Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ist DC von Google gewollt?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 14.01.2009, 23:51

Habe gerade eine Abfrage in Google gemacht: https://www.google.de/search?hl=de&q=bh ... uche&meta=

Bei den "Shopping Ergebnissen" werden Heine Otto und Shop 1969 gelistet.

Klickt man auf Shop 1969 landet man auch bei Otto, wenn auch bei einem anderen Artikel.

Ich dachte bisher immer, das Google das nicht möchte.

Gruß Scubi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 16.01.2009, 07:38

Wiesodenn DC,wenn es 2 verschiedenen Artikel sind? Sollte eine Domain stark genug sein, kann diese auch mit 10 Unterseiten die Top 10 belagern

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 16.01.2009, 18:39

Ok, DC ist evtl. die verkehrte Aussage. Mir ist auf die Schnelle kein anderer Begriff eingefallen.
Ich meinte eher, das Google es ja eigentlich nicht mag, wenn man 2 Domains für ein und die selbe Seite hat.

Für Otto gilt das scheinbar nicht.

Gruß Scubi

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 16.01.2009, 23:34

Ich denke nicht, daß das Otto selbst ist, wahrscheinlich ein Affiliate...
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 16.01.2009, 23:38

Selbst dann profitiert Otto davon.

Ich habe von Google eigentlich erwartet, das sowas erkannt wird.

Ich bin jetzt nicht der Spamreport Freund, darum werde ich das einfach mal beobachten.

Mich würde interessieren, ob es bei Euren Keywords auch solche "Zufälle" gibt.

Rufe ich die Seite diekt im Browser auf kommt eine Fehlermeldung: No database connection to xtc_database
eCommerce Engine © 2006 xt:Commerce Shopsoftware

Gruß Scubi

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 17.01.2009, 00:44

@Scubi

Du darfst Google Base und die "normalen" Suchergebnisse nicht vergleichen, bei Base sind viele Shops, die ein und das gleiche Produkt (auch mit gleicher Beschreibung etc..) anbieten.

das hat mit <<<Ich dachte bisher immer, das Google das nicht möchte. >>> also überhaupt nicht zu tun...

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 17.01.2009, 13:59

Im Umkehrschluß bedeutet das, das ich Google Base mit Ergebnissen zuspammen kann. Auch wenn die Ergebnisse für einen Shop aus diversen Domains stammen.

Müßte man direkt mal mit einem unwichtigen Shop austesten.

Gruß Scubi

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 17.01.2009, 14:30

Klar kannst Du das machen, nur ob Google dich als relevant einstuft bleibt dahin gestellt :-)

schau mal glaub 5 fast indentische Artikel

Features frei für alle Netze Touchscreen UMTS, HSDPA, GSM, EDGE 16GB Flash-Laufwerk WiFi (W-Lan).

https://www.google.de/products?q=Apple+ ... de&show=dd

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 17.01.2009, 18:13

Glaubst du googi weiss den unterschied zwischen dir und otto nicht?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag