliatenetzwerke und Agenturen die sich von jedem erzielten Umsatz auch noch Scheibchen abschneiden. Das es dann schwierig werden kann einen schnellen Support zu erhalten ist klar.

Bisher hatte ich ganz gute Erfahrungen mit den Netzwerken Zanox und Affilinet gemacht. Teilweise muss man bei Zanox etwas länger warten bis man frei geschaltet wird zum Partnerprogramm, aber dies liegt wohl eher an den Betreibern.

Um auf die Frage zurück zu kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht das eine direkte Kooperation zum Partnerprogramm die besagten Nachteile oft ausschließt. Beispiel Partnerprogramm versicherung.net. Für die Kontrolle kann ich jederzeit alle Werbemittel durch Testanfragen prüfen. Darüber hinaus besteht ein recht ordentlicher Statistikbereich welcher auch noch mit eigener Trackingcodes erweitert werden kann. Bei Unklarheiten erreiche ich das Team telefonisch und kann Unklarheiten sofort ansprechen. Naja und mit 80 EUR Lead bin ich auch ziemlich zufrieden ;-)..

LG

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 16.01.2009, 13:39

Gerade diesen Bereich meine ich. Auf der letzten "Zanoxveranstaltung für Finanzpartner " in Berlin hatte ich da auch dieses Problem direkt und mit belegten Beispielen bei dem vermutlich größtem Merchant angesprochen und die Leads und sales sind nicht zuzuordnen - ist ebend so, wir arbeiten daran, war die Aussage.
Ok, da hast Du natürlich Recht.

Wenn etwa die Cookies im Browser gelöscht wurden oder gar nicht akzeptiert werden, landet der Lead mögicherweise einfach beim Netzwerk, das ursprünglich als Referer übertragen wurde.

Hier hängt sicherlich auch viel daran, wie das konkrete Tracking organisiert ist:

Lebensdauer der Cookies
First Cookies wins
Last cookies wins
etc.

Ich denke mal, hier ist immer mit Verlusten zu rechnen. Wobei auch hier wieder gilt: Das Tracking ist meist Sache der Agenturen, nicht der Netzwerke.

Ideal fände ich auch den Zustand, direkt mit den Agenturen oder gar den Merchant zusammenzuarbeiten. Ersteres klappt teilweise ja ganz gut, die Merchants selber stellen jedoch oft extrem hohe Anforderungen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag