Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"Nofollow"-Entwicklung in den letzten Wochen

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 25.01.2009, 13:59

Wer der Herde hinterher rennt, frisst Scheisse und nicht das Gras.
:boing:
Ich bin faul und betreibe keinen Linktausch. Lieber kümmere ich mich um Inhalte - bin halt ursprünglich Journalist.
Wenn mich jemand anschreibt kann es allerdings schon mal passieren, dass ich mich auf einen Tausch einlasse. Wenn mich die andere Site überzeugt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 25.01.2009, 14:40

late-night hat geschrieben:das ist natürlich leicht gesagt wenn man selbst kein Projekt hat welches mehr als 100 000 ausgehende Links besitzt. Links zu schlechten Seiten...404, parking etc sind definitiv schlecht. Also bleibt doch nur noch nofollow oder javalinks übrig um das eigene Ranking zu schützen und trotzdem links anzubieten...

...nochmal die Frage. Wer würde da weiterhin kein nofollow setzen? man kann nicht wöchentlich alle Seiten übeprüfen...dann lieber auf der sicheren Seite und alle nofollow!
Kann man schon und man sollte vielleicht auch drauf achten, wen man so verlinkt. Und wenn man solche riesigen Projekte hat, kann man auch auf Moderatoren setzen usw... Der Content wird ja bei den meisten auch überprüft - da sollte es mit Links doch mit Links gehen. :)

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 25.01.2009, 15:22

Ich habe bis jetzt auch nichts davon gehalten, aber eine andere Möglichkeit bleibt uns jetzt leider nicht mehr. Mal eine Rechnung:

Deutscher-Index.info
Vor dem Absturz:
Kein aktiver Linkaufbau in den letzten 2 Jahren, in der Hoffnung, das das Projekt an sich ein paar Backlinks bekommt, und durch Einträge mit Backlink.
Im Englischen Bereich: ca. 10000 ausgehende Links
Im Deutschen Bereich: ca. 26000 ausgehende Links
Im Artikelverzeichnis: ca. 2400 ausgehende Links

Im deutschen Bereich ca. 2500 Einträge mit Backlink. Aller paar Monate automatisierte Überprüfung der Links mit anschliesender manueller Überprüfung der vom Script deaktivierten Einträge.
Gesamt ausgehende Links: ca. 38400

Eingehende Links - heutiger Stand nach ca. 4 Jahren (ohne Worte):
Backlinks: 502
Domains: 211
IPs: 192

Indexed links
Google 414
Yahoo 36700


Nach dem Absturz am Mittwoch:
Deaktivierung des englischen Bereiches: -10000 ausgehende Links
Nofollow bei Standarteinträgen im Deutschen Bereich: - 22000 Links
Nofollow im Wiki: - 2400 Links
Follow im deutschen Bereich bleibt bei Backlink und Standarteinträgen.

Letzte Überprüfung der Backlinks war im September. Bei ca. der Hälfte aller Backlinkeinträge in den letzten Tagen wurde der Backlink nicht mehr an der angegeben Stelle gefunden. Also wurden die Einträge gelöscht (ca. 1000). Und die Überprüfung ist gerade mal zu 3/4 abgschlossen.

Soviel zum Thema geben und nehmen. Als Linkgeber ist man gut genug, aber Backlinks freiwillig geben oder wenigsten die Backlink lassen, nachdem ein Backlinkeintrag freigeschalten wurde ist nicht drin. Das habe ich nun schon so oft gesehen, das nach einer Freischaltung bei Backlinkeintrag nach ein paar Tagen der Backlink wieder weg war. Alle Autoren aus dem Artikelverzeichnis wurden vor 2 Tagen angeschrieben und über die Änderung informiert. Problemlose Löschung des Acounts wurde dabei angeboten.

Jetziger Stand
Maximal ausgehende Links jetzt noch ca. 1500-2000 und die Hoffnung auf bessere Zeiten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 25.01.2009, 15:39

Für die eigene Qualität der Projekte ist man selbst verantwortlich. Wenn man den QS-Pfad aus der Hand gibt, in der Hoffnung, dass sich alles von selbst regeln wird, ist dies ein Trugschluss der meisten Hobbywebmaster. Wenn das Kind dann in den Brunnen gefallen ist, sind es dann die anderen Schuld. Pah.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 25.01.2009, 16:03

Trotzdem ist der Linkgeiz aktuell echt katastrophal ...

Themenrelevante Portale (ca. 50%) wollen nicht tauschen (mein PR ist als jüngeres Portal zu mickrig) und die Anfragen zum LT mit echten Schrottportalen (jede 2. Plattform hat das Wort Versicherung, Casino, Altersvorsorge, Finanzen) nehmen zu.

Ich tausche nach Inhalten, bringt mir auch wenig! Nur mal so zur Ergänzung .... auch wenns nicht ganz hier reingehört ...

hypnos
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 577
Registriert: 10.02.2007, 14:04

Beitrag von hypnos » 25.01.2009, 16:11

ich würde nichts umstellen auf nofollow wenn es was wirklich qualitatives wäre ansonsten würde ich es sofort killen lassen. money ist time
Athens 2004 Olympic Flame
Olympic Games 2004 Greece
Biete mehrere PR7, PR8, PR9 und tausende von PR10 Links. Suche immer gute und vertrauenswürdige Käufer. Für jeden 10er Pack ein Golden-Customer Link Gratis.

sensitiv
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 27.10.2007, 08:20

Beitrag von sensitiv » 25.01.2009, 16:35

Da wird ein klein bischen "Juice" über xx.000 Einträge verteilt ... Über eines braucht man sich bei den Zahlen nicht zu wundern: das derartige Einträge kaum was bringen.

late-night
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 25.08.2008, 19:36

Beitrag von late-night » 25.01.2009, 16:41

@workershop:

leider kann ich dir keine Hoffnung machen. Ich hatte damals auch alles auf nofollow gesetzt...6 monate lange...habe 40 000 seiten per cronjob auf parking und 404er untersucht...sass wochen lang da und hab links gesichtet....bringt alles nix...die Seite kam nicht wieder....es kann nur an den links gelegen haben..entweder die eingehenden..da reciprocal oder die ausgehenden...ich tippe beides...wenn man da ne schwelle überschreitet ist sie weg...

schau dir doch mal die Kataloge an, welche vor dir standen und bereits 7 monate vor dir abgeraucht sind...

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 26.01.2009, 13:26

late-night hat geschrieben:das ist natürlich leicht gesagt wenn man selbst kein Projekt hat welches mehr als 100 000 ausgehende Links besitzt. Links zu schlechten Seiten...404, parking etc sind definitiv schlecht. Also bleibt doch nur noch nofollow oder javalinks übrig um das eigene Ranking zu schützen und trotzdem links anzubieten...
late-night sei mir bitte nicht böse, aber das was du von dir gibst ist einfach BULLSHIT!

Das MisterX Konzept mit der nofollow unter Tag-Clouds etc. bzw. dofollow unter Account war SUMA-Technisch korrekt und User-Technisch gerecht.

Oneview, simpy, reddit usw. machen es vor und fahren sehr gut damit.

Vor allem Oneview hat in den letzen paar Monaten gegenüber Mister-Shit extrem aufgeholt und deshalb machen die sich voll in die Hosen. Das dieser nofollow Konzept von MW auf dauer keiner Chance hat, wird auch Creative dings bums Agentur früher oder später selber merken, wenn es nicht zu spät sein sollte.

In ca. 3 Monaten werden wir ein eigenes (von uns entwickeltes) Projekt auf dem Markt bringen. Was neues kann nicht schaden - "Konkurrenz belebt den Markt".

late-night
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 25.08.2008, 19:36

Beitrag von late-night » 26.01.2009, 15:28

ich finde es ist kein bullshit. Ich erwarte auch nicht das Du es verstehst.
Mal ehrlich, scheiss doch auf die Seos...wenn du bei einem der Unternehmen das sagen hättest und google dir rät, nofollow zu setzen, weil die vielen ausgehenden links zu schlechten seiten dein projekt schädigen, würdest nicht an die 1000 seos denken. Wenn Dein Projekt von top positionen auf +50 verbannt wird, dann fallen die Einnahmen massiv ab...da soll mir keiner erzählen er achtet auf Gerechtigkeit und ist auch so zufrieden.

man kann nicht alle links ständig überprüfen. Was glaubst du wie viele sich in katalogen mit normalen seiten anmelden und nach der Anmeldung den Content auf viagra und porn umziehen... oder wieviele links nach einem Jahr auf parking Seiten zielen.

Ich kann diese Seiten verstehen..immernoch...mit Geiz hat das nix zu tun, sondern damit das Projekt vor dem Absturz zu schützen..um nix anderes geht es nämlich. Würde google nicht seiten abwerten weil diese auf Bad N etc. linken, wäre ich auch etwas unverständlich..aber so nicht!

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 26.01.2009, 16:10

Du erzählst von Sachen die für jeden anderen was ich oben aufgelistet habe genauso auch gelten!

Wieso fahren die anderen mit der gleichen Konzept genauso gut wie dieser einer bestimmte Seite. Was mach MW gegenüber der anderen Seiten so anfällig? Wie kommst du dadrauf, das Google MW rät die Links unter Benutzeraccounts auch auf nofollow zu setzen.

Es geht hier nicht um die paar SEO's sondern um Glaubwürdigkeit und wenn das nichts zählt um Marketing-Strategie.

Wenn das alles zuviel war, dann einer hoffentlich einfacher Frage!
Google hat fast alle AVZ (nicht nur die billigen Wordpress AV's, sondern auch normale bzw. sehr gute) bestraft die follow Links anbieten. Warum bittet sie selber unter Knol dofollow links an?

Wer entscheidet darüber welches der Artikel es wert sind, dofollow-links zu bekommen?

Wenn G dir sagt du musst auf die Toilette obwohl du selber weisst, das du nicht musst, aber nur Tante G das gesagt hat bzw. glaubst es, gehst du dann Scheißen?

late-night
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 25.08.2008, 19:36

Beitrag von late-night » 26.01.2009, 16:23

Google sagt in Ihren Richtlinien das man darauf achten soll zu wem man linkt! das ist schon immer so. Für die Links die man setzt ist man verantwortlich. Ich denk Du kennst den link wo google dies schreibt. btw und in der Größenordnung von Wong hat man auch bei G Ansprechpartner...

Der Grund warum andere noch nicht abgestürzt sind ist allein der, dass Ihr Trustwert sich noch im Rahmen hält. Wer viele gute eingehende hat, kann auch dementsprechend zu vielen schlechten linken. das Knol wohl ausserhalb dieses Trustspielchens liegt ist unbestritten.

Mr. Wong etc. hätten wohl noch lange gut gerankt bei sovielen guten Links welche Sie bekommen haben, trotzdem handeln Sie präventiv und das würde ich genauso machen.

...@Bullshit und Scheißen etc.

nimm bitte mal deine Tabletten und komm etwas runter. Lass uns bitte ohne persönliche Anfeindungen und Beleidigungen weiterreden. Selbst wenn ich unrecht hab, was ich mir zugestehe, ist deine Ansicht mit Sicherheit auch nicht 100% korrekt...die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen und ich finde es nicht verkehrt verschiedene Meinung zu hören...tedenziell finde ich jedenfalls, dass meine Aussagen schlüssig sind..

...und falls es sich so anhört, als ob ich das alles gut finden würden, dann möchte ich klarstellen. NEIN.

Aber allein die Wahrscheinlichkeit das ausgehende Links ein Projekt schwächen, berechtigt meiner Meinung nach einen Webmaster dazu diese Wahrscheinlichkeit zu reduzieren. Dann ist aber nicht der Webmaster der böse weil er sich um sein Projekt sorgt sondern G, die es überhaupt erst möglich machen.

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 26.01.2009, 16:41

late-night hat geschrieben:...@Bullshit und Scheißen etc.
Ähm! Vergiss bitte nicht was du vor 10 min. geschrieben hast!
late-night hat geschrieben:Mal ehrlich, scheiss doch auf die Seos...
Ich bin ein SEO :evil:

Dieser ausdrücke galten ganz bestimmt nicht dir. Auf dieser Niveau sinke ich nicht, bin ich noch nie gesunken - also bitte richtig interpretieren.

PS. Ich habe nie behauptet, das ich 100 % recht habe oder Perfekt bin. Dennoch danke für die Diskussion, auch wenn deiner Argumente nicht überzeugend waren.

sumacrusader
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 16.12.2008, 21:57

Beitrag von sumacrusader » 26.01.2009, 19:56

Das Problem ist ja eigentlich das die AVs oder auch webkataloge darauf setzen ihren Inhalt und die externen Links von anderen zu kriegen und dafür eben entsprechend Links anbieten. Da kann man nicht einfach sagen jetzt setz ich mal die Links alle auf nofollow.

Da wollen einige schnell Geld verdienen und das mit möglichst wenig arbeit. Wer darauf setzt, sollte eigentlich immer damit rechnen das es nicht klappt :o

Bei denen die schließen, kann man halt nichts machen, die informieren und das Löschen anbieten auch OK, aber die so klammheimlich nofollow einführen sind einfach nur Abzocker.

Ich weiß nicht warum diese Abwertungen erfolgen, ob wegen der ausgehenden Links oder dem DC, aber ich glaube kaum das sich dieses nofollow dauerhaft positiv auswirken wird. Denn link denen man folgen kann gehören nun auch mal zum internet

missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 26.01.2009, 20:38

Meine Meinung:
- Weder Mr W noch irgendein web2.0 Projekt ist für seos gemacht.
- Ich schätze, dass es 80% aller MW-User völlig mumpe ist, ob ihre Bookmarks follow oder nofollow sind.
- Die verbleibenden 20% setzen zum großen Teil nur Links auf eigene Seiten zwecks Linkbuilding und nicht, weil sie die Seiten "wirklich objektiv" empfehlen wollen
- Die Zahlen sind total aus der Luft gegriffen. Ist auch eigentlich egal - ich bin mir aber sicher: das Hauptproblem von MW ist, dass sich die beiden o.g. Werte stetig zugunsten der SEO/Webmaster verschieben. Damit wird das "Konzept" von MW verwässert, bzw sogar konterkariert.
- Aus diesem Grund finde ich den Schritt von MW mutig, sogar riskant, aber richtig. MW ist kein "Backlink-Dienst", sondern ein "Bookmark-Dienst". Und auf Dauer wird nur eine Konzentration auf das Kernkonzept ein "Überleben" garantieren.
- Ich glaube, dass alle genannten Dienste genau die gleiche Frage auf sich zukommen sehen und in absehbarer Zeit genmauso umstellen.
Grüße, Martin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag