Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PR Grundsatzdiskussion

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 04.04.2009, 16:56

Page Rank:

PR(A) = (1-d) + d (PR(T1)/C(T1) + ... + PR(Tn)/C(Tn))

Hierbei ist: PR(A) der PageRank einer Seite A; PR(Ti) der PageRank der Seiten Ti, von denen ein Link auf die Seite A zeigt; C(Ti) die Gesamtanzahl der Links auf Seite Ti und d ein Dämpfungsfaktor (Damping Factor), wobei 0 <= d <= 1 ist (ursprünglich gesetzt auf 0.85). Die Berechnung wird für jede Seite im Web mehrmals (itterativ) durchgeführt.
So war das ursprünglich (wohl). Aber ob das heute noch so ist - das weiß möglicherweise nicht einmal Mr Page.

Und der grüne Balken hat damit anscheinend noch viel weniger zu tun.

Und dann ist der angezeigte Wert ja wohl auch der Logarithmus zur Basis von etwa 5, was das ganze noch prickelnder erscheinen lässt.

Und dieser grüne Balken kann inzwischen anscheinend auch schrumpfen, ohne dass sich die Position der Seite in den Serps ändert. Wunder über Wunder.

Ergo hat das ganze unter Umständen gar keinen Sinn mehr (halleluja - würd´ ich sagen).


Ich mach´ mir jetzt einen Button:

MEINER IST DER KÜRZESTE - UND DAS IST GUT SO!


Äh, sorry, jetzt hab´ ich nur meine Gedanken fließen lassen und mich nur teilweise an Fakten gehalten. Eine Frage hab´ ich eher nicht beantwortet - aber das find´ ich jetzt auch nicht so schlimm. :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ocelot2
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 02.05.2008, 10:41

Beitrag von Ocelot2 » 04.04.2009, 17:04

PR aufsteig von 2 auf 4 kostet 180 Plätze noch fragen ?

missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 04.04.2009, 17:35

Dr. No hat geschrieben:Meine Beobachtung und auch die vieler anderer ist, dass neue Websites oft hohen PR von 3-4 bekommen und beim nächsten Update dann wieder auf PR 0-1 zurückfallen. [...]
Das habe ich auch schon oft beobachtet und noch viel häufiger bei anderen gelesen. Ich habe meinen (bis vor wenigen Tagen jungfäulichen) Blog (s.u.) gerade entsprechend untersucht. Ist pure Spekulation bzw. Theorie, aber demnach würde es etwa so gehen:
Jede Seite bekommt am Anfang, wenn sie frisch indexiert ist, ein "pageRank-Startguthaben". Das ist bei mir immer PR3, bei anderen aber auch mal PR2. Dann hat die Seiten einen Zeitraum von ca. 5 Wochen (so meine Beobachtungen) Zeit, ihren PR über eingehende Links zu "rechtfertigen". Gelingt das, behält sie ihren PR - ansonsten verliert sie.
Aus diesem Grund sind neue Blogs oder Seiten am Anfang oft recht hoch bewertet. Sie können in diesen 5 Wochen verhältnismäßig viele "hochbewertete pageRank-Startguthaben-Seiten" vorweisen - ergo erhalten sie einen hohen PR. Oft kann man aber die hoher Frequenz des Seitenaufbaus (natürlich mit unique und nicht zu wenig Content) nicht aufrecht halten. Dann verlieren sie beim nächsten Mal - die alten Seiten mit hohem Startguthaben konnten ihren PR nicht halten. Und es sind nicht ausreichend neue Seiten hinzugekommen.

Nur ne Theorie - die genauen Zahlen über meinen Blog kann man, wie gesagt, auf meinem Blog nachlesen.
Gruß, Martin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 04.04.2009, 19:54

PR aufsteig von 2 auf 4 kostet 180 Plätze noch fragen ?
Ja; was willst du uns damit sagen?

space

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 04.04.2009, 19:55

ich finde den gedankengang von networker eigentlich vom ansatz richtig. ich könnte mir vorstellen, dass es mitlerweile einen wirklichen pr und einen öffentlichen pr gibt. der eine wird uns zum fras und zum diskutieren vorgeworfen, der andere, der tatsächliche ist geheim und vielleicht auch relevanter als wir meinen.

wie wir alle wissen (naja fast) spielt der pr bei den serps kaum eine rolle und es gibt manchmal die merkwürdigsten beispiele, die die nichtigkeit des pr belegen.

"opium fürs volk" sag ich da nur... mich würds brennend interessieren, wenn google morgen noch ein paar andere grüne balken einführt. einen für die authorirät, einen für die ip pop und und und. alle sagen "was für ein dreck" aber jeder wird drauf starren und drauf warten, dass alle seine balken schön weiter wachsen...

@ocelot: solange dein wissen an der oberfläche kratzt, wirst du glauben, dass ein pr anstieg der einzige grund für deine rückstufung sein wird. wenn sich das wieder beruhigt hat, ist der pr plötzlich für einen tollen anstieg verantwortlich. aber auch das wird nicht stimmen, du wirsts nur glauben :D

Kali
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 21.04.2005, 17:42

Beitrag von Kali » 04.04.2009, 20:41


linkadler
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 07.08.2008, 18:43

Beitrag von linkadler » 04.04.2009, 21:12

Mir ist die PR Vererbung auf die Unterseiten schleierhaft.
Ebene 1 = teilw. grau
Ebene 2 häufig PR-Home-1 (2 Klicks entfernt)

PR auf den Unterseiten hat somit 0 Aussagekraft.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 04.04.2009, 22:32

Ich würde mal nicht Google unterstellen wollen, dass die uns mit dem PR "täuschen" wollen .... also intern etwas ganz anderes berechnen/verwenden als die Toolbar sagt. Weil wenn das rauskommt, hat Google die Mütze auf. Sprich das wäre etwas skandalös, weil man Webmaster an der Nase herumführt.

Deswegen denke ich nicht, dass Google da bodenlos agiert.

Bin fast soweit zu sagen, dass Google diesbezüglich einen derart ausgefeilten Algo hat, dass der von SEOs nicht mehr abgeschätzt werden kann.

Ich will auch nicht verhehlen, dass an der Theorie was dran sein kann, dass goggle prinzipiell jeder Seite (egal ob Start oder Sub) erstmal "PR-Bonus" gibt - ähnlich dem Newbee-Bonus. Erzielt man in einem bestimmten Zeitraum gewisse Werte, behält man ihn oder verliert ihn.

Glaub das ist so komplex geworden - das kann keiner mehr nachvollziehen. Aber ne Grundlage muss es definitiv geben.

Beispiel 1:
Ich hab ein Projekt - 2 jahre alt. Meine Startseite ist bei diesem Update von 3 auf zwei runter. Ich mach da nix mehr gross an dem Projekt, Links sind weitgehend noch da. Klar kann es sein dass die Zubringerlinks an PR verloren haben (kann man ja auch ablesen an diesem PR-Update, dass die Grenzwerte für PR nach oben gesetzt wurden sind). Aber die Startseite, PR2 hat einige Links.

Beispiel 2:
Neue Unterseiten sind von 0 auf 2 gesprungen - ohne Backlinks.

Fazit: Eine nicht mehr jüngere Seite hat mit zwei Jahren und einigen bl genauso viel PR wie ne ganz neue Seite ohne bl.

Schlussfolgerungen?

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 04.04.2009, 23:07

Weil ich gerade Zeit habe :D - meine "Theorie"

An der Vererbung von PR hat sich grundsätzlich nichts geändert - die "Masse" an PR im Web ist allerdings geringer geworden. Bei vielen Webseiten wo in der Toolbar PR 7 oder auch PR 6 steht haben ihn "gerade noch" da er nicht mehr durch eine breite Masse an PRstarken Links entsteht.

Früher war es die Regel - mit einem PR6 baue ich mir eine PR5 Domain, die auch noch sauber in 1er Stufen abgesenkt auf verlinkte Unterseiten vererbt. Das gibt es noch, aber nur wenn der PR6 von einer starken Domain kommt.

Ich habe einen sidewide Link von einer PR5 Domain - eigentlich sollte ich davon PR4 erben, aber es geht nicht, wenn die linkgebende Seite ihren PR5 von nur einem starkem PR6 oder höher bezieht, dabei selbst 120 interne Links auf der Seite hat und 4 externe Seiten verlinkt.

Der Saft ist schwächer geworden... man braucht mehr Backlinks um PR zu bauen.

Pagerank Sculpting und Siloing würde ich da als Reaktion der SEOs in den Raum werfen wollen.
Zuletzt geändert von Schnipsel am 04.04.2009, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 04.04.2009, 23:11

Schnipsel hat geschrieben:Weil ich gerade Zeit habe :D - meine "Theorie"

An der Vererbung von PR hat sich grundsätzlich nichts geändert - die "Masse" an PR im Web ist allerdings geringer geworden. Bei vielen Webseiten wo in der Toolbar PR 7 oder auch PR 6 steht haben ihn "gerade noch" da er nicht mehr durch eine breite Masse an PRstarken Links entsteht.

Früher war es die Regel - mit einem PR6 baue ich mir eine PR5 Domain, die auch noch sauber in 1er Stufen abgesenkt auf verlinkte Unterseiten vererbt. Das gibt es noch, aber nur wenn der PR6 von einer starken Domain kommt.

Ich habe einen sidewide Link von einer PR5 Domain - eigentlich sollte ich davon PR4 erben, aber es geht nicht, wenn die linkgebende Seite ihren PR5 von nur einem starkem PR6 oder höher bezieht, dabei selbst 120 interne Links auf der Seite hat und 4 externe Seiten verlinkt.

Der Saft ist schwächer geworden... man braucht mehr Backlinks um PR zu bauen.
Genau! Das erklärt die "Neuverteilung" des PR-Juice wie beschrieben.
Aber es erklärt nicht wieso alte PR3-Seiten mit Links abrutschen und neue Seiten mit PR2 bestückt werden ohne Links.

Hier gilt es weiter zu überlegen ...

EDIT:
Zitat:
An der Vererbung von PR hat sich grundsätzlich nichts geändert


Doch hat es!
Weil Links nicht mehr die ausschlaggebende Kraft zu sein scheint ... bzw. ein Filter für junge Seiten existiert. Bei alten, gestandenen Seiten scheint das so noch zu stimmen .....

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 04.04.2009, 23:20

"Doch hat es!
Weil Links nicht mehr die ausschlaggebende Kraft zu sein scheint ... bzw. ein Filter für junge Seiten existiert. Bei alten, gestandenen Seiten scheint das so noch zu stimmen ....."

Du erklärst dir das an Hand von Seiten die du hast. PR kommt nach wie vor von eingehenden Links und ihrem Wert

Denkansatz: PR3 ist ein Wert von 2,50 bis 3,49 8) Da werden sich Veränderungen immre ergeben ohne das man das in der Tollbar sieht.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 04.04.2009, 23:24

Schnipsel hat geschrieben:"Doch hat es!
Weil Links nicht mehr die ausschlaggebende Kraft zu sein scheint ... bzw. ein Filter für junge Seiten existiert. Bei alten, gestandenen Seiten scheint das so noch zu stimmen ....."

Du erklärst dir das an Hand von Seiten die du hast. PR kommt nach wie vor von eingehenden Links und ihrem Wert

Denkansatz: PR3 ist ein Wert von 2,50 bis 3,49 8) Da werden sich Veränderungen immre ergeben ohne das man das in der Tollbar sieht.
Ja ich versuchs mir anhand meiner Seiten zu erklären! ;)
Wo soll man sonst ansetzen?

Und ich widersprech dir ja mal gar nicht so sehr. Für gestandene Seiten scheint es nach dem alten Prinzip noch gut zu funzen. Für neuere Seiten (nicht Domains!) scheints da doch etwas anders zu sein ....

Wie gesagt - ich kanns nicht mal eingrenzen. Nur Erfahrungen posten und hoffen, dass man hier in der Gesamtheit wenigstens Tendenzen erkennt ...

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 04.04.2009, 23:27

wenn ich auf meine neuen Seiten PR Links setze bekommen die auch ihren PR - es kommt auf die Links an. Eine Seite kann nur "erben" wenn es auch etwas zu erben gibt - eine zu große Erbengemeinschaft ist da kontraproduktiv

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 04.04.2009, 23:31

Wie kann dann eine neue Seite ohne Links was "erben" ?

Wenn Du Zeit und Laune hast, schau dir bei mir mal speziell hier die PR-Verteilung an:
https://www.perfekte-website.de/nutzen/nutzen.php

Inklusive Unterseiten!

Die haben alle keine oder minderwertige Links!
Trotzdem durchgängig PR2!

Für mich nicht ganz nachvollziehbar.
(Unter)Seiten wurden so im Dezember/Januar erstellt.

Das kuriose:
Alle Unterseiten haben PR2 - keine Schwankungen.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 04.04.2009, 23:37

...auf den ersten Blick - das ist doch eine normale Vererbung? Und wieso ohne Links - die Seiten sind doch auch intern verlinkt

Antworten