Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google bald weg vom Fenster

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
Tommy111
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 704
Registriert: 11.02.2007, 16:02
Wohnort: Zuhause

Beitrag von Tommy111 » 12.03.2009, 14:37


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 12.03.2009, 15:27

SeriousBadMan

Code: Alles auswählen

Hast du schon mal einen Quality Rater bestochen? 
Sind das nicht auch Mitarbeiter die einschätzen sollen ob die Webseite etc vertrauenswürdig ist
hier gibt es schon Unterschiede, zum einem Quality Rater machen Stichproben bei auffälligen Seiten, ich hatte noch keinen auf meiner Seite, du? Weil eben natürliche Webseiten, ohne Black SEO

Bei den Projekt sollen aber alle Inhalte eingeschätzt werden ob sie passend sind, und das halte ich für befremdlich, weil welcher Mensch kann genau einschätzen was ist richtig, was ist falsch?
Die Welt ändert sich ständig, nicht mit den banalen Dingen wie die Höhe eines berges.
Wer soll das alles einordnen?

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 12.03.2009, 23:42

Ich denke, die < vertrauen > eben auf bestimmte Quellen. Die suchen sich 10 Quellen für Deutschland z.B. für den Bereich Politik.

Sagen wir:
zuerst die "allgemeinen Nachschlagwerke":
Wikipedia, Brockhaus

dann speziellere zu politik... bundesregierung.de, ard.de, bundeszentrale für politische bildung, spiegel, focus, politik-institute an unis etc...

so hätte ich das vermutet.
natürlich ist das nicht perfekt, denn jede der obigen quellen hat auch mal fehler (und manchmal sogar öfter ...)
aber nun gut, wir werden sehen, wie sie es machen. warten wir einffach. :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Logge
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 26.04.2007, 13:05

Beitrag von Logge » 13.03.2009, 03:18

Hype! Wie oft hört man, dass Google bald den Alleinvertretungsanspruch der Massen verlieren wird? Sehr oft! Und was hat es gebracht? Nix! Solange mein internetaffiner Bekanntenkreis Google für das Internet hält, ist meine Welt in Ordnung.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 13.03.2009, 07:44

SeriousBadMan und wieviel Leute sind dann deiner Meinung vonnöten, es sollten ja immer Leute sein die sich zum einem in den Thema auskennen was sie betreuen und sie sollten die jeweilige Sprache sprechen des Landes.
Oder soll es nur eine Suma werden für Deutschland?

und das
natürlich ist das nicht perfekt, denn jede der obigen quellen hat auch mal fehler (und manchmal sogar öfter) ist mit Sicherheit so.

Das ganze kann sich entwickeln wie das ODP, gut gedacht aber nicht wirkungsvoll

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 13.03.2009, 08:18

Wenn Google in Sachen Datensammeln weiter so derart Gas gibt wie zurzeit (Stichwort Datenschutzbestimmungen beim Einsatz von Adsense, GAM, Analytics), dann werden sie es vielleicht tatsächlich noch schafffen ihr Imperium ins wanken zu bringen. Bei der mittlerweile erreichten Größte aber nicht mit Yahoo und Altavista damals zu vergleichen. Bei Google ist schon mehr nötig um es zum wanken zu bringen.
Twigg

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 13.03.2009, 11:01

Dieser Wolfram ... wieviel kostet der? Wenn Gefahr besteht, kaufen sie ihn einfach auf - basta. Der point-of-no-return ist Google-mässig längst überschritten, man kann sie nur noch militärisch vom Sockel stossen :lol:

Der Spiegel-Artikel kommt mir merkwürdig bekannt vor, kommt seit den genannten 50 Jahren so alle halbe Jahr wieder und heisst: "Hurra, die künstliche Intelligenz steht vor der Tür". Quark ^^

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 13.03.2009, 11:08

Ich frage mich was passiert wenn man Wolfram fragen stellt die einfach zu krass sind für ne Maschine wie zum Beispiel.

Ist es Nachts kälter als draußen?

Was wird wohl Wolfram darauf antworten?

Bestimmt kommt er mit einer wissenschaftlichen Abwandlung oder mit NICHTS.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 13.03.2009, 23:37

Kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.

Bei einfachen, konkreten Sachfragen wie nach der Höhe der Zugspitze mag das funktionieren (und da liefert G ebenfalls schnell das Ergebnis).

Aber viele Anliegen lassen sich nicht auf eine einfache, eindeutige Frage reduzieren.

Was machst du, wenn du ein gutes Hotel in Kärtnen suchst?
Wenn du dich ganz einfach über ein Thema informieren willst, z.B. über SEO?
Wenn dich eine philosophische, religiöse, weltanschauliche Sache beschäftigt, etwas, das vielschichtig und kontrovers ist, sehr subjektiv beurteilt werden kann?

Wer soll beurteilen, was "gut", "nützlich" usw. ist, wenn das in der Frage vorkommt?

Hängt also alles an der Frage...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag