Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suchmaschinenoptimierung - Auf einen Betrueger reingefallen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 17.04.2009, 15:54

Die Website des Autohauses wird erst noch gemacht - wie gesagt neu im Aufbau die ganze Sache. Und ob ichs rausgeben darf oder nicht, das muss ch erst fragen .. <<< Wen die Seite noch neu ist, würd ich mit dem Linkaufbau aber langsam anfangen sonst wars das gewesen in kurzer Zeit.Ist nur meine Meinung.


Ich würd das Geld anders investieren was werbung betrifft aber gut, sei es drum. Muss jeder selber wissen was er macht :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 17.04.2009, 16:04

sowie jackwiesel schon gesagt hat: 4 seo's fragen und 5 meinungen bekommen.

wir sind uns ja auch über vieles uneins hier im forum, aber das ist nunmal seo. es ist halt ein business was von vielen faktoren abhängt und das macht es so schwierig.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 18.04.2009, 18:54

@Threadstarter
Die Tatsache das du ausser Preisen weder Angaben zu gebuchten Keywords noch zu anderen spezifischen Details angeben kannst lässt vermuten das diese nicht ausgehandelt wurden.

Eine Firma die seine Kunden nicht hinsichtlich Fragen wie Longtail, relevante KWs berät und genau angibt wofür bezahlt werden muss ist mehr als unseriös.
Hier gäbe es eine Menge Faktoren die man auflisten kann und die einem Kunden eine Vetragssicherheit geben.

Ich wiederhole mich gerne immer wieder.
Jeder der das Wort Google mit weniger als drei Rechtschreibfehlern buchstabieren kann darf sich SEO nennen und das ist leider auch der Fall.
Ebenso ist die Anzahl der Abzocker unter "SEO"s deutlich höher als unter Drogendealern & Gebrauchtwagenhändlern.

Und ich bin fast geneigt einen Monatsumsatz darauf zu wetten das es sich bei eurer "Firma" um eine der üblichen Verdächtigen handelt.

Gruss axel
Zuletzt geändert von bydlo am 18.04.2009, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.04.2009, 19:02

bydlo hat geschrieben:Eine Firma die seine Kunden nicht hinsichtlich Fragen wie Longtail, relevante KWs berät und genau angibt wofür bezahlt werden muss ist mehr als unseriös.
Da wir den Vertrag nicht kennen, kann man es auch nicht pauschal als unseriös bezeichnen....

und man darf auch nicht vergessen das SEO Beratung ein anderes Angebot als Linkaufbau ist....

wenn du zu einem Handwerker gehst und soundsoviel Arbeitsmaterial haben willst, wird er es dir verkaufen... wenn du vorher von ihm genau beraten werden willst was du brauchst und was nicht, wird er sich anschauen was zu machen ist und dich dann entsprechend beraten, dir diese Beratungsleistung dann aber auch in Rechnung stellen...

und im Vorliegenden Fall wissen wir ja auch garnicht was im Vorfeld genau gelaufen war und ob auch eine Beratung im Preis dabei ist oder ob eine beratung ggf. schon stattgefunden hatte...

ich verstehe garnicht wie so viele ohne genaue Hintergrundinfos sofort einiges als unseriös abtun...

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 18.04.2009, 19:12

@networker
bitte genau lesen.
Eine Firma die ihre Kunden nicht hinsichtlich Fragen wie Longtail, relevante KWs berät und genau angibt wofür bezahlt werden muss ist mehr als unseriös.
Und das gilt auch für Linkaufbau.
Denn Link != Link

Und der Rest ist eine Annahme resp. Folgerung.
Wenn jemand bezahlt aber nichtmal weiss wofür muss es jemand geben der sich genau darüber freut.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.04.2009, 19:42

hmm... mit anderen Worten bist du der Meinung das jeder der Linkpakete ohne eine solche entsprechende Beratung anbietet direkt unseriös ist? :o

schau dich doch mal um... diese ganzen Linkhandelsplattformen, da werden zig tausend von Links angeboten ohne das es dort eine solche Beratung gibt...

oder findest an vielen Stellen Angebote für Linkpakete, wenn du Beratung dazu willst musste die extra bezahlen... wieso sollte das direkt unseriös sein?

Wenn du in einem Baumarkt gehst um dir Baumaterialien zu kaufen erwartest du ja auch nicht das jemand von denen bei dir kostenlos vorbeikommt um dich genau zu beraten was du brauchst etc...

und da ist dann auch jedem klar das du selber Schuld bist wenn du dir dann falsches baumaterial kaufst... hättest dich ja vorher von einem Handwerker kostenpflichtig beraten lassen können...

und auch eine Beratung/Keywordrecherche ist eben eine ganz andere Dienstleistung als Linkaufbau...

stell dir mal vor, bei Adwords kannst du problemlos zig tausende von € verbraten ohne das Google dir auch nur ein Angebot macht dich zu beraten... selbst wenn du wolltest, würden die dich nicht beraten, sondern nur an andere Dienstleister weiterleiten, die du dann extra bezahlen müsstest... :roll:

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 18.04.2009, 19:57

tja,
dann gibts bei uns offensichtlich massig gratis Zusatzleistung.

Ich weiss nicht wie oft ich schon komplette Tage damit verbracht habe unsere Kunden zu beraten auch wenn die es garnicht explizit verlangt haben.
Vielleicht sollten wir damit werben.

Aus dem einfachen Grund:
Ich lege Wert darauf das unsere Kunden wissen worum es bei SEO geht Denn das Wissen des Kunden schützt vor Schaden.
Ihn & uns.
So einfach ist das.

Und ich fühle mich moralisch dazu verpflichtet Kunden nicht so doof sterben zu lassen wie sie unser Büro betreten haben.
Wir fahren gut damit.
Unsere Kunden auch.

Und was die Linkplattformen angeht wüsste ich keine bei der man das vom Threadstarter beschriebene Vertragsmodell vorfindet.

Und ja... ich glaube das man freiberuflichen Webdesignern die zBsp Ihre Kunden (ähnlich gelagert wie dein baumarktbeispiel) ins offene "Flashmesser" rennen lassen aber dafür auch noch bezahlt werden wollen die Ohren lang ziehen sollte bis sie aussehen wie Osterhasi persönlich.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.04.2009, 21:20

bydlo hat geschrieben:Und was die Linkplattformen angeht wüsste ich keine bei der man das vom Threadstarter beschriebene Vertragsmodell vorfindet.
hmm... es wurde doch gesagt das die gesetzten Links monatlich abgerechnet werden... gut, es wurde ein preis von 3€ pro Link genannt, zu dem Preis bekommt man bei den ganzen Linkplattformen wohl kaum Links...

und mehr kennen wir von dem Vertrag ja auch nicht, nur wie abgerechnet wird... also keinerlei Info darüber ob in dem Preis eine Beratung enthalten ist oder nicht und was sonst noch in dem vertrag steht... ganz zu schweigen davon das wir auch keine Infos haben wie der vertrag zustande kam... etc.

also können wir auch garnicht wirklich darüber urteilen ob es nun seriös ist oder nicht.... und die Infos die wir erhalten haben waren auch noch mehr oder weniger "hörensagen"... der Threadstarter ist ja selber nichtmal der Kunde, und hat den Vertrag selber ja auch erst nach dem Öffnen dieses Threads zu gesicht bekommen... und so ist es natürlich auch verständlich das er einige Dinge garnicht nennen kann, z.B. wenn es eine keywordrecherche gibt, glaube ich nicht das er hier die ermittelten keywords nennen wird... und das fehlen von informationen in diesem Thread nun dem seoanbieter anzulasten und ihn so als unseriös abzustempeln... naja...

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 18.04.2009, 21:57

Jede Aussage, ein Geschäft als "unseriös" zu bezeichnen OHNE es in ALLEN Details zu kennen, ist unseriös und Stutengebeisse!

Ich habe im Schnitt zweimal pro Monat jemanden an der Strippe oder im Büro sitzen, der sich über Konditionen aufregt zu denen er dies oder jenes geordert oder beauftragt hat - grob geschätzt sind davon 50% völlig in Ordnung. 25% sind arg teuer, aber vertretbar. 10% sind nicht einzuschätzen, weil "schwammig" formuliert und bei dem Rest sehe ich die Schuld beim Kunden weil, wer so einen Vertrag unterschreibt ist selber schuld - sage ich den Leuten dann aber auch, sorry.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 18.04.2009, 21:57

jetzt halt doch mal den ball flach.

ich habe gesagt.
Die Tatsache das es ausser Preisen keine Infos gibt....legt nahe!

Und wenn das so ist dann ist das unseriös.
Denn dann hat der Kunde keine Absicherung dagegen das er im zweifelsfall solche Links bekommen könnte.
https://www.google.de/search?q=guestboo ... =firefox-a
oder ähnliche hochwertige backlinks

Und nochmal :
Lastenheft
Pflichtenheft
Vertrag

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 18.04.2009, 22:39

Shadowblues hat geschrieben: Hierzu hat er bei einem Unternehmen einen Vertrag unterschrieben, welches 60 Links / Monat auf irgendwelchen Sites erzeugt...
Klingt irgend wie nach rankingpin... Wer ein wenig mit Streichhölzern spielen will - nur zu. Meine SEO Song Empfehlung wiederhole ich an dieser Stelle noch ein mal: Stopok mit "Learning by burning".

Im Übrigen mufft dieser tolle thread - nennen wir ihn Fred SEOstein - nach lahmes Forum mit fake posting munter machen.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 19.04.2009, 07:23

Ohne den Vertrag zu kennen, kann man wirklich nicht viel dazu sagen. Ein Linkpaket kann sehr viel oder sehr wenig bringen. Wenn die Links hochwertig sind und die richtigen Begriffe pushen, kann es in bestimmten Branchen ein Schnäppchen sein. Bei regionalem Autohandel wäre das zu bezweifeln, allerdings liegt es nicht in der primären Verantwortung des SEOs, das Werbebudget und die Strategie des Autohauses zu definieren. Seine Aufgabe ist, die Strategie des Autohauses durch Suchmaschinenoptimierung zu unterstützen und das Budget dafür möglichst effektiv einzusetzen.

Mich würde interessieren, ob im Vertrag bestimmte Ziele definiert wurde und ob diese eingehalten worden sind.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 20.04.2009, 09:02

Wenn in dem Vertrag nicht geregelt ist, um welche Keywords es geht und welche Platzierungen bei welcher Suchmaschine (z.B. Top 10 bei Google) erreicht werden sollen, würde ich den Vertrag einem kompetenten Anwalt zur Prüfung zwecks kostengünstiger Kündigung übergeben (eventuell ist ein solcher Vertrag ja auch sittenwidrig).

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 20.04.2009, 09:59

Wenn... Eventuell...

Stellt Euch mal vor - rein hypothetisch - ein Kunde kommt zu Euch und WILL mit 100 Keys oder Kombis in die Top-5. Einem Bekannten erzählt er davon und sagt ihm nur die Basics. Dieser Bekannte hat schon mal was von SEO gehört und meldet sich hier an um die Basics unter der Überschrift "Auf einen Betrüger reingefallen?" zu veröffentlichen.
Jetzt schreiben hier 5-10 "vermeintlich" erfahrene Leute, dass es überteuert ist, dass es eventuell sittenwidrig sein könnte. Jetzt teilt er diese Ansichten seinem Bekannten mit - und jetzt stell Dir mal das Gespräch mit Deinem Kunden vor.

Keine Ahnung, was Vertragsbestandteile sind - ausser den Links, die hier KEINER beurteilen kann - und dann solche Empfehlungen raushauen.

Es wundert mich immer weniger, dass die "Schwergewichte", von denen ich (als ich nur mitgelesen habe bevor ich mich angemeldet hab) viel gelernt habe, hier kaum noch zu sehen sind. Denkt da mal drüber nach. :roll:

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 20.04.2009, 11:17

also ich verstehe das ganze Theater auch nicht! Das Autohaus wird doch nicht sooooo dämlich gewesen sein, diesen "Vertrag" zu unterschreiben, ohne zu fragen, wie sich der ROI gestaltet! kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen!

Ausserdem zahlen die ja nicht im ersten Monat gleich 3600,- Euro, d.h. die Rechnung mit 100.000 Euro in 3 Jahren stimmt schonmal gar nicht!

Der Automarkt ist hart, aber kann sich unter Umständen auch auf überregionaler Basis lohnen. Ich kenne mehrere Leute, die zig 100 Kilometer gefahren sind, um sich ein Auto zu kaufen, weil das Angebot eben gepasst hat! Aber gegen autoscout und mobile etc. zu batteln wird heftig! Mit 1200 guten Links kann man aber sicher einiges ausrichten und dann sind 3 Euro auch in Ordnung!

Wir hatten noch NIE Kunden, die einfach nur so Links gebucht haben (ausser Agenturen, die wissen, um was es geht), ohne nach Prognosen zu fragen im Sinne von geschätztem Trafficzuwachs in X Monaten, durchschnittlichen Conversion-Rates etc., um das Investment abschätzen zu können! Ich weiß, dass es leider viel zu viele Agenturen gibt, die alle Aufträge annehmen (müssen), ohne den Kunden eine realistische Kalkulation auf den Tisch zu legen! Aber die haben vermutlich auch noch nie von "Brand Reputation" gehört. ;-)

@Japs, danke für die nette Nennung......

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag