Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google erkennt unsichtbare Div-Container

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
touri
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 31.12.2003, 17:41
Wohnort: Bonn

Beitrag von touri » 08.01.2005, 10:16

irgendwas ist bzgl. css wirklich anders. Ich habe seit ein paar Tagen 404-er von einer jpg die nur in meiner css Datei als Hintergrund bei einem Tabellenfeld genutzt werden sollte. Habe diese Tabelle aber bisher noch nicht gemacht und deshalb ist mir gar nicht aufgefallen, daß ich mich bei dem Namen der jpg-Datei in der css verschrieben hatte. Der falschgeschriebene jpg-Dateinamen wird nur in der css-Datei benutzt, die css-Datei besteht so bestimmt schon ein Jahr und erst jetzt tauchen die 404-er auf.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tomaten
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 02.05.2004, 08:28
Wohnort: Stolberg

Beitrag von tomaten » 08.01.2005, 16:22

Dann werte Deine Logs doch einfach nach "Spidern" aus, dann weisst Du es :D !

touri
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 31.12.2003, 17:41
Wohnort: Bonn

Beitrag von touri » 08.01.2005, 19:04

@tomaten kannst Du das näher erklären? Ich werte meine logs mit Mescalero aus, bin wahrscheinlich auch nicht der Superprofi aber gefundenen Fehlern gehe ich immer nach - oder versuche es zumindest :cry: .

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


berbluesea
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2004, 18:58
Wohnort: Österreich

Beitrag von berbluesea » 08.01.2005, 22:36

Also ich kann nichts bemerken!

Hab auch eine Testseite gemacht und sie ist noch immer mit den DIV hidden drinnen!

Wenn es so wäre dann muss man auch bei den NAVs umdenken! Navs die aufklappen werden ja auch mit hidden gebaut!!

wäre ja schade!

:lol:
www.phpsolution.at

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 24.01.2005, 21:18

berbluesea hat geschrieben:Also ich kann nichts bemerken!

Hab auch eine Testseite gemacht und sie ist noch immer mit den DIV hidden drinnen!

Wenn es so wäre dann muss man auch bei den NAVs umdenken! Navs die aufklappen werden ja auch mit hidden gebaut!!

wäre ja schade!
also ich hab jetzt seit 2 wochen eine seite drinne die nur aus div hidden containern besteht, die hat keinen sichtbaren text,kein bild nichts !!! wird regelmässig gespidert und wird mit einem kunstwort, das nicht verlinkt ist auch gefunden.

also ich glaube nicht das solche container derzeit automatisch gefunden werden, wenn ein mitbewerber es dem spamreport meldet ist das sicherlich was anderes.

sangrio
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 18.02.2004, 11:39
Wohnort: Lübeck

Beitrag von sangrio » 26.01.2005, 11:11

Aloha!

Ich habe vor etwa einem Jahr ein eigenes Script für Dropdown-Menüs geschrieben
und bei zig Kunden eingesetzt. Ich konnte bisher keinerlei negativen Dinge registrieren.

Es wäre ja auch etwas merkwürdig, wenn Google oder andere Suchmaschinen sowas
abstrafen würde, da Dropdown-Navigationen ja Gang und Gebe im Internet sind.

Die DIVs meines Scriptes werden übrigens nicht vie "visibility", sondern "display" ausgeblendet.

Sonnige Grüße aus Lübeck,
Mirco

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag