Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links - woher?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
giggle
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 03.03.2008, 16:24
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von giggle » 26.02.2009, 09:53

Übrigens herzlichen Glückwunsch zum ??. Geburtstag.

......das ist ein Glückwunsch und eine Frage

48... um ganz genau zu sein

Schön zu wissen, dass hier noch Jemanden gibt der schon Volljährig wahr als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte.

Feier mal schön und noch mal alles Gute in den Nachbarfreistaat.

Hasseröder Premium Pils läßt grüßen...
Na dann auch von mir alles Gute. Auf weitere 48 Jahre inkl. Abakus Internet Marketing :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 26.02.2009, 09:58

Alles Gute zum Burzltag und Prost (bei mir ist es gerade mein dritter Kaffee)

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 26.02.2009, 11:59

10k SB Links in 5 Minuten? Ist doch eigentlich kein Problem, wenn man das richtige Script auf der Platte hat ^^.
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thomas2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 25.08.2005, 13:50

Beitrag von Thomas2 » 26.02.2009, 15:24

glow hat geschrieben:
0815-Seo hat geschrieben:Aber das mit den eigenen Netzen aufbauen ist doch eigentlich gar nicht mal so gut, denn soweit ich weiss, ist Google nicht so dumm, um nicht zu wissen, dass alle Homepages von derselben Ip stammen, wisst ihr was ich meine?
Deswegen haben viel Webmaster einige Server bzw. verschiedene IP´s.

Das kostet zwar mehr Geld, aber es kann sich lohnen.
Also mich würde schon mal interessieren, wie das mit den eigenen Netzen konkret funktionieren soll.

Selbst wenn man verschiedene IPs hat, kann google den Zusammenhang immer noch über Whois-Daten oder über das Impressum feststellen. Die Whois-Daten kann man noch umgehen, indem man seine Seiten auf die Domains von Freehostern oder Blogdiensten stellt. Bleibt das Problem mit dem Impressum, nachdem es als Bild nicht erlaubt ist, kann Google es doch automatisiert lesen?

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 26.02.2009, 16:45

Thomas2 hat geschrieben:nachdem es als Bild nicht erlaubt ist, kann Google es doch automatisiert lesen?
ach, ist das jetzt endgültig? habe ich gar nicht mitbekommen. was für ein mist... damit auch blinde anwälte abmahnen können, oder was war die begründung?

Shady
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 02.01.2008, 16:16

Beitrag von Shady » 26.02.2009, 17:41

Thomas2 hat geschrieben:
glow hat geschrieben:
0815-Seo hat geschrieben:Aber das mit den eigenen Netzen aufbauen ist doch eigentlich gar nicht mal so gut, denn soweit ich weiss, ist Google nicht so dumm, um nicht zu wissen, dass alle Homepages von derselben Ip stammen, wisst ihr was ich meine?
Deswegen haben viel Webmaster einige Server bzw. verschiedene IP´s.

Das kostet zwar mehr Geld, aber es kann sich lohnen.
Also mich würde schon mal interessieren, wie das mit den eigenen Netzen konkret funktionieren soll.

Selbst wenn man verschiedene IPs hat, kann google den Zusammenhang immer noch über Whois-Daten oder über das Impressum feststellen. Die Whois-Daten kann man noch umgehen, indem man seine Seiten auf die Domains von Freehostern oder Blogdiensten stellt. Bleibt das Problem mit dem Impressum, nachdem es als Bild nicht erlaubt ist, kann Google es doch automatisiert lesen?
sind den sämtliche seietn impressumpflichtig also mit vollem namen ? glaube ich nämlich nicht.

Sensei
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 24.01.2009, 13:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von Sensei » 26.02.2009, 21:48

Shady hat geschrieben: sind den sämtliche seietn impressumpflichtig also mit vollem namen ? glaube ich nämlich nicht.
Alle seiten die als gewerblich genutzt ausgelegt werden können. Habe auf meinem Blog mal nen Artikel zu geschrieben Impressumspflicht

wenn du impressumspflichtig bist, dann mit vollem namen oder Anwalt, wenn du ein Unternehmen bist.

Wenn das impressum fehlt, kann es bis 50k€ strafe geben

Thomas2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 25.08.2005, 13:50

Beitrag von Thomas2 » 27.02.2009, 01:17

Shady hat geschrieben:sind den sämtliche seietn impressumpflichtig also mit vollem namen ? glaube ich nämlich nicht.
Aufgrund der misslungenen Formulierung im TMG kann wohl niemand mit Sicherheit sagen, was nun impressumspflichtig ist und was nicht. Wenn ein Linknetzwerk zur Bewerbung kommerzieller Seiten eingesetzt wird, würde ich eine Impressumspflicht aber schon vermuten.

Thorserophon
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.12.2008, 10:19

Beitrag von Thorserophon » 03.03.2009, 15:02

Was ist das denn für Projekt was du machst? Wenn die Webpage für Gewinngenerierung gedacht ist, dann kaufe dir besser ein paar Links bei den gängigen Anbietern (teliad.de, linklift.de, backlinkseller.de ...) Damit sparst du jede menge Zeit, und somit auch das Geld.

glycid
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 26.09.2006, 09:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von glycid » 09.03.2009, 15:41

Thorserophon hat geschrieben:dann kaufe dir besser ein paar Links bei den gängigen Anbietern (teliad.de, linklift.de, backlinkseller.de ...) Damit sparst du jede menge Zeit, und somit auch das Geld.
Hast du vielleicht noch ein paar dieser SEO Top- Tipps?

Never.Amused
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 07.11.2008, 08:05

Beitrag von Never.Amused » 09.03.2009, 19:56

@ Thomas2 und SeriousBadMan

Kein Gesetz schließt das Bild als Impressum aus. Nach TMG ist es nicht ausgeschlossen (Achtung: Vor Gericht und auf hoher See ;-), alles ist Auslegungssache), weil Bilder auch"...unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar..." sind und selbst die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz sieht das so.

Ich verwende weiterhin Bilder.

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 19.06.2010, 17:53

Ist mir auch neu, dass ein Bildimpressum nicht erlaubt ist. Wo soll das stehen?

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 20.06.2010, 07:50

pageranknewbee hat geschrieben:Ist mir auch neu, dass ein Bildimpressum nicht erlaubt ist. Wo soll das stehen?
das impressum soll allen webteilnehmern zugänglich sein, blinde können per screenreader dein bild-impressum nicht lesen, insofern bewegst du dich in einer rechtlichen Grauzone.
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Marcel_R.
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 24.04.2007, 13:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Marcel_R. » 05.07.2010, 20:06

Bringen Kataloge und Verzeichnisse überhaupt noch was?

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 05.07.2010, 20:08

Marcel_R. hat geschrieben:Bringen Kataloge und Verzeichnisse überhaupt noch was?
Einige ja und das sind nicht wenige :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag