Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO schlagen Google - Artikel im Spiegel

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 05.04.2009, 13:13

@Schnaeppchen, das stimmt natürlich genauso, wie es auch falsch ist ;-)

Das ganze ist ja anwendungsfallbezogen. Warum zB fragen hier soviele Leute nach Listen mit backlinkfreien dofollow-Katalogen usw? Weil sie mit den Suma-Ergebnissen nicht klar kommen. Hier und auch in anderen Nischen werden eben schon entsprechende Listen gesucht und genutzt. Aber das bedeutet ja im Umkehrschluss nicht, dass Suchmaschinen per se Müll produzieren; würde ich auch gar nicht behaupten wollen...
Dann frage ich mich warum die Leute Google nutzen und kein DMOZ (oder andere entsprechende Listen). Letztendlich ich ein Algo tatsächlich nur ein Algo aber er schafft das was eine Redaktion nicht schafft: den Großteil der vorhandenen Webseiten wirtschaftlich sinnvoll zu bewerten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 05.04.2009, 14:06

profo hat geschrieben:@Schnaeppchen, das stimmt natürlich genauso, wie es auch falsch ist ;-)

Das ganze ist ja anwendungsfallbezogen. Warum zB fragen hier soviele Leute nach Listen mit backlinkfreien dofollow-Katalogen usw? Weil sie mit den Suma-Ergebnissen nicht klar kommen. Hier und auch in anderen Nischen werden eben schon entsprechende Listen gesucht und genutzt. Aber das bedeutet ja im Umkehrschluss nicht, dass Suchmaschinen per se Müll produzieren; würde ich auch gar nicht behaupten wollen...
Hier fragen viele Leute nach backlinkfreien do follow Katalogen, weil sie spammen wollen nicht mehr und nicht weniger.

Adgo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 27.03.2007, 19:11

Beitrag von Adgo » 05.04.2009, 14:12

Die gute Plazierung von filmkritiker.info verstehe ich nicht. Die On-Page Optimierung mag zwar gut sein, aber laut "Yahoo Site Explorer" hat die Seite nur 3 eingehende Links, nicht 1419 wie im Spiegel-Artikel angegeben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


kammerjaeger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 18.09.2006, 21:21
Wohnort: Köln

Beitrag von kammerjaeger » 05.04.2009, 14:26

Adgo hat geschrieben:Die gute Plazierung von filmkritiker.info verstehe ich nicht. Die On-Page Optimierung mag zwar gut sein, aber laut "Yahoo Site Explorer" hat die Seite nur 3 eingehende Links, nicht 1419 wie im Spiegel-Artikel angegeben.
Weil da heute die Seite in höherer Frequenz gecheckt wurde kommen irgendwann kaum noch Ergebnisse vom Siteexplorer. Glaub das ist deren Spamschutz

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 05.04.2009, 14:28

Adgo hat geschrieben:Die gute Plazierung von filmkritiker.info verstehe ich nicht. Die On-Page Optimierung mag zwar gut sein, aber laut "Yahoo Site Explorer" hat die Seite nur 3 eingehende Links, nicht 1419 wie im Spiegel-Artikel angegeben.
Man unterscheide zwischen einzelner URL und gesamter Domain! ;-)

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 05.04.2009, 15:22

Adgo hat geschrieben:Die gute Plazierung von filmkritiker.info verstehe ich nicht. Die On-Page Optimierung mag zwar gut sein, aber laut "Yahoo Site Explorer" hat die Seite nur 3 eingehende Links, nicht 1419 wie im Spiegel-Artikel angegeben.
Mit www hat die Startseite schon ca. 500.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 05.04.2009, 17:38

Hallo,

ein guter Artikel, leider kommt er nur zwei Jahre zu spät. SEO bedeutet nicht mehr, eine Webseite in den Serps soweit nach oben zu bringen, dass sie geklickt wird, sondern Internetnutzer dazu zu bewegen, nach den relevanten Keys seiner eigenen Webseite zu suchen ;-)

Grüße

Gretus

qualityranks
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 28.11.2008, 15:38
Wohnort: München

Beitrag von qualityranks » 05.04.2009, 17:40

die Ueberschrift beschreibt das Problem sehr treffend
webhelps! Online Marketing GmbH - www.webhelps.de/blog

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 05.04.2009, 17:56

Stimme profo zu, im Großen und Ganzen hat der Autor Recht.

Wegen "Page Rank" zu meckern is echt panne ...

mcca
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2007, 09:50
Wohnort: Worms

Beitrag von mcca » 08.04.2009, 20:07

SeriousBadMan hat geschrieben: - Wikipedia ist ein Webkatalog :lol:
hehe :lol: das ist gut

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag