Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google bald weg vom Fenster

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 10.03.2009, 10:28

zugegeben, etw. reißerisch ;)

aber interessant.

https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0, ... 68,00.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 10.03.2009, 10:43

Keine durch Webcrawler zusammengesuchten Informationen, sondern, wie Wolfram selbst schreibt, "kuratierte" Daten, und zwar "Billionen" davon. Kuratiert heißt: Wolframs Team hat die Datensätze ausgewählt, ihre Quellen als verlässlich eingestuft.
Das erste K.O. Kriterium.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 10.03.2009, 10:53

Die Antworten seien jedoch extrem detailliert, angereichert mit Grafiken und teilweise so gründlich, so umfassend, "dass man einen Universitätsabschluss bräuchte, um sie vollständig zu verstehen", schränkt Spivack ein. "Es wurde von und für Menschen mit Intelligenzquotienten in der Region von Wolframs konstruiert - man wird einige Arbeit hineinstecken müssen, um es ein paar hundert Punkte dümmer zu machen, um den Durchschnittskonsumenten nicht zu überwältigen."
Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0, ... 68,00.html


ROFL :D

Ok. Und wieviel 100.000 Leute sollen dann die neuen Datensätze einlesen, damit das auch funzt?
In der Theorie genial - aber wie soll das in der Praxis funktionieren?