Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Eigene Links tarnen wie Adsense

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 18.03.2009, 09:24

profo hat geschrieben:Daran finde ich ja auch nichts auszusetzen. Aber warum die Links zu den anderen Seiten als Google-Werbung tarnen? Das verstehe ich nicht...
Eben genau das fand ich eben seltsam und täuschend.

Warum nicht einfach ein Link auf der Seite platzieren mit weiterführende Informationen oder Produkte finden sie hier oder mit Keywords ... aber das tarnen als AdSense finde ich totale Täuschung und das mit dem Browser-Back Button wird einem keiner der User danken.
Zuletzt geändert von JohnBi am 18.03.2009, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

QuanChi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 17.09.2007, 21:52

Beitrag von QuanChi » 18.03.2009, 09:28

Die Idee an sich finde ich auch nicht schlecht. Willst du diese denn nun als Adsense-Anzeigen tarnen damit der Benutzer nicht klickt oder das er glaubt es ist "wertvolle" werbung auf die er klicken kann um zu einer hochwertigen Seite zu kommen?

SebLug
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 284
Registriert: 17.03.2006, 07:34

Beitrag von SebLug » 18.03.2009, 09:37

Die Optimierung der Conversion ist kein triviales Thema. Da leben manche Firmen ganz gut davon. Ich finde den Gedankenansatz sehr gut, weil es extrem schwer und teuer ist, zu manchen Themen überhaupt einen Besucher zu bekommen. Warum sollte man nicht versuchen, diese Besucher optimal konvertieren zu lassen? Er sagt ja nicht, dass er da etwas verlinkt, was dann nicht kommt. Viele Leute lassen sich alleine von der Farbe einer Webseite vom Kauf abhalten. Wenn er eine andere Seite anbietet in grün, statt in blau, hat er eventuell schon gewonnen.
Da ist sicher einiges dran. Jeder Besucher hat andere Interessen und Motive für die Nutzung der Seite. Einer springt mehr auf das eine Thema an, ein anderer auf ein anderes Thema. Genauso beim Layout.
Die Idee, verschiedene Seiten zum gleichen Thema zu machen, dabei aber andere tonality, anderes layout und am besten auch ein anderes conversion-ziel zuverwenden halte ich für sehr vielversprechend. Inwieweit es gelingt, die Seiten so untereinander zu verlinken, dass jeder am Ende auch auf der richtigen Seite landet, lasse ich mal dahingestellt.
Richtig interessant wird es, wenn man auch SEO darauf abstimmt. Aks Beispiel: Alle Domains haben das gleiche Hauptkeyword, aber bei den Kombis versucht man schon, die richtigen Besucher auf die richtige Seite zu locken.
z.B. bei Kreditkarte
Kreditkarte kostenlos vs. Platin Kreditkarte
einmal eher poppig einmal sehr seriös

Gute Denkansätze. Aber ob das Layout an Adsense angepasst werden muss, stelle ich in Frage. Anders kann man sicher bessere Ergebnisse erzielen.