Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dubletten-Alarm

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 08.08.2004, 11:28

Vielleicht ist es Zufall, dass das gerade jetzt passiert ist, vielleicht aber auch eine Algo-Änderung: Ich betreue seit Jahren eine Domain, die sicher als Autorität auf ihrem Gebiet gilt. Von Anfang an war eine zweite Domain auf den gleichen Webspace geleitet (=Dublette) und das war irgendwie fast in Vergessenheit geraten. Seit vorgestern ist das Ranking für alle möglichen KW-Kombis der ersten Domain grauenhaft schlecht geworden, die Besucherzahl nur noch 25%. Allerdings tauchen immer mehr Seiten der zweiten, vergessenen Domain in den Serps auf.

Was ich interessant finde: "site:" findet nach wie vor alle Seiten von Domain 1. Von Domain 2 sind lediglich 70 Seiten im Index (Tendenz steigend) Die Seiten von Domain 1 wurden also nicht im Index ersetzt, sondern irgendwie abgeschwächt durch die Existenz der Seiten von Domain 2. Das ganze scheint aber auch übergreifend zu wirken, d.h. Seiten von Domain 1, deren Dubletten von Domain 2 gar nicht (oder noch nicht?)im Index sind, sind auch schlechter gerankt.

Dazu muss man sagen, dass Domain 2 PR- und Backlink-mäßig absolut nicht mit Domain 1 mithalten kann. Es sei denn, es gibt einen ganz frischen PR 9 Link auf Domain 2, mit dem jemand quasi Domain 1 abschießen will. *???*

So, schön verwirrend, gell? :wink: Das musste jetzt mal raus....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 08.08.2004, 13:19

Dubletten bringen schon Probleme mit sich. Hab ich auch schon beobachtet. Ich würde Domain 2 abschiessen. Eine Weiteleitung per 301 (moved permanently ??) wäre vielleicht eine Möglichkeit. Eine Frage für die Experten.

Mit Domains mit dem gleichen Inhalt hat man auf Dauer nur Ärger. Problematisch kann jetzt auch werden das Links auf Domain 2 gesetzt werden, da diese ja jetzt verstärkt ins Visier der Besucher rückt.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 08.08.2004, 13:27

Zweitadresse mit Error 301 (moved permanently) auf die Hauptdomain weiterleiten und Google wird diese einfach ignorieren. So wie es sein soll.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 08.08.2004, 21:05

Hat jemand eine Idee, wie lange so eine "Domainwechsel" dauert?
Ich meine, wenn ich heute domainx.de auf domainy.de weiterleite mit permanent redirect, beide PR5, wann ist der "Wechsel" in Google zu erwarten?

Viele Grüsse,
Birthe

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 08.08.2004, 21:33

Ich glaube nicht an diese Throrie. Dann könnte ich ja mit einer ähnlichen Site meinen Konkurrenten schwächen. Ich glaube, dass Google nun das Ranking von Unterseiten geschwächt hat, wenn keine externen Links drauf zeigen, sondern nur interne. @Apotheker: Was Dich runter zieht, ist nicht Deine Doublette, sondern vermutlich fehlende externe Links auf Deine Unterseiten.

Heidi

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 09.08.2004, 07:24

@Heidi

Ich wiederum glaube nicht an Deine Theorie. :wink: Auf anderen Projekten ist überhaupt nichts von dem Phänomen zu bemerken. Außerdem gibt es sehr wohl externe Links auf abgerutschte Unterseiten. Und nu? :)

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 09.08.2004, 07:43

@Apotheker
OK. Vielleicht hast Du ja doch recht. Ich lerne gerne dazu. :-? (Vor allen Dingen seit drei Tagen :-? )
Jetzt wäre schön, wenn einige andere Forenleser diese Theorie bestätigen, oder revidierien könnten. Also an alle: Haben die, die jetzt jüngst abgestuft wurden, auch Doubletten von ihren Seiten im Netz?
Ich zum Beispiel hab auch Doubletten (sogar auch indentischer Webspace für unterschiedliche Domains) :oops:

Heidi

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 09.08.2004, 07:58

Heidi hat geschrieben:@Apotheker
OK. Vielleicht hast Du ja doch recht. Ich lerne gerne dazu. :-?
Ich doch auch. Vielleicht hast ja auch Du Recht, wer weiß das schon :-?
Heidi hat geschrieben:Jetzt wäre schön, wenn einige andere Forenleser diese Theorie bestätigen, oder revidierien könnten. Also an alle: Haben die, die jetzt jüngst abgestuft wurden, auch Doubletten von ihren Seiten im Netz?
Heidi
Genau, deshalb sind wir ja alle hier! Wie sieht's bei den anderen aus? Ich gebe nochmal zu bedenken, dass "meine" Doublette seit Jahren still geruht und keinen Schaden verursacht hat. Und seit 2, 3 Tagen besteht das Problem. Die Doublette kommt hoch, die Hauptdomain schmiert ab, aber so richtig gut steht keine da!

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 09.08.2004, 21:42

@ apotheker,

ich bin irgendwann mal von meiner .de domain auf die gleiche .net domain umgezogen. Die .de Domain ist kleiner, was die Seitenzahl betrifft, aber schon 6 Jahre im Netz und hat daher einiges an ext. links, ist auch immer an erster Stelle der Schlüsselkeywörter gewesen. Irgenwann hat google die Doubletten bemerkt und die alte Domain rutschte ab und die neue kam hoch, aber nicht so richtig, wie bei dir.

ich habe jetzt in einer stillen Stunde eine .htaccess-Datei mit 301 redirects geschrieben und die alten Doubletten auf die neuen verwiesen und hoffe nun das beste. Zumindest dürfte sich das Doubletten-Problem dadurch minimieren und ich kann mich auf eine Domain konzentrieren :P .

Ich habe aber auch keine Ahnung, ob die neue Domain nun irgendwann von ihrem 6. Platz wieder an den ersten rutscht, ich werden nach dem nächsten Update berichten :wink:

Elmar

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 09.08.2004, 22:01

So eine htaccess habe ich jetzt auch geschrieben, allerdings in einer etwas weniger ruhigen Stunde... :bad-words: Habe ich Dich richtig verstanden, dass die Doubletten zwar lange nebeneinander her existiert haben, aber dass das "Bemerken" von Google auch schon länger zurückliegt? Na ja, selbst wenn, bei meiner Domain ist es halt jetzt passiert.

Für die Zweifler - ich habe das heute nochmal ausgiebig gecheckt: Es ist tatsächlich so, dass Unterseiten von Domain 1, die mit ihrer spezifischen KW-Kombi immer stabil auf Platz 1 oder 2 lagen, jetzt

a) auf Platz 8~20 liegen, ohne dass die Doublette Domain 2 auftaucht
oder
b) gar nicht mehr unter den ersten 50 zu finden sind und dafür Domain 2 auftaucht - aber.... - auch sehr interessant - in einigen Fällen nicht mit der passenden Doubletten-Unterseite, sondern mit der Index-Seite! Die hätte man aufgrund der KW-Kombi da eigentlich nicht erwartet.

Irre, nicht wahr? Vielleicht sollte ich auch mit Rainer einen Paranoiden-Club gründen. Ich hab im Schlaf mal an Sfgate.com gedacht, und am nächsten Tag war die Doublette oben.... 0X Aaaah, diese Stimmen in meinem Kopf...geht doch weg, geht weg, GEHT WEG!!! :bad-words: Aaaah! :Fade-color

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 10.08.2004, 07:50

stuijts hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, wie lange so eine "Domainwechsel" dauert?
Ich meine, wenn ich heute domainx.de auf domainy.de weiterleite mit permanent redirect, beide PR5, wann ist der "Wechsel" in Google zu erwarten?
Als ich oberes geschrieben hatte, hatte ich für eine kleine, nur eine Seite, den .htaccess mit 301 online gestellt.
Heute Morgen steht der richtige URL wieder an erster Stelle, der zweite Stelle wird noch von den anderen URL belegt.
Das ging also recht flott!

Übrigens wurde der Hauptdomain immer noch von den Googlebot gespidert und ist jetzt auch mit 3 Unterseiten (neu) schon gelistet.

Viele Grüsse,
Birthe

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 10.08.2004, 08:06

Inzwischen glaube ich auch, dass mich meine Doubletten runtergezogen haben :(
Kann mir jemand sagen, was ich machen muß, um mit einer "htaccess eine Zweitadresse mit Error 301 (moved permanently) auf die Hauptdomain weiterzuleiten". Wo kann ich mich da schlau lesen? :oops:

Heidi

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 10.08.2004, 08:13

[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 10.08.2004, 08:22

@Heidi

Mal schnell zum rauskopieren:

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} boese-doublette.org
RewriteRule ^(.*)$ https://tolle-wichtige-domain.net$1 [R=301]

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 10.08.2004, 08:31

Danke. Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden, nur was mache ich, wenn die Doubletten auf dem gleichen identischen Webspace liegen, und nur unterschiedliche Domainnamen haben? (Dies ist ein Service von St...o, der sich jetzt als Problem erweist :( ). Klappt es dann auch mit htaccess, oder muß ich dann mit Meta-Elementen im HTML-code rummachen, und laufe dann Gefahr, von Google als Doorwayspammer betrachtet zu werden?

Heidi

Antworten