Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gleich im TV: Suchmaschinen Praxis-Test

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
hmueller
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 28.11.2003, 14:19
Wohnort: Neuötting

Beitrag von hmueller » 16.08.2004, 20:00

...und gerade jetzt: Bericht im ZDF-Heute Journal über Google, Ranking und "sie nennen sich Suchmaschinenoptimierer..."
Da werden wohl noch ein paar derartige Berichte in nächster Zeit kommen (anlässlich des Börsengangs)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 16.08.2004, 20:16

Mist.... Ich lag in der Wanne und habe es verpasst...... War etwas wichtiges dabei??? Wurde etwas über Spam bei Google gesagt ??????

Um so mehr über Spam in den Medien gesprochen wird um so schwerer werden wir es haben.......... Hoffe mal die "Suchmaschinenoptimiererbeiträge" ebben wieder ab.......

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 17.08.2004, 07:44

Genau hier sehe ich die vorteil von SEMPO Deutschland (sobald es richtig organisiert ist). Die sollten sich in presse melden und mit die viele positives zum Thema Suchmaschinen-Marketing kontern(?). Das neue BVDW (vorher DMMV) auch. Die presse ist voll mit negativen halb-wahrheiten aber das ist leider was die als "publik interesse" finden und machen sich nicht die muhe um eine balanziert bericht zu schreiben / Reporten. Es kotzt mich echt an :bad-words:
Hoffentlich hat Stefan auch positives zum Thema gesprochen?

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 17.08.2004, 08:45

@Webby

Zu kurz gedacht, Webby...Eine positive Berichterstattung seitens der SEMPO wird NICHT helfen --> Wie glaubwürdig erscheint ein Wolf, der der Öffentlichkeit versucht zu erklären, Wölfe aus seinem Rudel fressen keine Schafe ? :o

Wie soll man jemandem glauben, der nicht - wie es richtig wäre - von "suchmaschinenfreundliche Struktur einer Website" + "Web Promotion" (=Verlinkung) spricht, sondern von Positionierungsgarantien (oder dies zumindest gegenüber Kunden und Interessenten durchblicken lässt) ? :o

Google hat nichts gegen SEOs, AUSSER diese schaden dem Unternehmensruf, was momentan in Deutschland zweifellos der Fall ist; und da - glaube mir - wird G sicherlich brutal reagieren. Ich darf hier an Austin erinnern - kurz nach der massiven medialen Negativberichterstattung hinsichtlich Dialer - , an Affili-Sites, etc. Offensichtlich passen der Öffentlichkeit / der Presse die Suchergebnisse nicht und das äussert sich eben in nicht immer fundierten Kritik. Willst Du jetzt behaupten, die armen SEOs wären vollkommen unschuldig an dem - aus Usersicht - "frisierten" Erscheinungsbild der SERPs ?

Man darf sich nichts vormachen: SEO ist mindesten Tuning (wenn man brandmarken will, spricht man von Manipulation) und wenn "Tuning" öffentlich nicht mehr gelitten wird, werden Profi-Tuner zu Sündenböcken...Ein Zustand an dem sie einen erheblichen Teil der Schuld tragen, übrigens...Es ist NICHT NUR eine Frage von Image, sondern VOR ALLEM eine Frage der frisierten SERPs !!!! :wink:


KeepCool

deroptimierer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 16.04.2004, 08:56

Beitrag von deroptimierer » 17.08.2004, 10:56

KeepCool hat geschrieben:und da - glaube mir - wird G sicherlich brutal reagieren.
*gähn* wie oft willst du das eigentlich noch schreiben?

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 17.08.2004, 11:20

...abgesehen davon; je brutaler der Algo zuschlägt desto mehr wird auf Adwords/Overture ausgewichen, das freut den Sumaoptimierer mit dem kompletten Portfolio der auch PPC Kampagnen anbietet....

mfg
viggen

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 17.08.2004, 12:40

@Viggen

>je brutaler der Algo zuschlägt desto mehr wird auf Adwords/Overture ausgewichen.

Firmen die ihr Web-Marketing langfristig richtig planen und kaufmännisch nachhaltig agieren möchten, betreiben einen sinnvollen Mix von organischen Listings und PPC-Modellen VON ANFANG AN, und nicht erst wenn es knallt...
Berühmtes Beispiel Dell: seit Jahr und Tag bei einigen Begriffen sehr gut gelistet, aber auch viele AdWords-Buchungen für relevante KeyWords.

@deroptimierer

Du bist hier sicherlich nicht der Einzigste, der Fakten am liebsten weg*gähn*en möchte...Und derartige TV-Sendungen - wenn auch nicht Jedermanns Geschmack / nicht differenziert genug recherchiert / oberflächlich dargestellt - helfen doch enorm, Fakten zu schaffen. G hat bisher IMMER auf öffentlichen Druck reagiert; was veranlasst Dich zu glauben, diesmal würden sie es NICHT tun ? Die Qualität der Listings wird unter der voranschreitenden Indexsäuberung sicherlich NICHT leiden... :o

Im Vergleich zur wirklichen MEDIENMACHT, ist auch der Marktführer - vorerst - nur ein kleines Rädchen...In diesem System sind SEOs VÖLLIG unbedeutend, eignen sich jedoch hervorragend - sowohl für Medien wie auch für G - als Sündenböcke. Ergo, wer wird demnächst auf dem Altar der "sauberen Websuche" geopfert ? :wink:

KeepCool

hmueller
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 28.11.2003, 14:19
Wohnort: Neuötting

Beitrag von hmueller » 18.08.2004, 09:33

Traxx-X hat geschrieben:Mist.... Ich lag in der Wanne und habe es verpasst...... War etwas wichtiges dabei??? Wurde etwas über Spam bei Google gesagt ??????
siehe https://www.heute.t-online.de/ZDFmt/med ... 37,00.html etwa ab Minute 10

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag