Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

abfall der umsätze um über 30 % seit 3 tagen

Alles zum Thema Google Adsense.
heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 14.04.2009, 17:51

Grausam ist, dass es mich derzeit an die 30-40 Prozent meiner Einnahmen kostet! Und dass die UserInnen nicht mehr auf meinen Qualitätsseiten mehr landen sondern auf Allerweltsseiten.
Das stelle ich selber bei meinen eigenen Suchen auf anderen Seiten fest, dass ich da auf Suchergebnisseiten lande, in denen die Qualität einfach oft schlecht ist ... Tippe ich hingegen meine Suche unbeirrt weiter, lande ich da, wo ich hinwill und die Qualität auch stimmt! Das ist meist bei drei oder vier Keywords gegeben oder auch manchmal nur bei einem! Nur ein Beispiel: Ich habe eine Top 1 Platzierung bei einem Keyword, das etwa 90 000 000 Suchergebnisse liefert, wenn man es allein eingibt - noch vor Wikipedia - jetzt krieg ich da alle möglichen Wortkombinationen und Zusätze, die ich meistens zwar auch bediene, aber da erst an dritter oder vierter Stelle stehe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 14.04.2009, 17:53

Ok:

Thesen:

- google bringt weniger Trafik
- google bringt schlechteren Trafik (weniger Klicks, weniger $$$ pro Klick)

Lässt sich z.B. im Vergleich mit Yahoo gut in Analytics überprüfen.

Also google macht bei mir nicht viel weniger im Vergleich zum letzten Monat, aber Yahoo deutlich mehr... Ich notiere mir mal die Werte...
Google: -10% auf eCPM
Yahoo: +100% auf eCPM
Nun gut: in absoluten Zahlen kommt das auf ein Nullsummenspiel.

Bei Kollegen sieht das aber nicht so drastisch aus.

Trotzallem: es ist natürlich nicht google's Interesse, "unrelevanten" Trafik zu schicken? Oder? Macht doch keinen Sinn...

Das witzige ist aber wirklich, dass Yahoo-Trafik bei mir halt nun ein grösseres Stück vom Kuchen abbekommt. Denkt sich google: ja, wir wollen, dass er Yahoo optimiert?

Na denn :roll:

Übrigens: auf den gesamten Trafik und auf die gesamten Einnahmen gesehen ist's bei mir noch ein Nullsummenspiel. Aber Google versus Yahoo sieht bei mir drastisch seltsam aus!

Also ich denke nicht, dass es google's Interesse ist, schlechter als Yahoo dazustehen :lol:

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 14.04.2009, 18:40

heinrich hat geschrieben:Grausam ist, dass es mich derzeit an die 30-40 Prozent meiner Einnahmen kostet! Und dass die UserInnen nicht mehr auf meinen Qualitätsseiten mehr landen sondern auf Allerweltsseiten.
Das stelle ich selber bei meinen eigenen Suchen auf anderen Seiten fest, dass ich da auf Suchergebnisseiten lande, in denen die Qualität einfach oft schlecht ist ... Tippe ich hingegen meine Suche unbeirrt weiter, lande ich da, wo ich hinwill und die Qualität auch stimmt! Das ist meist bei drei oder vier Keywords gegeben oder auch manchmal nur bei einem! Nur ein Beispiel: Ich habe eine Top 1 Platzierung bei einem Keyword, das etwa 90 000 000 Suchergebnisse liefert, wenn man es allein eingibt - noch vor Wikipedia - jetzt krieg ich da alle möglichen Wortkombinationen und Zusätze, die ich meistens zwar auch bediene, aber da erst an dritter oder vierter Stelle stehe.
Aber ob eine Seite eine Qualitätseite oder eine Allerweltseite ist ist reine Ansichtssache. Dann Optimier um wenn Suggest dir wirklich soviel Traffic klaut. Ist wenigstens mal wieder ne anständige Herausforderung auf Suggest zu Optimieren :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 14.04.2009, 19:46

Ich hab noch nie optimiert, sondern einfach Seiten für UserInnen gemacht, die Informationen zu meinen Fachthemen suchen und die ich gratis anbiete - ich hab tausende Backlinks, ohne je danach gefragt zu haben und Authority-Links und Top-Positionen. Ich hab schon mal ein Beispiel gegeben: Jemand sucht Informationen zum Thema "Motor Getriebe" und kommt deshalb nicht mehr zu mir, weil Suggest vorschlägt "Motor BMW", "Motor VW" und "Motorola". Und bis er wieder zurückkommt ...
Kleine Ergänzung: heute ist ja der erste normale Arbeitstag nach den Ferien und verglichen mit einem Dienstag im März habe ich bis um diese Tageszeit genau um ein Drittel weniger PI und genau die Hälfte der Einnahmen. Da normalerweise solche Schwankungen sich bei mir im 0-5 Prozentbereich bewegen, kann ich tatsächlich von einem Einbruch sprechen, der wohl nichts mit dem Wetter zu tun hat.
Zuletzt geändert von heinrich am 14.04.2009, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 14.04.2009, 22:27

Das Beispiel ist witzig, bei "Moto" kommt mal zuerst Motorola.

Aber klar: wer zuerst auf "suggest" optimiert, der hat vielleicht ein paar Tage Freude daran.

Aber na ja: "Suggest": Schlüssellocheffekt nicht vergessen. Leute werden das irgendwann seltener benutzen. Aus Überraschung vielleicht mal einen grünen Link klicken, aber wenn es Ihnen nichts nutzt?

-> Ich bin Suggest aber weiterhin nicht negativ gesinnt.

Mein eCPM hat sich wieder auf "Normalniveau" eingependelt, nachdem ich "Interessensbezogene Ads" ausgeschalten habe.

Und

Mehr noch: ich frage mich, weshalb Google "Notfallmässig" an Adsense herumgedoktert hat.

Das beschäftigt mich noch immer. Aber Suggest: verdammt - bei Suggest habe ich keine Wahlmöglichkeit. Das ist ein eigentliches SEO-Problem - falls überhaupt.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 14.04.2009, 22:36

Aber was motorbär und motorline bringen soll ... Ich kann nur sagen: Google spinnt!

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 14.04.2009, 23:05

heinrich hat geschrieben:Ich hab noch nie optimiert, sondern einfach Seiten für UserInnen gemacht, die Informationen zu meinen Fachthemen suchen und die ich gratis anbiete - ich hab tausende Backlinks, ohne je danach gefragt zu haben und Authority-Links und Top-Positionen. Ich hab schon mal ein Beispiel gegeben: Jemand sucht Informationen zum Thema "Motor Getriebe" und kommt deshalb nicht mehr zu mir, weil Suggest vorschlägt "Motor BMW", "Motor VW" und "Motorola". Und bis er wieder zurückkommt ...
Kleine Ergänzung: heute ist ja der erste normale Arbeitstag nach den Ferien und verglichen mit einem Dienstag im März habe ich bis um diese Tageszeit genau um ein Drittel weniger PI und genau die Hälfte der Einnahmen. Da normalerweise solche Schwankungen sich bei mir im 0-5 Prozentbereich bewegen, kann ich tatsächlich von einem Einbruch sprechen, der wohl nichts mit dem Wetter zu tun hat.
Auch heute (gestern) war noch kein normaler Tag. Überallnoch Ferien und schönes Wetter.

segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 15.04.2009, 07:22

So siehts aus, gestern war bei mir noch schlechter als Montag. :o

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 15.04.2009, 07:25

Ich habe Suggest abgeschaltet, warum? Weil ich der Meinung bin, das die Suchvorschläge einfach nur Müll sind. Meine Verluste halten sich in Grenzen, bei einigen Suchvorschlägen bin ich auf Platz 1 und bei sogut wie jedem Suchvorschlag ist Wikipedia nicht da :D ... Hat jemand mal Informationen darüber wieviel Besucher Wikipedia verloren gehen?
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 15.04.2009, 08:40

Ich sehe seit Montag eine gewisse Besserung. Nicht gerade so gut wie Mitte März, aber schon besser als über Ostern. Guckt mal raus, das gute Wetter hält an. Ich schätze, dass es hier Freudensprünge geben wird, wenn uns das erste Tiefdruckgebiet dieses Sommers heimsucht.

Sandundmeer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2009, 13:21

Beitrag von Sandundmeer » 15.04.2009, 09:53

JohnBi hat geschrieben: Hat jemand mal Informationen darüber wieviel Besucher Wikipedia verloren gehen?
Wie sollte sowas gehen?
Vielleicht google trends aufrufen, wikipedia (default) und Land USA auswählen und dann den Zeitraum, seitdem es da suggest gibt, mit geeigneten andern Zeiträumen vergleichen?

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 15.04.2009, 10:04

Ich hab suggest jetzt wieder angemacht und habe doppelte einnahmen erzielt! (prozentual - das sind dann 3 euro statt 1,54 in meinem blog :D )
Ich glaube Google arbeitet noch an der Verfeinerung der Sache. Bei den Notfall-doktoreien glaube ich, dass es performance Probleme mit interessens-ads waren.
Ich lade die Ads per Admanager und konnte erkennen, dass die Ladezeiten um einige hundert milisekunden runter gegangen sind, seit den Wartungsarbeiten.
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 15.04.2009, 10:25

Es ist für morgen schon wieder eine Wartung angekündigt - in dieser dichten Aufeinanderfolge gab es das noch nie! Offensichtlich drehen die derzeit an einer Menge Räder und kommen mit der Aufzeichnung nicht aus!
Bei meiner kleinen US-Site gab es praktisch keine Veränderung, aber dort gab es Suggest ja schon vorher! Nur bei meinen deutschsprachigen Seiten.
Die IW dürfte IMHO ja überhaupt noch nicht laufen, denn die müsste mich ja auch bei meinen Recherchen im Internet begleiten und da merke ich noch nix!

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 15.04.2009, 10:31

heinrich hat geschrieben:Die IW dürfte IMHO ja überhaupt noch nicht laufen, denn die müsste mich ja auch bei meinen Recherchen im Internet begleiten und da merke ich noch nix!
Doch, habe sie schon erlebt. War vorher auf einer Urlaubssite und habe dann auf einem völlig andersgearteten Projekt von mir Urlaubstipps bekommen.

Wer zu sehr vielen unterschiedlichen Themen unterwegs ist, wird vermutlich nicht kategorisiert und bekommt deshalb die normalen inhaltsbasierten Anzeigen. Bei mir war das Interessenprofil auch sehr schnell durch alle möglichen Themen vernebelt, so dass es mir seit dem auch nicht mehr aufgefallen ist.

Demnach würde IW momentan nur bei Leuten zum Zuge kommen, die sich im Internet nur für wenige unterschiedliche Themen interessieren... ob es das bringt? Keine Ahnung, habe es nun auch in meinem Adsense-Profil deaktiviert. Wer viel von Suchmaschinentraffic lebt, will den Leuten etwas zum gesuchten Thema anbieten, und nicht etwas, was denjenigen irgendwann vorher mal interessiert hat.

segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 15.04.2009, 10:35

Ich habe die auch schon vor ein paar Tagen bemerkt. Ich hatte nach einem neuen Tagesgeldkonto gesucht und danach waren auf ein einer Aktien-Seite u.a. Anzeigen wie "Tagesgeld statt Aktien?".

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag